[17] Jordan Siebatcheu

  • Jordan Pefok - Statistiken, Karriere und Marktwert
    Jordan Pefok, Mannschaft: Union Berlin, Alter: 28, Land: USA, Größe: 190 cm, Bevorzugter Fuß: Right, Trikot: 17, Marktwert: €4.3M
    www.fotmob.com

    TOP:

    Herausgespielte Chancen

    Stärker als 86 % vergleichbare Spieler.

    Gewonnenen Luftzweikämpfe

    Stärker als 88 % vergleichbare Spieler

    Defensive Aktionen

    Stärker als 97 % vergleichbare Spieler


    Schwach:

    Ballkontakte

    Stärker als 28 % vergleichbare Spieler

    Schussversuche

    Stärker als 17 % vergleichbare Spieler

    Tore

    Stärker als 9 % vergleichbare Spieler


    Teamplayer mit wenig eigenen Chancen.

  • Ich lese immer viel, das er Bälle festhalten tut, Bälle verteilen kann usw.

    Halt ein Ruhepool der Mitspieler in Szene setzen kann... dann wäre es doch mal ne Option ihn als Zehner aufzustellen, weil so ein Spieler wirklich fehlt, oder?

    Auch wenn er wohl dafür zu groß und "träge" ist, was würde diese Idee unserem Spiel schaden?

  • Ich lese immer viel, das er Bälle festhalten tut, Bälle verteilen kann usw.

    Halt ein Ruhepool der Mitspieler in Szene setzen kann... dann wäre es doch mal ne Option ihn als Zehner aufzustellen, weil so ein Spieler wirklich fehlt, oder?

    Auch wenn er wohl dafür zu groß und "träge" ist, was würde diese Idee unserem Spiel schaden?

    Das System von Bo sieht wohl keinen 10´er vor..................und wohl leider auch keine 4`er Kette

    Da muss ich bzw. müssen wir wohl durch.

  • Reklame:
  • Ich lese immer viel, das er Bälle festhalten tut, Bälle verteilen kann usw.

    Halt ein Ruhepool der Mitspieler in Szene setzen kann... dann wäre es doch mal ne Option ihn als Zehner aufzustellen, weil so ein Spieler wirklich fehlt, oder?

    Auch wenn er wohl dafür zu groß und "träge" ist, was würde diese Idee unserem Spiel schaden?

    Das System von Bo sieht wohl keinen 10´er vor..................und wohl leider auch keine 4`er Kette

    Da muss ich bzw. müssen wir wohl durch.

    Naja, als 10er musste aber auch bissl schneller und vor allem wendig sein. Nächste mal mach ich wieder nen Hinweis dran, wenn ich was nicht soooo ernst meine. :)

  • Das System von Bo sieht wohl keinen 10´er vor..................und wohl leider auch keine 4`er Kette

    Da muss ich bzw. müssen wir wohl durch.

    Naja, als 10er musste aber auch bissl schneller und vor allem wendig sein. Nächste mal mach ich wieder nen Hinweis dran, wenn ich was nicht soooo ernst meine. :)

    Und wenn du nicht mehr schnell bist machste den berühmten Tusche-Kreisel. :D

  • Reklame:
  • Ich lese immer viel, das er Bälle festhalten tut, Bälle verteilen kann usw.

    Halt ein Ruhepool der Mitspieler in Szene setzen kann... dann wäre es doch mal ne Option ihn als Zehner aufzustellen, weil so ein Spieler wirklich fehlt, oder?

    Auch wenn er wohl dafür zu groß und "träge" ist, was würde diese Idee unserem Spiel schaden?

    Das System von Bo sieht wohl keinen 10´er vor..................und wohl leider auch keine 4`er Kette

    Da muss ich bzw. müssen wir wohl durch.

    Halte ich nicht für eine Katastrophe!

    Zudem ist ja jedes System auch interpretierbar/ adaptierbar.

  • ... Felix Kroos ,seiner Zeit Kapitän bei uns,wurde sogar für die Art seines Torjubels kritisiert. Da waren Leute am Werk,wie Terrier,in die Wade beissen und nicht mehr loslassen. Das neue Opfer ist gefunden... Gossens ist fast durch,also schauen wir mal....

    Ich find's Scheiße und ja ist nicht so dolle,was da kommt,trotzdem teilweise unfair.

    Meine Meinung.

  • Holler, Vertessen,Skarke ziehen immer wieder in die Mitte beim Dribbling wo es eng wird und stehen dann solchen Kleiderschränken aus der Innenverteidigung wie Upamenco oder den Koreaner ( hätte fast Socke geschrieben :oops ) gegenüber.

    Vielleicht den Konkurrenzkampf untereinander geschuldet das sie selber das Tor machen wollen um ihre Position beim Trainer zu verbessern.

    Grundlinien Durchbruch, ich kann mich Jetzt nicht wirklich so Recht daran erinnern. Bülter , Becker konnten das Recht passabel.

    Was empfehlen @ Der Meister ?

  • Reklame:
  • Holler, Vertessen,Skarke ziehen immer wieder in die Mitte beim Dribbling wo es eng wird und stehen dann solchen Kleiderschränken aus der Innenverteidigung wie Upamenco oder den Koreaner ( hätte fast Socke geschrieben :oops ) gegenüber.

    Vielleicht den Konkurrenzkampf untereinander geschuldet das sie selber das Tor machen wollen um ihre Position beim Trainer zu verbessern.

    Grundlinien Durchbruch, ich kann mich Jetzt nicht wirklich so Recht daran erinnern. Bülter , Becker konnten das Recht passabel.

    Was empfehlen @ Der Meister ?

    Bin nicht der Meister, würde aber empfehlen, das diese Spieler auch öfters mal bis zur Grundlinie durchdribbeln/laufen/rennen können/sollten/müssten um dann den tödlichen Pass zu spielen.


    Hollerbach hat das allerdings schon des öfteren gezeigt und da auch selbst mal ein Tor draus gemacht.

  • Wobei man noch dazu sagen muss, dass Doekhi 25, Leite 24 und Jordan 23 Kopfballduelle gewonnen haben. Ist also supereng und ich würde behaupten, die drei Werte sind quasi identisch. Leite und Doekhi haben beide auch fast doppelt so viele Einsatzminuten (810 zu 458). Wenn man das also fair vergleichen möchte, ist Jordan unser bester Kopfballspieler... Übrigens haben Doekhi und Jordan mit 72 gewonnen Zweikämpfen beide gleich viele gewonnen. Leider haben auch beide mit 7 die gleiche Anzahl an Torschüssen.

    Aus meiner Sicht hat sich Jordan daran gewöhnt, dass er keine Zuspiele erhält und arbeitet mannschaftsdienlicher. Wenn er 23 Kopfballduelle gewinnt, aber kein Tor erzielt, bedeutet das halt auch, dass es sich hauptsächlich um Defensivkopfbälle handelt. Ich kann mich auch kaum erinnern, dass wir vorne Mal eine Flanke hatten, die ansatzweise verwertbar in seine Nähe gekommen wäre.

    Und wenn man sich an seine Anfangszeit bei uns erinnern möchte, kam häufiger ein Ball von Becker, den er auch gelegentlich rein gemacht hat. Seine Zweikampfstatistiken sind für einen MS sehr stark, verdeutlichen aber auch, dass er nicht in der Danger Zone die Bälle kriegt, weil sonst würde er die Torschützenliste anführen.

    Aus meiner Sicht ist es nach wie vor so, dass er nicht vernünftig gefüttert wird und das spiegelt die Statistik auch wieder...


    PS: Und um das noch abzurunden. Jordan 458 Einsatzminuten 72 gewonnene Zweikämpfe. Kane 753 Minuten 61 gewonnene Zweikämpfe.

  • Reklame: