[36] Aljoscha Kemlein

  • Vielleicht ist bei manchen die Erwartungshaltung etwas überhöht.


    Wir werden noch auf Jahre, vielleicht Jahrzehnte immer unsere Besten abgeben (müssen).

    Wir werden noch auf Jahre als wichtigste Saisonziele Klassenerhalt und wirtschaftliche Konsolidierung verfolgen (müssen).

    Zwischen Gründung und DAX-Aufnahme von Wirecard lagen fast 20 Jahre. In die Gegenrichtung ging es schneller. Binnen zwei Jahren wurden 200 Mrd. € wieder komplett auf Null gesetzt.

  • Vielleicht ist bei manchen die Erwartungshaltung etwas überhöht.


    Wir werden noch auf Jahre, vielleicht Jahrzehnte immer unsere besten abgeben (müssen).

    Wir werden noch auf Jahre als wichtigste Saisonziele Klassenerhalt und wirtschaftliche Konsoliedierung verfolgen (müssen).

    Da haben wir aber kein Alleinstellungsmerkmal in der Liga. Ausser Bayern sind alle Ausbildungsvereine.

  • Reklame:
  • Da haben wir aber kein Alleinstellungsmerkmal in der Liga. Ausser Bayern sind alle Ausbildungsvereine.

    Gerade Freiburg ist ein Beispiel dafür, dass man dieser Situation auch irgendwann entwachsen kann. Sie sind Wirtschaftlich extrem solide, wenn sie mal ein Jahr absteigen bricht nicht alles zusammen und sie holen ab und zu sogar mal echte Hochkaräter trotz harter Konkurrenz. Ja, sie geben auch immer wieder mal (junge) Leute für richtig viel Geld ab, aber das ist dort keine Einbahnstraße (mehr).

    Zwischen Gründung und DAX-Aufnahme von Wirecard lagen fast 20 Jahre. In die Gegenrichtung ging es schneller. Binnen zwei Jahren wurden 200 Mrd. € wieder komplett auf Null gesetzt.

  • Da haben wir aber kein Alleinstellungsmerkmal in der Liga. Ausser Bayern sind alle Ausbildungsvereine.

    Gerade Freiburg ist ein Beispiel dafür, dass man dieser Situation auch irgendwann entwachsen kann. Sie sind Wirtschaftlich extrem solide, wenn sie mal ein Jahr absteigen bricht nicht alles zusammen und sie holen ab und zu sogar mal echte Hochkaräter trotz harter Konkurrenz. Ja, sie geben auch immer wieder mal (junge) Leute für richtig viel Geld ab, aber das ist dort keine Einbahnstraße (mehr).

    Ja, stimmt sicher teilweise. Sie geben aber mittlerweile bei etwa gleichem Umsatz schon deutlich mehr für's Personal aus als wir. Ist bei der Entwicklung als Verein auch sicher Hilfreich wenn man Unterstützung von Stadt und Land hat.

  • Ja, stimmt sicher teilweise. Sie geben aber mittlerweile bei etwa gleichem Umsatz schon deutlich mehr für's Personal aus als wir. Ist bei der Entwicklung als Verein auch sicher Hilfreich wenn man Unterstützung von Stadt und Land hat.

    Das klingt mir zu sehr nach der typischen, larmoyanten Unioner-Rechtfertigungs- und Schuldzuweisunghaltung.


    Fakt ist, dass Freiburg in den vergangenen Jahren in fast jeder Saison mindestens einen Hochkaräter verkauft hat. Waldschmidt, Koch, Flecken, Santamaia, Schlotterbeck, Schade,... sie alle brachten mindestens 13 Mio. In fast jeder Saison seit 2020 wurde mindestens 1 Spieler für einen zweistelligen Mio-Betrag verkauft. Mit Atubolu, Sildilla und Röhl stehen schon die drei nächsten Nachwuchsspieler bereit, einen zweistelligen Betrag einzubringen. Und "nebenbei" brachten Schwolow oder Sallai auch noch hohe einstellige Mio.-Beträge.


    Nix "Unterstützung von Stadt und Land". Erfolgreich gewesen beim Entwickeln von Spielern. So simpel.

    Zwischen Gründung und DAX-Aufnahme von Wirecard lagen fast 20 Jahre. In die Gegenrichtung ging es schneller. Binnen zwei Jahren wurden 200 Mrd. € wieder komplett auf Null gesetzt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Geist von Kienbaum ()

  • Reklame:
  • larmoyanten Unioner-Rechtfertigungs- und Schuldzuweisunghaltung ? Unsinn !

    Einfach nur ein Hinweis auf unterschiedliche Vorraussetzungen.

    Lies doch mal deinen eigenen Beitrag auf den ich geantwortet habe. Wo ist den Freiburg der Situation als Ausbildungsverein entwachsen wenn sie jedes Jahr Spieler verkaufen müssen ?

    Hat niemand bestritten das die da einen guten Job machen, sie haben aber eben auch andere Vorraussetzungen als wir.

  • Kemlein ist schon unserer laufstärkster Spieler. Seine 12,6 km/90 min. sind bei einer hohen Einsatzzeit pro Spiel erzielt worden.

    Benes und Skarke stehen in der Tabelle vor ihm, weil sie bei ihren Kurzeinsätzen ebenfalls viel laufen.


    Laufleistung Vereine | Bundesliga 2024/25
    1. FC Union Berlin - Die Laufleistung aller Spieler der Bundesliga 2024/25.
    www.kicker.de

    Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das was uns fehlt.

    Artur Schopenhauer

  • Kemlein ist schon unserer laufstärkster Spieler. Seine 12,6 km/90 min. sind bei einer hohen Einsatzzeit pro Spiel erzielt worden.

    Benes und Skarke stehen in der Tabelle vor ihm, weil sie bei ihren Kurzeinsätzen ebenfalls viel laufen.


    https://www.kicker.de/bundesli…n/laufleistung/2024-25/10

    Viel laufen reicht aber nicht. GG Freiburg war er nicht so gut drauf, trotz der Laufleistung.

  • Wo ist den Freiburg der Situation als Ausbildungsverein entwachsen wenn sie jedes Jahr Spieler verkaufen müssen ?

    Freiburg musste diese Spieler verkaufen? Wie kommst du darauf?


    Ich sehe da nirgends einen Mussverkauf. Am ehesten Schlotterbeck, der aber aufgrund seiner eigenen Ambitionen nach Dortmund wollte. Vielmehr hatte man bei mehreren der genannten (Santamaria war wohl ein Missverständnis, aber auch den hat man noch mit gutem Gewinn verkauft) ein oder mehrere sehr gute Angebote auf dem Tisch liegen, die man nicht ablehnen konnte und nicht ablehnen wollte. Flekken beispielsweise mit fast 30 teuer verkauft oder den Koch ein Jahr vor dem Vertragsende. Luka Waldschmidt quasi auf dessen Marktwertzenit...

    Also "verkaufen müssen" erscheint mir hier keine passende Formulierung. Einen Flekken haben die mit Kusshand so teuer verkauft, weil sich der Atobulu als absolut gleichwertiger Nachfolger bereits in der II. Mannschaft aufdrängte.

    Zwischen Gründung und DAX-Aufnahme von Wirecard lagen fast 20 Jahre. In die Gegenrichtung ging es schneller. Binnen zwei Jahren wurden 200 Mrd. € wieder komplett auf Null gesetzt.

    6 Mal editiert, zuletzt von Der Geist von Kienbaum ()

  • Kemlein ist schon unserer laufstärkster Spieler. Seine 12,6 km/90 min. sind bei einer hohen Einsatzzeit pro Spiel erzielt worden.

    Benes und Skarke stehen in der Tabelle vor ihm, weil sie bei ihren Kurzeinsätzen ebenfalls viel laufen.


    https://www.kicker.de/bundesli…n/laufleistung/2024-25/10

    Viel laufen reicht aber nicht. GG Freiburg war er nicht so gut drauf, trotz der Laufleistung.

    Vielleicht warst du eher nicht gut drauf?

  • Reklame:
  • Kann noch immer nicht glauben, dass wir mit ihm tatsächlich mal nach sehr langer Zeit (Steven) einen Spieler aus der Jugend haben, der gut genug für das erste Team ist und das sogar noch auf dem Level 1. Bundesliga.

    Man sollte auf jeden Fall weiter auf ihn setzen und entwickeln. Würde ihn mal neben Bénes sehen wollen und gucken, ob das von der defensiven Stabilität her reicht.

  • Reklame: