Pro Dirk Zingler - Pro Union

  • Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht so richtig.


    Ich habe mir das Interview in der Berliner Zeitung gerade nochmal durchgelesen und ich kann die Gesamtaussage sehr gut nachvollziehen.


    Wenn hier einzelne Textpassagen aus dem Zusammenhang gerissen werden und je nach eigener Einstellung verrissen oder gelobt werden, dann geht aus meiner Sicht die positive Gesamtaussage des Interviews verloren.


    Für mich ist diese positive Gesamtaussage des Interviews folgende:


    In einem Land, in dem „die Eliten und das Volk immer mehr aneinander vorbei leben“ in dem es „einen großen Realitätsverlust“ gibt, in dem „wir uns benehmen wie in den letzten Jahren der DDR“ konzentrieren wir uns auf uns, arbeiten jeden Tag hart, damit wir im Fußball erfolgreich sind.


    „Am Ende wollen wir Spiele gewinnen. Und der Ertrag daraus bleibt hier, in der Region. Für die Menschen dieser Region. … Wir leben in einem Land mit vielen Verwerfungen, aber wir halten uns damit nicht auf. Denn wir haben Sonnabend ein Spiel, das wir gewinnen wollen.“

  • Klaus, ich hätte das so auf den Punkt nicht erwartet.👌

    Besser kann man so ein Thema nicht für alle zufriedenstellend (sofern sie dazu imstande sind) nicht abschließen.

    Wer jetzt hier, nach Deinen klaren Worten noch rumzickt, dem geht es nicht um die Sache, also unseren geliebten Verein, sondern um Personen, die er persönlich nicht mag.

  • Der Thread hier heißt Pro Dirk Zingler.

    Vielleicht können die Hater mal einen eigenen Thread eröffnen und sich da auskotzen.

    Geht doch hier nur noch um persönliche Antipathien einzelner Personen gegenüber unserem Präsi.

  • …was Du so alles weißt. Als ich Mitte 1991 in den Semesterferien das erste Mal zum Jobben von Mittelhessen nach Marzahn kam, gab es dort für mich nur eins: Menschen!

    ...sollte Ihnen der Beitrag nicht gefallen haben, wäre ich Ihnen für Ihre Missfallensbekundung zu Dank verpflichtet...

  • Lenkt mal nicht ab :opi:

    er hat sich als Tchekist bezeichnet und es nichtmal auf seine jugendlichen Ostideale geschoben, sondern scheinbar nicht begriffen, dass die Menschen die gegen das sowjetusche System verstoßen also ne systemkritische Meinung hatten,

    in Gulags also Arbeitslager in zB Sibirien geschickt haben,

    schaut euch mal Dokus drüber an,

    auch ich hab neulich ein Video über Lenin gesehn und war schockiert was das fürn Dispot war 8|

    kam allerdings auf arte, diese ÖRR Sender sind ja inzwischen böser Mainstream :dash

    Bitte widerlegt mich sachlich, sonst haltet einfach die Klappe !!!:opi:

    Und nervt mich Bitte nicht mit arroganten faktenlosen Überfliegerbehauptungen :hail

  • Reklame:

  • auch ich hab neulich ein Video über Lenin gesehn


    das macht Dich natürlich umgehend zum Experten ;)

    Nein, es prädestiniert ihn zum ausschliesslichen Sachverständigen, eben einem


    Xxixten"!


    Sorry, mir geht es inzwischen erheblich über jegliche Hut-Schnur...

    „Du kannst jeden belügen, aber nicht die Fans.

    Es war mir eine Ehre, danke für die Anerkennung.“


    Damir Kreilach

    Geht nicht, gibt´s nicht!

  • Spannend, ich habe ähnliche Erfahrungen zur gleichen Zeit als Ostler in Mittelhessen gemacht. ;) Vermutlich hat uns das geholfen, aus der Mottenkiste mit den ganzen Vorurteilen rauszukriechen. Haben viele andere ja nicht geschafft…

  • oder um das mal in einen anderen beispiel zu erklären:

    wer heute die afd wählt, nicht weil er rechts ist, sondern weil er mit der Mitte nicht mehr klar kommt, und links für ihn keine Option ist, wird der in 35 Jahren schreiben, dass er damals ein Nazi war?

    Eigentlich braucht er keine 35 Jahre warten, er muss heute schon erklären, warum er KEIN Nazi ist.

    "Was denken sie was in diesem Land los wäre, wenn mehr Menschen wüssten was in diesem Land los ist!" Volker Pispers

  • 1. arte ist ein Zusammenschluß von französischen und deutschen Fernsehsendern. Namentlich der SWR von der ARD und dem ZDF. Merkste wat?

    2. Lenin, der Despot, war bestimmt auch im Dispo

  • Reklame:
  • oder um das mal in einen anderen beispiel zu erklären:

    wer heute die afd wählt, nicht weil er rechts ist, sondern weil er mit der Mitte nicht mehr klar kommt, und links für ihn keine Option ist, wird der in 35 Jahren schreiben, dass er damals ein Nazi war?

    Eigentlich braucht er keine 35 Jahre warten, er muss heute schon erklären, warum er KEIN Nazi ist.

    da stellt sich mir dann letztlich nur eine Frage, auch wenn deine Antwort schon themenfremd ist...

    warum unterstützt man die dann? (bezüglich meines konstruierten Beispiels)

    Dirk war wenigstens erst 19...

  • Freut mich zu hören!

  • Reklame:
  • …was Du so alles weißt. Als ich Mitte 1991 in den Semesterferien das erste Mal zum Jobben von Mittelhessen nach Marzahn kam, gab es dort für mich nur eins: Menschen!

    Spannend, ich habe ähnliche Erfahrungen zur gleichen Zeit als Ostler in Mittelhessen gemacht. ;) Vermutlich hat uns das geholfen, aus der Mottenkiste mit den ganzen Vorurteilen rauszukriechen. Haben viele andere ja nicht geschafft…

    Auch für dich freue ich mich!

  • Eigentlich braucht er keine 35 Jahre warten, er muss heute schon erklären, warum er KEIN Nazi ist.

    da stellt sich mir dann letztlich nur eine Frage, auch wenn deine Antwort schon themenfremd ist...

    warum unterstützt man die dann? (bezüglich meines konstruierten Beispiels)

    Dirk war wenigstens erst 19...

    Weil man den verbreiteten Unsinn über s.g. Nazis keinen Glauben mehr schenkt ? Weil man vielleicht besser in Geschichte aufgepasst hat ?

    Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

  • Weil man den verbreiteten Unsinn über s.g. Nazis keinen Glauben mehr schenkt ? Weil man vielleicht besser in Geschichte aufgepasst hat ?

    Wer heute 19 ist, ist - glaubt man den Umfragen - weniger anfällig gegen von oben verkündete Denkschablonen, als es damals der Fall war. Insofern ist es moralinsaure Heuchelei, wenn man mit den ersten Stein zu werfen sich anschickt.

  • Ich wollte nur draufhinweisen, dass mir in der Schulzeit gelehrt wurde was,Lenin für ein gutherziger Mensch war und ähnlich wurden wohl in Zingler seiner Jugend die Tscheka als sinvolles Sicherheitsorganisation gegen alle Feinde der ja so optimalen SU gewertet, dass es eher ne Gestapo, mit bösen Folgen für die Verpetztenden, Gulag in Sibirien, der UdSSR war, sollte man inzwischen wissen oder gibt im Zinglers Umfeld noch kein Internet und nur DDR Lexika :dash

    Bitte widerlegt mich sachlich, sonst haltet einfach die Klappe !!!:opi:

    Und nervt mich Bitte nicht mit arroganten faktenlosen Überfliegerbehauptungen :hail

  • Reklame: