Er muss einfach lernen
Ich denke, das ist dafür zu spät.
Du musst schon richtig lesen und vorallem den ganzen Satz! Aber hast bestimmt den Smiley vergessen.
Er muss einfach lernen
Ich denke, das ist dafür zu spät.
Du musst schon richtig lesen und vorallem den ganzen Satz! Aber hast bestimmt den Smiley vergessen.
Glückwunsch zum nächsten Sieg in Champignonsleague.
Sieben Punkte in vier Spielen
Wer war nun falsch bei uns?
Der Trainer oder die Mannschaft?
WWEL
Niemand
Dann waren es wahrscheinlich die Fans
WWEL
Der Rasen!
Wie 2003, als Deutschland in Island nur Remis spielte? (Das Rudi-Waldemar Weissbier-Interview).
Oder beim 0:0 1979 auf Malta?
WWEL
Hat nicht Bjelica in seinem ersten Spiel für Zagreb in der Champions League gleich einen Platzverweis bekommen? Beim nächsten Spiel saß dann wieder Danijel Jumic auf der Bank, wenn ich das richtig verfolgt habe.
Seitdem ging ein Ruck durch die Mannschaft, weil der Trainer ein Zeichen gesetzt hat.
Wer war nun falsch bei uns?
Der Trainer oder die Mannschaft?
WWEL
Der böse Ball war Schuld...
Huch, haben wir unter Nenad etwa gegen Dydydydydydydy, nanananananana..... gespielt?!
Oder aber wir wären mit ihm
ähnlich erfolgreich, wie mit Bo...
Wer war nun falsch bei uns?
Der Trainer oder die Mannschaft?
WWEL
Manchmal (oder öfters) passt es eben einfach nicht.
Wer war nun falsch bei uns?
Der Trainer oder die Mannschaft?
WWEL
Ich denke, auch dass er jetzt in seiner Muttersprache trainieren kann, könnte ein Grund sein. Ja, manchmal passt es einfach nicht, da hat der Vorposter sicher recht.
Ich meine, Urs Fischer hatte fünf Jahre und zwei Spieltage Erfolg, es schien schon fast nach einer mathematischer Formel ausfwärts zu gehen... und plötzlich... nichts geht mehr. Ansätze, es zur erklären, gibt es viele, etwa schwere Charaktere in der Mannschaft, das war wohl ein Momentum, aber so richtig wird man das wohl nie verstehen.
Vielleicht auch, dass Bejlica in der Bundesliga unbekannt war, während er in Zagreb ein Meistertrainer ist...
D Zagreb ist ähnlich wie Bayern in D eigentlich ( durch jahrelange Championsleague Einnahmen ) der kroatischen Liga entwachsen.Nach Dinamo kam erstmal nix ,dann abwechselnd Rijeka oder Hajduk. Der Start für Zagreb in die diesjährige HNL glich für kroatische Verhältnisse einem Total versagen.
Nach dem Trainerwechsel vom Bosnier Jakirovic auf Bjelica ist eigentlich nur das eingetreten was alle Insider erwartet haben.
Das Dinamo wieder ,,normale" Leistung bringt.Dazu muß Bjelica wahrscheinlich kein Übertrainer sein.
So'n Spiel wie heute hätte man dir hier ganz schön um die Ohren gehauen...
( Möge es Bo besser ergehen !)
Absolut, spielerisch null Verbesserung. Aber Svensson hat mehr Kredit, warum auch immer.
Absolut, spielerisch null Verbesserung. Aber Svensson hat mehr Kredit, warum auch immer.
Bo verteilt keine Watschn!
Noch nicht...
Morgen darf der Nenad mit seiner Zagrebcrew das Borüsschen aus Dortmund ärgern.
Viel Erfolg!