FC Augsburg - 1. FC Union Berlin

  • Danke mossi ;(

  • Eine komplett unnötige Niederlage. Nach Halbzeit 1 hatten wir 6:0 Torschüsse. Von Augsburg gar nichts. Den Gegner komplett aufgebaut. Letzte Woche Gosens, diesmal leite- irgendwer baut immer einen Bock und macht alles zunichte.

    Sehr schade.

  • Reklame:
  • Du hast drei kreative Mittelfeldspieler, allesamt Nationalspieler: Schäfer, Aaronson, Kral.

    :rofl:

    Kral die Eigenschaft kreativ zu zuschreiben... Ist das der Mut der Verzweiflung? :D

    Kannst du mir auch nur 3 Aktionen diese Saison nennen wo Kral wirklich durch Kreativität aufgefallen ist?! Und dem gegenüber bedenken wie oft er unser Spiel verschleppt, Alibi-Pässe gespielt und selbst nach dem 100.mal Ballgeschiebe wieder quer gespielt hat statt mal nach vorne?!


    Also sorry, Kral ist alles, aber nicht kreativ. Schäfer würde ich das auch nur eingeschränkt zuschreiben, einzig auf Aaronson trifft das zu.

  • Wenn er einen Kader vorgesetzt bekommt, mit dem sich schwer arbeiten lässt, was will der Trainer da machen?

    Dann wurde im Winter unser Sturm - der eh schon kaum getroffen hat - ausgedünnt und ein Bedia der noch Eingewöhnungszeit braucht und ein Außenstürmer mit Vertessen geholt. Die Baustelle das jmd kreatives im Mittelfeld fehlt weiter komplett ignoriert. Aaronson steigert sich, was unser Glück ist, sonst würde es da noch schlimmer aussehen.


    Urs hat da nicht die Wende hinbekommen in unserer Abwärtsspirale und auch bei Nenad zeigt sich das er eigentlich schon das Maximum raus holt aus dem was machbar ist. Nach vorne läuft eben nicht viel zusammen. Wenn dann hinten individuelle Fehler passieren (war ja auch schon bei Urs so) bist du als Trainer einfach machtlos.

  • Reklame:
  • Kral hat maximal (gehobenes?) Zweitliganiveau. Eklatante Schwächen bei der Ballannahme und - mitführung, keine gute Antizipation der Spielfortsetzung. Einer der größten Transferirrtümer dieser Saison.

    Als gegnerischer Trainer wäre ich nicht gerade unglücklich, wenn Kral aufgeboten wird.

    Es wird dann zu oft fahrig, unstrukturiert oder in die falsche Richtung gespielt. Leider. Im Zeugnis würde stehen: Er war stets bemüht. Schade, aber das reicht einfach nicht auf diesem Niveau.

  • es wäre echt geil, wenn die Mannschaft mal halbwegs so viel Leidenschaft an den Tag legen würde wie wir Fans

    Da ist was dran. Man empfindet ja etwas beim Zuschauen. Und Engagement möchte ich der Mannschaft auch gar nicht absprechen. Aber Herz, Herz empfinde ich da gerade ganz wenig. Es ist in etwa so, als ob ich einer Kolonne von Fließbandarbeitern zuschaue, die auf ihre Stunden kommen muss.

  • Ja sicher.

    Jedoch hat er ja bzgl. seines bevorzugten Systems schonzurückgerudert.

    Unser gesamter Haufen passt nicht mehr zusammen.

    Fällt nur mir auf, dass wir kaum noch Abspiele haben (besonders im letzten Drittel) die einstudiert sind.

    Fast ausnahmslos Jeder nimmt zunächst den Ball an, hebt den Kopf, läuft ein bis Schritte und passt oder Flanke erst dann. Die Abwehr des Gegners hat gefühlt ne Minute, um die Zielspieler zuzustellen.

  • 100% Zustimmung! Ich bin zunehmend genervt von seiner Spielweise.

  • Was ich noch sagen muss.. was für ein geiler Auswärtsmob! Stimmung bis bei den Datschiburgern das Licht ausgeht.. es wäre echt geil, wenn die Mannschaft mal halbwegs so viel Leidenschaft an den Tag legen würde wie wir Fans.

    Ich gebe Dir Recht! Starker Auswärtsmob:!:

    Aber die Fischer-Chöre waren auch stimmgewaltig, haben aber auch keine Punkte mitgebracht. <X

    WWEL

  • Reklame:
  • Diese Mannschaft ist keine Mannschaft.

    Kein System zu erkennen von einem Defensiv Taktikfuchs.Hinten sicher,aber hinten links hilft Leite.

    Zu Anfang super Trainingsspielchen mit den Augsburgern gemacht .Für 45 min null Ertrag.

    2 Kopfbälle von Kaufmann fürn Buddelkasten.

    Mensch da sitzt ein Bedia auf der Bank,bring den doch einfach mal von Anfang an.


    Kennt ihr noch Martin Hauswald.

    Unsere beeden Stürmer da vorne,erinnern mich daran.

    Viel Einsatz,das wars dann aber auch.

  • Kral hat maximal (gehobenes?) Zweitliganiveau. Eklatante Schwächen bei der Ballannahme und - mitführung, keine gute Antizipation der Spielfortsetzung. Einer der größten Transferirrtümer dieser Saison.

    Als gegnerische Trainer wäre ich selten unglücklich, wenn Kral spielt.

    Das merken eben auch die Gegenspieler oft. Kann mich an paar "Sturm"läufe von Kral diese Saison erinnern, zu 95% mit dem gleichen Ausgang. Kral nimmt sich den Ball und "spurtet" nach vorne los - was schon so langsam ist das mindestens 2-3 Leute vom Gegner mit in die Defensive einrücken können und da Überzahl schaffen. Kral bekommt dann nur Geleitschutz vom Gegner, der oft gar nicht die Intension hat den Ball zu erobern, sondern einfach nur verzögert bis hinten dicht ist. Und Kral verpasst dann 2 oder 3 mal den Moment wo er tatsächlich noch eine Anspielstation nach vorne hätte. Stattdessen folgt dann der Ballverlust oder der Pass zurück, weil wie gesagt vorn drin alles dicht ist. Das ist Krals "Kreativität". Als gegen Leverkusen das nach hinten arbeiten dann auch noch teilweise auf der Strecke blieb war ich echt bedient.


    Verstehe halt den Vorvertrag für ihn immer weniger. Das wird unsere nächste Fehlentscheidung in der Kaderzusammenstellung, denn ein Abgang Krals würde dann halt zumindest mal etwas Platz für einen anderen Spielertypen schaffen. Stattdessen bekommt Kral 'nen Vorvertrag, kommt aber nicht mal annähernd an Khedira, Schäfer oder Tousart Ran und Kemlein kommt zurück, dem ich als eigenes Talent dann definitiv den Vorzug geben würde, macht Spieler Nummer 5 für 2 Positionen, Laidouni noch nicht mal mit beachtet.


    Meine Sorge ist auch irgendwie: das Ruhnert nach dieser Saison dann tatsächlich aufhört, aber die nächste Transferperiode noch bekommt (ist ja üblich das das so läuft). Die letzten beiden Transferperioden hat er meiner Meinung nach in den Sand gesetzt, bekommt aber noch eine 3. und darf dann gehen - muss sich dann natürlich nicht mehr für diese verantworten, wenn diese auch in die Hose geht. Da wäre neuer Lenker im Mai und Ruhnert nur noch bis September um den Neuen die vereinsinternen Abläufe darzulegen zielführender.

  • Reklame: