• Wenn du DAS heraus liest ist schon klar das bei dir Fragen aufploppen.

    Im ganzen Beitrag geht es darum das man eine Philosophie entwickeln soll und nach dieser Philosophie einkauft. Es läuft also darauf hinaus das der Verein mit eben dieser Philosophie manche Spieler gar nicht verpflichtet hätte, weil sie da eben nicht rein passen. Du kommst zu dem Schluss das man sich hinstellen soll und sagen soll die sind kacke... :crazy


    Du musst mir dann also nichts im Bezug auf Spieler sind Geldanlagen erklären. Wenn man eine Philosophie entwickelt und Spieler dementsprechend einkauft, dann kann ein Transfer zwar immernoch scheitern, ABER wenn ein Spieler so wie jetzt eben so gar nicht rein passt und deshalb nicht zum Einsatz kommt ist das halt auch ein Investment das gegen den Baum läuft. Bestes Beispiel war doch Leweling, selbst viel investiert, nicht in Urs sein System gepasst und kaum Einsatzchancen erhalten und am Ende war man froh das man keinen Verlust gemacht hat. In Stuttgart spielt er dann seinen Stärken entsprechend und blüht auf und hier entbrennen die Diskussionen. Mit einer Philosophie wo der Spieler gepasst hätte, wäre Leweling entweder noch bei uns oder wäre deutlich teurer abgegeben worden.


    Und logisch das der Vergleich zu Freiburg hinkt. Hab auch nirgendwo behauptet das man von jetzt auf gleich dort stehen muss wo die stehen. Oder das sowas ohne Rückschläge abläuft.

    ABER: irgendwann muss man ja mal damit anfangen eine Spielphilosophie zu implementieren und das große Ganze darauf auszurichten. Wie schon weiter vorne geschrieben: wir hatten eigentlich den perfekten Zeitpunkt im Sommer. NLZ fertig, was dementsprechend eh eine Philosophie benötigt, ohne diese nützt dir eben auch das teuerste und modernste NLZ nichts. Eh ein Neuanfang nach dem "Chaosjahr". Es wird nach eben diesem Jahr auch nicht so viel erwartet. Veränderung auf vielen Positionen. Man hätte sagen können: gut dort und dort wollen wir hin, so und so soll es aussehen, also brauchen wir das und das dafür. Stattdessen benennt Ruhnert seinen Nachfolger, geht selbst in's Scouting zurück und wir sind wieder bei Kick & rush sozusagen, nur das keiner rusht.


    Wenn es dann nicht reicht und es runter geht, dann musst du eben ruhig bleiben und deinen Plan weiter verfolgen. Dann ist das eben so, wenn ein Plan erkennbar wäre könnten viele damit aber auch sehr gut leben. Mit dem Gebolze wird einem aber eher Angst und Bange das es am Ende eben nicht für den Klassenerhalt reicht und dann nächstes Jahr wieder alles auf Anfang geht, also wieder ein Jahr verschenkt.


    In Liga 2 hab ich auch eingesehen das man sowas nicht verfolgt. Da hatte der Verein zu viele Baustellen, Stadiontribüne, erst mal im Profifußball bleiben, Altlasten, NLZ nicht auf entsprechend höchsten Niveau etc pp. Also klar das da der Fokus auf anderen Dingen liegt. Aber mittlerweile sind wir eben im 6.Jahr Bundesliga und haben das NLZ und wollen uns irgendwie da oben festsetzen und Bundesliga generiert eben auch Mittel um sowas nach und nach aufzuziehen. Stattdessen wird auf der MV immer verkündet wie viel Kohle mittlerweile rein kommt und wie gesund der Verein doch da steht. Aber einen langfristigen Plan mit der Kohle auch "ordentlich" zu investieren und den Erfolg so gut es geht abzusichern hat man eben nur infrastrukturell. Alles andere ist wenn überhaupt mittelfristig durchdacht, auch wenn man weiß WO man hin will, auf das WIE das möglich ist wird dir kaum jmd eine vernünftige Antwort geben können.

  • Du erwartest vielleicht zu schnell zu viel.

    Geh mal davon aus das der letzte Transfersommer noch zu Großteilen von Ruhnert gemanagt wurde, warten wir doch erstmal ab wie das in Zukunft unter Heldt läuft.

    Erste Veränderungen sind ja auch schon sichtbar, man tauscht nicht die halbe Mannschaft aus sondern verlängert wenn möglich mit Leistungsträgern, holt junge entwicklungsfähige Spieler und die bekommen auch Spielzeit.

    Auch wenn man z.B. bei Kemmlein den Eindruck hatte das da mit einem Befehl von Oben nachgeholfen wurde, so hat es doch funktioniert und er hat sich einen Stammplatz erobert. Beispiele wie Rothe, Kemmlein und in Teilen Querfeld könnten vielleicht auch bei der sportlichen Leitung zu der Einsicht führen den einen oder anderen Jungen ins kalte Wasser zu werfen statt einen Halbgaren Transfer zu tätigen.

  • Urs hat immer gesagt, wichtig ist für mich Chancen zu kreieren! Um so mehr Chancen um so höher die Wahrscheinlichkeit ein Tor zu erzielen. Mal abgesehen davon daß unsere Abwehr steht und auf die Verlass ist. Muss man doch versuchen nach vorne was zu machen. Bsp. WOB Chancen=0, da wünsche ich mir mehr Risiko von Bo, keine Lieblinge und Trainingsweltmeister aufzustellen.

  • Es wäre schön, wenn wir wenigstens einen vernünftigen Mann auf einem Flügel hätten....Betonung liegt auf "vernünftigen".

    Skarke, Holler und Vertessen sind es schon mal.nicht.

    Obwohl Tim noch am ehesten das Zeug hätte, mal eine vernünftige Flanke von der Grundlinie ab Höhe Strafraumgrenze zu schlagen.

    Urs hat offensichtlich ihn auch deswegen zur Leihe freigegeben, weil er zu oft den kurzen Weg ab 16er-Linie gewählt hat, und somit auch die Räume im Strafraum verengte.

    Das ist nicht unser Spiel.

    Dazu brauchst du den berühmten Kreativen in der Mitte, den wir offensichtlich nicht in Benes sehen (bisher).

    Vom Papier her dachte ich im Sommer auch, Benes & Schäfer könnten ein gutes Paket sein.

    Komischer Weise zeigt der Eine nicht das, was man erwartete, und der Andere hängt in einem Tief.

    Und ich bin mir sicher, dass man von Beginn daran arbeitet, auch für Spiele/ Situationen mit mehr eigenem Ballbesitz, genau auf die Beiden setzen zu können.

    Dann könnte auch mit Vertessen, Skarke und selbst Holler partiell etwas gehen.

  • Reklame:
  • Das sehe ich anders. Letzte Saison haben wir schon nicht die halbe Mannschaft ausgetauscht (wie oft musste man denn lesen das sind die selben Spieler wie letzte Saison mit punktuellen Verstärkungen?!), trotzdem keine Philosophie entwickelt. Gut, irgendwann ging es nur noch darum die Klasse zu halten.

    Auch vor dieser Saison haben wir immer wieder Talente geholt. Die beiden Schlotterbecks zum Beispiel, Endo, Taiwo, Dajaku, Musa, Puchacz, Schäfer, Leweling, um mal ein paar zu nennen. Sicher waren da einige auch älter als Kemlein oder Rothe, aber galten alle als Talent die den nächsten Schritt machen wollten. Also das ist gewiss nichts Neues.


    Und gehen wir jetzt mal davon aus Ruhnert geht nicht in den Bundestag und kommt als Chefscout zurück. Was wird da wohl passieren, wenn Ruhnert scoutet und er seinen Nachfolger selbst zu Union gelotst hat?! Er steht nur weniger im Fokus, aber legt Heldt eben die Auswahl gescouteter Spieler vor... Buddy Heldt muss dann nur noch entscheiden wen aus der Auswahl er verpflichtet. Diese Entscheidung vom Verein hab ich von Anfang an kritisiert, während alle anderen gehen durften die sportlich in der Verantwortung standen. Klar kann man darauf hoffen das sich mit einmal was ändert, ausgehen würde ich aber erstmal nicht davon.

  • Selbst der von dir geächtete Holler... und das dann aber auch nur partiell. Was macht Vertessen besser? Ist er schneller oder gedanklich fixer, läuft er mehr oder ist einfach ein besserer Mensch? Verstehe deine Aversion gar nicht.

  • Die Bayern haben es uns doch jahrelang vorgelebt!

    Selbst Spieler, die sie gar nicht benötigten, zu verpflichten, damit sie beim Gegner nicht gegen Bayern erfolgreich spielen können. ;) ;)

    „Du kannst jeden belügen, aber nicht die Fans.

    Es war mir eine Ehre, danke für die Anerkennung.“


    Damir Kreilach

    Geht nicht, gibt´s nicht!

  • Naja Vertessen hat schon 'ne bessere Technik und wenn du Hollerbachs Flankenversuche gesehen hast, weißt du was moskvitsch meint.

    Ich mag Holle, weil er sich wirklich in jedem Spiel zu 100% rein schmeißt und alles gibt. Einsatz, Kampf und Wille passt also und damit bin ich dann auch schon zufrieden was einen Spieler bei Union betrifft. Aber wenn man ehrlich ist kommt bei dem ganzen Aufwand eben nicht viel dabei raus. Oft rennt sich Holle einfach fest. Seine Flankenversuche sind zu 95% halbhoch. Das ist dann halt einfach gar nix was man anbieten kann, wenn er den Ball nicht hoch rein geflankt bekommt, dann soll er ihn eben scharf flach rein spielen. Aber halbhoch lässt sich einfach scheiße verwerten - wenn der Ball überhaupt soweit kommt, meist bleibt er genau deshalb in irgend 'nem Bein von 'nem Gegenspieler hängen.


    Also eine Aversion sehe ich nicht bei moskvitsch eher versucht er oft dem "wie gut Holle doch ist" einfach entgegen zu halten was alles nicht funktioniert.

  • Reklame:
  • Selbst der von dir geächtete Holler... und das dann aber auch nur partiell. Was macht Vertessen besser? Ist er schneller oder gedanklich fixer, läuft er mehr oder ist einfach ein besserer Mensch? Verstehe deine Aversion gar nicht.

    Naja Vertessen hat schon 'ne bessere Technik und wenn du Hollerbachs Flankenversuche gesehen hast, weißt du was moskvitsch meint.

    Ich mag Holle, weil er sich wirklich in jedem Spiel zu 100% rein schmeißt und alles gibt. Einsatz, Kampf und Wille passt also und damit bin ich dann auch schon zufrieden was einen Spieler bei Union betrifft. Aber wenn man ehrlich ist kommt bei dem ganzen Aufwand eben nicht viel dabei raus. Oft rennt sich Holle einfach fest. Seine Flankenversuche sind zu 95% halbhoch. Das ist dann halt einfach gar nix was man anbieten kann, wenn er den Ball nicht hoch rein geflankt bekommt, dann soll er ihn eben scharf flach rein spielen. Aber halbhoch lässt sich einfach scheiße verwerten - wenn der Ball überhaupt soweit kommt, meist bleibt er genau deshalb in irgend 'nem Bein von 'nem Gegenspieler hängen.


    Also eine Aversion sehe ich nicht bei moskvitsch eher versucht er oft dem "wie gut Holle doch ist" einfach entgegen zu halten was alles nicht funktioniert.

