Alles anzeigenBin gleicher Meinung. Bei Hertha am Samstag war es eindeutig überzogen.
Ne, war es nicht. Die Kommentatoren meinten dazu, sie verstehen zwar irgendwie den Protest, es mache so aber langsam keinen Spaß mehr. Na wird ja mal Zeit. Ich hab nach der Unterbrechung für einen weiteren Tennisball gebetet. Einer hätte ja gereicht. Aber ne, die Luschen, Waren wahrscheinlich alle schon jeworfen.
Es macht UNS schon lange keinen Spaß mehr. Wer war die letzten gefühlt hundert Jahre Meister? Wer rennt die ganze Zeit nur der Kohle hinterher? Wer klaut den Kindern den Fußball (Europapokal im PayTV - um 21 Uhr)? Nein, es macht keinen Spaß mehr und es wird mal Zeit, dass die Profiteure inkl. der Laberköppe im TV das mal merken.
Die Schweigerei allein nutzt nix. Böller sind doof. Tennisbälle nicht schlecht. Hoffentlich bleibt man weiter kreativ, friedlich, schlagfertig und hartnäckig. Und vereint über alle (richtigen) Fan-Szenen. Mehr davon bitte und gern noch etwas mutiger. Damit es endlich verhältnismäßig wird zu dem, was man mir an Freude am Sport in den letzten 20 Jahren geklaut hat. Danke.
das ist genau der Punkt, die Hälfte ruht sich darauf aus, das es ja so ist wie es ist, und man daran sowieso nix ändert, wären alles tolle Ossis gewesen....
die 12 Minuten Schweigen oder Spielunterbrechung, werden von der ARD zum Beispiel überhaupt nicht mehr kommentiert, lustigerweise, obwohl sie Fernsehsender sind, profitieren sie am wenigsten, wenn es keine Sportschau am Sonnabend mehr gibt, alle anderen, inklusive Spieler, sind doch eigentlich froh, wenn mehr Kohle fließt, fließt ja dann auch in ihre Taschen
Spielabbrüche sind der nächste Schritt, dagegen war unser hopp-plakat harmlos, und dann freu ich mich schon auf die Pfiffe von Teilen der Gegengerade, wenn Christian ansagt, dass beim nächsten Tennisball das Spiel abgebrochen wird, und die weiter fliegen...
ich könnte jetzt noch schreiben AUFWACHEN AUFWACHEN AUFWACHEN
aber diesmal KÄMPFEN UND SIEGEN!!!