Ich VERMUTE mal, die 2. BL Frauen zählt als Profiliga?
Dann könnten die städtischen Turnplätze nicht mehr kostenlos genutzt werden.
Ist dann schon sinnvoll, die eigene Infrastruktur zu nutzen, statt irgendwo Miete zu verplempern.
Ich VERMUTE mal, die 2. BL Frauen zählt als Profiliga?
Dann könnten die städtischen Turnplätze nicht mehr kostenlos genutzt werden.
Ist dann schon sinnvoll, die eigene Infrastruktur zu nutzen, statt irgendwo Miete zu verplempern.
Wenn deine Annahme sich als Fakt herausstellt,bin ich natürlich bei dir.
Am Ende geht es auch einfach um bisschen Heimatgefühl. Die AF ist Union und die Frauen sind es ebenfalls. Selbst wenn nur 50Leute kommen, dann machste halt nur eine Wurstbude und einen Getränkestand auf, die Toilette unter der Haupt-, und lässt die 50 Hansels auf die Waldseite.
Hauptsache die Frauenmannschaft spielt ZUHAUSE in Liga 2 finde ich das angemessen.
Machst du beim pinkeln och drei Knöpfe uff wo doch eener reichen würde?
'ne Jogginghose hat Knöpfe?!
Denke mit der Zingleraussage "alle spiele in der AF" war ehr die 1. bundesliga gemeint. in der 2. liga sollte man aber ruhig die zahl verdoppeln, verdreifachen, wenns denn vom terminplan passt. also 2,3 je hin- und rückrunde plus DFB-pokal, welcher dieses jahr vielleicht auch was attraktives bringt. die spiele der frauen sind auch eine riesenchance für familien, freundeskreise und ganze jugendteams mal ein spiel gemeinsam in Berlins größtem reinen fussballstadion, der Alten Försterei, zu sehen. denke das würde ziehen, gerade gegen namhafte gegnerinnen wie Gladbach oder HSV.
Machst du beim pinkeln och drei Knöpfe uff wo doch eener reichen würde?
'ne Jogginghose hat Knöpfe?!
![]()
Sags ruhich; Du bist ein Sitzpinkler ;o).
es fehlt uns irgendwie ein amateurstadion, wie es im oly-gelände eins gibt...
das wäre exakt, was wir für die frauen bräuchten, und auch für die A-BL wäre es eigentlich top.
Wir haben doch eins. Sonst wären wir ja nicht ins Oly...
'ne Jogginghose hat Knöpfe?!
![]()
Sags ruhich; Du bist ein Sitzpinkler ;o).
Nee stehend, Hose zwischen den Kniekehlen.
Es werden deutlich mehr Zuschauer in die AF kommen, als zur Dörpfeldstr.. Dass nun zu jedem Spiel 18Tsd Zuschauer kommen werden ist natürlich unrealistisch, aber 5-7Tsd im Schnitt sind mMn schon möglich und damit wären wir wohl Spitzenreiter was Zuschauer im FF anbelangt. Ich werde jedenfalls, wenn möglich, zu jedem Spiel unserer Mädels gehen, denn mich haben die beiden Spiele unserer Mädels in der AF hervorragend unterhalten. Ich bin vor xJahren regelmäßig zum FF zu Turbine nach Potsdam gefahren, da war Loui (Marie Louise Eta) sogar noch eine deren Spielerinnen und auch Jenny Zietz. Damals 1Std mit dem Auto zum KarLi jetzt 10 Minuten mit dem Fahrrad in die AF, ich find's super. Der Frauenfußball hat mich und auch meine Family zum Herrenfußball und somit zu Union gebracht, jetzt hab ich beides Vorort, ein Träumchen.
Es werden deutlich mehr Zuschauer in die AF kommen, als zur Dörpfeldstr.. Dass nun zu jedem Spiel 18Tsd Zuschauer kommen werden ist natürlich unrealistisch, aber 5-7Tsd im Schnitt sind mMn schon möglich und damit wären wir wohl Spitzenreiter was Zuschauer im FF anbelangt. Ich werde jedenfalls, wenn möglich, zu jedem Spiel unserer Mädels gehen, denn mich haben die beiden Spiele unserer Mädels in der AF hervorragend unterhalten. Ich bin vor xJahren regelmäßig zum FF zu Turbine nach Potsdam gefahren, da war Loui (Marie Louise Eta) sogar noch eine deren Spielerinnen und auch Jenny Zietz. Damals 1Std mit dem Auto zum KarLi jetzt 10 Minuten mit dem Fahrrad in die AF, ich find's super. Der Frauenfußball hat mich und auch meine Family zum Herrenfußball und somit zu Union gebracht, jetzt hab ich beides Vorort, ein Träumchen.
Und das werden die Spiele, wo die Chancen auf einen Sitzplatz bestehen...
Es werden deutlich mehr Zuschauer in die AF kommen, als zur Dörpfeldstr.. Dass nun zu jedem Spiel 18Tsd Zuschauer kommen werden ist natürlich unrealistisch, aber 5-7Tsd im Schnitt sind mMn schon möglich
Hui... Nix gegen gesunden Optimismus, aber das scheint mir doch um Faktor x zu hoch angesetzt.
Jetzt ist schon einige Male der Hoffnung Ausdruck verliehen worden das an die AF deutlich mehr Zuschauer kommen werden wie an die Dörpfeldstr. Worauf fußt dieser Glaube ???
Es ist tatsächlich die Kapazität, Heimat und der Rahmen allgemein.
Ich rechne im Schnitt mit 1500.
Ich würde mich freuen,allein mir fehlt der Glaube.
Ich blicke auch mir etwas Wehmut auf über 20 Jahre an der Dörpfeldritze zurück.
Den selbstgemachten Kuchen der Mütter unserer Spielerinnen. Den von der Chefin Frauen und Mädchenfußball ausgeschenkten Kaffee.
Dem fehlenden Dach.
Dem Lauschen der Spielerinnen auf dem Feld.
Aber wenn wir professionell (auch im Sinne von Profis) aufgestellt sein wollen, braucht es auch einen professionellen Rahmen.
Und mal sollte das nicht nur aus der Sicht des Männerzuschauers sehen. Frauen -und Mädchenfußball hat in Berlin eine Basis und Spielerinnen wie die Zwillinge werden schon von Zehnjährigen als Idole gesehen, die sie dann live in einem richtigen Stadion sehen können.
Das wird eher so ein Familiending.
Und Oppa kann vom Krieg erzähln.....;o).
Als hier noch ne Flakstellung war.
auf über 20 Jahre
na ja, die spielten noch LANGE auf dem damaligen "Kartoffelacker" (heutige Trainingsplätze der 1. )
Möchtest Du nun endlich das R für Deine Signatur von mir kaufen?
;o)
selbst an 1500 zuschauer (im schnitt, in peaks schon) glaube ich nicht wirklich, auch nicht an der AF. noch nicht in der 2. liga und bei den gegnern.
aber deutlich mehr werden es werden, einen neuen stamm wird das team gewonnen haben.
mich überfällt übrigens die gleiche wehmut wie den maler. diese romantik, fußball auf nem sportplatz, trotzdem ne menge leute und hallo, aber auch das amateurhafte des ablaufs - einfach irgendwie schön. wenn bei den frauen die gleiche professionalisierung einzug hält wie bei den männern, sind es auch die gleichen dinge, die da bald fehlen werden. der menschelnde faktor sozusagen.
noch diese saison konnte ich mit ner spielerin (nour youssef wars) auch mal n schnippischen smalltalk haben (während wir der zweiten zuschauten). sowas wird wohl weniger werden...
das bedaure ich schon, auch wenn ich der truppe diesen erfolg vollkommen gönne und auch, wenn er bis in die bundesliga führen sollte. das ist ja dennoch sehr schön.
aber eigentlich, wenn ichs mir recht überlege, hoffe ich, die frauen können erstmal weiter an der dörpfeldstraße antreten.
Wo wa früher ne Zweete hatten,war ditt ooch familär uffn Platz anner Hämmerlinghalle.
Da kam der Kassierer mit ner Rolle einmal um den Platz.
Samstags auswärts unterwegs mit der 1.Mannschaftund Sonntag dann die gleichen Gesichter wieder am Start bei der Zweeten.
Die kostenlosen Spiele am Fritz-Lesch-Sportplatz waren die beste Union-Einstiegsdroge für meine Tochter. Alles sehr easy, Bockwurst und Apfelschorle vorhanden, das Drumherum auf Minimum. Sollten die Mädels künftig nur an der AF spielen, wird es schwer, so regelmäßig dabei zu sein. Auch wenn ich die Entwicklung sehr begrüßen würde, macht es mich bissl wehmütig.