    Naja, und Vertessen ist auch nicht so der Reißer, ...Rothe bringt mal ein paar gute Flanken aber ansonsten Fehlanzeige.


    Was ist mit Volland? Auch ne Niete geworden? Wenn man dann noch bedenkt, das Schäfer und Benes auch zur Zeit nix bringen, bleibt da kaum was offensiv Gutes übrig.


    Von unseren Tribühnenstürmern erwarte ich nix mehr, sind wohl nur zum Bier holen gut genug.

  • Selbst der von dir geächtete Holler... und das dann aber auch nur partiell. Was macht Vertessen besser? Ist er schneller oder gedanklich fixer, läuft er mehr oder ist einfach ein besserer Mensch? Verstehe deine Aversion gar nicht.

    Naja Vertessen hat schon 'ne bessere Technik und wenn du Hollerbachs Flankenversuche gesehen hast, weißt du was moskvitsch meint.

    Ich mag Holle, weil er sich wirklich in jedem Spiel zu 100% rein schmeißt und alles gibt. Einsatz, Kampf und Wille passt also und damit bin ich dann auch schon zufrieden was einen Spieler bei Union betrifft. Aber wenn man ehrlich ist kommt bei dem ganzen Aufwand eben nicht viel dabei raus. Oft rennt sich Holle einfach fest. Seine Flankenversuche sind zu 95% halbhoch. Das ist dann halt einfach gar nix was man anbieten kann, wenn er den Ball nicht hoch rein geflankt bekommt, dann soll er ihn eben scharf flach rein spielen. Aber halbhoch lässt sich einfach scheiße verwerten - wenn der Ball überhaupt soweit kommt, meist bleibt er genau deshalb in irgend 'nem Bein von 'nem Gegenspieler hängen.


    Also eine Aversion sehe ich nicht bei moskvitsch eher versucht er oft dem "wie gut Holle doch ist" einfach entgegen zu halten was alles nicht funktioniert.

    O.K. - ich habe halt beim Wolfsburg- Spiel z.B. seinen Lauf ( siehe Zusammenfassung) bewundert, und ich finde schon, dass er gute Hereingaben macht. Leider ist da oft keiner mitgelaufen...Antizipation der Mitspieler??

  • Mehr als 60 ungelesene Beiträge - über alle Fäden hinwech - sind schwer weder zu ignorieren noch nachzuholen. Um Gnade wird gebeten.


    Wir hatten die ganze Saison nicht ein Spiel mit konstanter Leistung.

    Erkläre mir bitte Konstanz.


    Ich frag nich immer wieder, wie User über unseren Sturm schreiben können. Laues Lüftchen wäre angebrachter 8)

    Die User standen - minnesten - auf'm Balkon.

  • Naja ich schrieb das Vertessen 'ne bessere Technik hat und das kann man nicht bestreiten. Aber davon das er ein Top-Spieler ist schrieb ich eben auch nichts.


    Volland wäre nie und nimmer bei uns gelandet, wenn er noch annähernd die Qualität von damals hätte. Richtig auffällig war der im Union-Trikot halt auch nicht, würde da also nicht unbedingt meine Hoffnungen rein setzen.

  • Naja Vertessen hat schon 'ne bessere Technik und wenn du Hollerbachs Flankenversuche gesehen hast, weißt du was moskvitsch meint.

    Ich mag Holle, weil er sich wirklich in jedem Spiel zu 100% rein schmeißt und alles gibt. Einsatz, Kampf und Wille passt also und damit bin ich dann auch schon zufrieden was einen Spieler bei Union betrifft. Aber wenn man ehrlich ist kommt bei dem ganzen Aufwand eben nicht viel dabei raus. Oft rennt sich Holle einfach fest. Seine Flankenversuche sind zu 95% halbhoch. Das ist dann halt einfach gar nix was man anbieten kann, wenn er den Ball nicht hoch rein geflankt bekommt, dann soll er ihn eben scharf flach rein spielen. Aber halbhoch lässt sich einfach scheiße verwerten - wenn der Ball überhaupt soweit kommt, meist bleibt er genau deshalb in irgend 'nem Bein von 'nem Gegenspieler hängen.


    Also eine Aversion sehe ich nicht bei moskvitsch eher versucht er oft dem "wie gut Holle doch ist" einfach entgegen zu halten was alles nicht funktioniert.

    O.K. - ich habe halt beim Wolfsburg- Spiel z.B. seinen Lauf ( siehe Zusammenfassung) bewundert, und ich finde schon, dass er gute Hereingaben macht. Leider ist da oft keiner mitgelaufen...Antizipation der Mitspieler??

    Du pickst dir jetzt EINE gute Szene raus, wo moskvitsch sicher 5 Szenen dagegen halten kann wo eben gar nichts dabei rum kam. Auch kann man sagen: Holle schießt auch mal ein Tor, aber wie oft versucht er vorher rein zu dribbeln und verheddert sich dabei? Das ist doch genau das was geschrieben wurde: er braucht einfach zu viele Versuche damit auch mal was Zählbares dabei raus kommt.


    Wenn ich 20 mal rein ziehe und dabei ein Tor mache oder 20 mal Flanke, 19 dabei halbhoch sind und eine wirklich gute Flanke dabei raus kommt, dann steht unterm Strich genau EINE gute Aktion. 19mal heißt es Ballverlust und ich muss den Ball zurück erobern.

    Es verlangt keiner das alles funktioniert und wir die Gegner an die Wand spielen. Aber insgesamt kommt eben zu wenig dabei raus. Da täuscht dann eben auch nicht die eine gute Aktion die dir sofort einfällt über die Vielzahl der misslungenen Aktionen drüber hinweg.

  • Reklame:
  • Wenn ich lese, mit welch verächtlichem, dem Spieler gegenüber vollkommen unempathischen Ton hier über viele unserer Spieler geschrieben wird, wird mir schlecht.

    Das ist alles so unpersönlich. Spieler kommen und gehen und so. Alles richtig. Aber wir als Verein und Fans sind so toll und so eine große Familie, aber unsere Spieler sind alles nur unsere Gladiatoren, zu unserer Belustigung da, so gewinnt man das Gefühl. Ja, sind Profis, aber auch Menschen.

    Kritik ist okay, aber man kann ja auch mit ihnen mitleiden. Keiner der Akteure macht absichtlich Fehler, weder das Scouting, noch der Trainer, noch die Spieler. Alle reißen sich jeden Tag den Arsch auf und geben ihr Bestes, einfach schon, um selbst erfolgreich zu sein. Auch wenn man das oft nicht so sieht.

    Der Grund dafür ist, dass es immer einen Gegner gibt, der auch gewinnen will, sei es das Spiel, das Wettbieten um gute Spieler oder den nächsten Zweikampf. Ich verstehe nicht, dass Jordan so viele Chancen bekommt und seine MS-Konkurrenz keine. Bo deswegen Blödheit zu unterstellen, oder dass er keine Spielidee hat, läge mir dennoch fern. Ich bin sicher, dass ein Trainer seines Kalibers einen Plan hat. Aber einen Plan zu haben und diesen dann auch auf höchstem Niveau bei Anwesenheit eines Gegners (der vielleicht sogar auch einen hat) erfolgreich umzusetzen, ist nunmal kein Selbstläufer. Schon gar nicht von heute auf morgen. Wie lange ist Bo jetzt bei uns? Wie lange Horst?

    Mich kotzt die Ungeduld vieler an, dass viele (wahrscheinlich nicht sooo viele, aber zumindest einige, die hier viel zu erzählen haben) nicht hinter unseren Spielern stehen.

    Ich bin nicht glücklich, mit dem was ich sehe, aber offenbar ist genau in diesem Moment nicht mehr drin. Das Potenzial blitzt hier und da mal ne Halbzeit auf. Defensiv läufts fast grandios, offensiv ist vieles Knete. Da muss dran gearbeitet werden und da wird dran gearbeitet. Beides Fakt. Jetzt braucht es unsere Geduld, Ruhe im Umfeld und zu ertragen, dass das Spiel mal ne Weile scheiße aussieht.

    Keine Ahnung, ist alles nur mein Gefühl, wenn ich hier so quer lese. Ist n Forum, jeder hat seine Meinung, aber permanent raushängen zu lassen, dass man alles besser weiß, schlauer als Urs, schlauer als Nenad, schlauer als Oli und „Hotte“, jetzt auch schlauer als Bo, ja, da haben wir hier wohl einige unentdeckte Koryphäen.

    Warum sitzt Ihr hier eigentlich im Forum und nicht auf den Positionen, zu denen Ihr offenbar alles so viel besser wisst.


    Muss sich nicht jeder angesprochen fühlen. Kritik ist immer okay und wichtig. Mir kommt’s bei einigen aber ziemlich abgehoben vor. Gute Nacht.

  • Wenn ich aber vergleiche was du anderen UNTERSTELLST und dann eben selbst schreibst: "...offensiv ist vieles Knete" und dann gegen eine Gruppe von Usern schießen und vorher Empathie einfordern... Naja das meiste hier ist dann eben sachlicher vorgetragen als das was du erst zwischen den Zeilen schreibst und dann hinten raus zusammen tippst.


    Sorry, aber was zu verlangen und vllt auch zurecht doof finden und dann selbst so 'nen Ton anzuschlagen, war doch genau das was dich ankotzt. :crazy


    Und manches lese ich jetzt bei dir eben auch zum ersten Mal, vorallem das sich jmd schlauer als Urs hält. Manche haben sogar durch die Blume durchblicken lassen das man Urs seine Leistung gar nicht hoch genug bewerten kann, da er immer irgendwie etwas aus dem Spielermaterial geformt hat, zuletzt ist ihm das eben nicht mehr gelungen. Also vornehmlich lese ich genau das Gegenteil von dem was du da gerade unterstellst. Auch bei Nenad kamen einige zuletzt zu dem Schluss ihn eventuell doch zu kritisch gesehen zu haben in seiner Zeit bei uns und das viel mehr offenbar gar nicht drin war.


    Vllt sitzen die Koryphäen genau deshalb im Forum, weil sie gar nicht das aussagen was du dir da zusammen reimst. Und nein, ich fühle mich auch nicht angesprochen, ich frag mich halt nur wie man zu solchen Schlüssen kommt. Denn Fakt ist auch: die meisten bedauern bis heute das Urs weg ist. Ein schlechtes Wort über ihn hat man wenn überhaupt in den Spieltags Threads gefunden (zu späte Wechsel sind mir da zum Beispiel in Erinnerung, oder abfällige Bemerkungen a la "naja wir wechseln dann eh erst wieder zur 60.min, obwohl man jetzt schon die halbe Mannschaft austauschen könnte..." Etc). Aber zuletzt? Und vorallem hier? Bitte mal ein, zwei Zitate die das untermauern was du behauptest.

  • Wenn ich schreibe „offensiv ist vieles Knete“, dann ist das einfach mal ein Fakt, der sich beim Betrachten des Spiels und der Torausbeute einfach nicht leugnen lässt. Dinge, die in der Mannschaft nicht laufen, anzusprechen und dabei ggf. auch zu sehen, was hingegen gut läuft, ist etwas anderes, als sich seitenlang an einzelnen Spielern abzuarbeiten und sich ständig hinzustellen, als ob man alles besser wüsste.

    Darum ging es mir. Was nicht läuft, kann und soll angesprochen und diskutiert werden.

  • Reklame: