Ich vermisse diese Geräusche!
Ich glaube aber, ab und zu mal so etwas gehört zu haben. Vielleicht weiß da jemand etwas mehr?
Ich vermisse diese Geräusche!
Ich glaube aber, ab und zu mal so etwas gehört zu haben. Vielleicht weiß da jemand etwas mehr?
Eine Signaltröte habe ich bei 2 Spielen unserer Ladies in unserem Wohnzimmer vernommen. Sollte ich noch eine Karte für Sonnabend gegen Bochum bekommen, frag ich mal den Typen, der mich abtastet.
Frag besser einen Supervisor.
Hier mal die Zuschauerstatistik der Heimspiele der Hinrunde im Überblick. Das nächste Heimspiel ist dann am 16.02. gegen den Tabellenführer aus Nürnberg.
Hier mal die Zuschauerstatistik der Heimspiele der Hinrunde im Überblick. Das nächste Heimspiel ist dann am 16.02. gegen den Tabellenführer aus Nürnberg.
Diese...
...Zahlen sind wirklich der Hammer! Vor allem, wenn man bedenkt, dass das erste Spiel der Männer in der 2. BL, auf das wir so lange haben warten müssen, auch nur vor nichtmal 9100 Zs stattfand. Und der Schnitt damals zum Ende der Saison bei ca. 9300 lag.
Hier mal die Zuschauerstatistik der Heimspiele der Hinrunde im Überblick. Das nächste Heimspiel ist dann am 16.02. gegen den Tabellenführer aus Nürnberg.
Tatsächlich am 16. Februar. An dem
Wochenende haben auch die Männer Heimspiel gegen Gladbach. Dann beides an der AF, ggf. an zwei aufeinanderfolgenden Tagen? Wäre ja blöd, wenn das ausgerechnet beim Spiel gegen den Tabellenführer nicht ginge. Bin gespannt. Wird sicher voll…
So, tatsächlich heute auch mein erstes Spiel. Ich kann die Spielqualität demnach nicht wirklich beurteilen, da kennen sich andere besser aus. Alles in allem war ich aber schwer begeistert. Spiel absolut ansehnlich, was ne geile Flanke zum Kopfballtor, welches leider nicht zählte. Etwas schade, dass es nur ein Punkt war. Aber genau das, was mir bei den Herren fehlt, hab ich bekommen: Eine Heimmannschaft, die bis zum Ende nach vorne drückt. Klasse!
Und nun noch zu den Rängen. Jeder, der die 90er, Anfang 2000er und die ersten Weihnachtssingen mitgemacht hat wird es verstehen können. Absolut geiles Uniongefühl, mit ganz viel Platz zum stehen und geiler Stimmung ohne Megafon. Temperatur+Glühwein+kleene Dinga taten ihr Übriges.
Bin schwer begeistert, war sicher nicht mein letztes Spiel diese Saison.
Da muss ich einstimmen. Wir waren gestern mit unserer F-Jugend als Einlaufkinder im Stadion. War nach einer Ewigkeit das erste Frauen-Spiel, was ich gesehen habe. Und ich war beeindruckt von der Qualität des Spiels. Früher hat man ja doch viele recht einfache technische Fehler gesehen. Aber das war gestern von beiden Seiten technisch und taktisch hochklassig mit viel Spielintelligenz und vor allem in der letzten Viertelstunde super Intensität. War toll zu sehen, wie unsere Frauen auf den (hochverdient gewesenen) Sieg gedrängt haben.
Und nicht nur das Spiel war toll, sondern auch das Drumherum. Stimmung richtig gut, auch wenn es hier und da auch mal kurzzeitig ruhig war. Die meiste Zeit aber viel gesungen, abwechslungsreich und immer aus einer anderen Ecke - wie früher halt.
Ich hatte befürchtet, dass sich die Kids recht schnell langweilen und fragen, wann es endlich zu Ende ist. Aber nichts dergleichen. Es war in Sektor 3 voll genug, dass man sich nicht allein gefühlt hat, aber auch so, dass man entspannt stehen und auch die Kids im Unterring gut sehen konnten. Und auch die Mischung auf den Rängen hat gut gepasst. Viele Kids und Frauen - klar - aber auch ebensoviele Männer gemischten Alters, sodass die Unterstützung wirklich stimmgewaltig war. Sogar die Bochumer hatten vielleicht 50, evtl. sogar noch ein paar Leute mehr dabei, die zwischendurch mal gut zu hören waren.
Wie gesagt, ich war beeindruckt und werde wieder gehen. Und wenn mich demnächst mal wieder jemand nach den heißbegehrten Union-Tickets fragt, kann ich künftig einfach mit bestem Gewissen sagen: Kauf Dir halt einfach welche. Denn das ist Union mit Stehplatz, Stimmung, Bier, Bratwurst und Union-Fußball. Freu mich auch für die Gäste-Frauen, dass sie das auch mal so erleben dürfen.
Und was noch toll war: keines unserer Kids hat im Vorfeld oder beim Spiel auch nur einmal sowas wie - „Och nöö, nur bei den Frauen.“ gesagt. Die haben sich einfach gefreut und waren voll dabei. Schön, dass die da so reinwachsen und dass Frauenfußball langsam genauso anerkannt wird, wie es z.B. Handball und Volleyball seit vielen Jahren sind.
Kann man denn eine Signaltröte mit reinnehmen?
Ja,sogar bei den Männern een gesehen.
Bei den Mädels habe ich sie schon mehrfach ( mehrere Spieltage) gehört.
Aber sehr dürftige Nutzung der Tute muss ick anmerken, drum suche ich.
Jabos teil für 89 ist mir zu heavy im Preis,lebe zurzeit von Krankengeld.
eener verkauft 2e am Stück für 58, 2 mal 4 Klang.
Diese Tröten sind so FlashBack DDR-Oberliga ...
Alles anzeigenKann man denn eine Signaltröte mit reinnehmen?
Ja,sogar bei den Männern een gesehen.
Bei den Mädels habe ich sie schon mehrfach ( mehrere Spieltage) gehört.
Aber sehr dürftige Nutzung der Tute muss ick anmerken, drum suche ich.
Jabos teil für 89 ist mir zu heavy im Preis,lebe zurzeit von Krankengeld.
eener verkauft 2e am Stück für 58, 2 mal 4 Klang.
Wo gibts 2e für 58€?
PN.
Jeder eine für 29.
Ebay, ddr mehrklangtröte.
Ick hatte reichsbahntröte eingegeben und uff Bilder geklickt.
Melde dich ma unter pn bei mir wenn du es gefunden hast.
Die Profifrauen waren im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Schöneweide.
So, tatsächlich heute auch mein erstes Spiel. Ich kann die Spielqualität demnach nicht wirklich beurteilen, da kennen sich andere besser aus. Alles in allem war ich aber schwer begeistert. Spiel absolut ansehnlich, was ne geile Flanke zum Kopfballtor, welches leider nicht zählte. Etwas schade, dass es nur ein Punkt war. Aber genau das, was mir bei den Herren fehlt, hab ich bekommen: Eine Heimmannschaft, die bis zum Ende nach vorne drückt. Klasse!
Und nun noch zu den Rängen. Jeder, der die 90er, Anfang 2000er und die ersten Weihnachtssingen mitgemacht hat wird es verstehen können. Absolut geiles Uniongefühl, mit ganz viel Platz zum stehen und geiler Stimmung ohne Megafon. Temperatur+Glühwein+kleene Dinga taten ihr Übriges.
Bin schwer begeistert, war sicher nicht mein letztes Spiel diese Saison.
Schön, dass meine Meinung zu den Frauenspielen mal wieder bestätigt wird.😉
Aber eigentlich sind ja alle dieser Meinung, die sich mal aufgerappelt haben, die Eisernen Ladies zu besuchen.
Nicht nur, dass es eine angenehme Abwechslung zu der Drängelei und dem Angestehe bei den Männern ist, man bekommt immer wieder leidenschaftlichen und erstaunlich gutklassigen Fußball geboten.😍
Am Sonntag endet die Hinrunde der 2. Frauenbundesliga für den 1. FC Union mit den gleichen Gegnerinnen, mit denen die Saison in der 1. Runde des DFB-Pokals begann. Anders als damals findet das Spiel diesmal in der Tönnies-Arena statt, und damit auf Kunstrasen. Dabei stehen Maria Cristina Lange, Katja Orschmann, Sarah Abu Sabbah, Eleni Markou und Ginger Schulz nicht zur Verfügung. Wenn man die Verletzenliste ansieht, dann ist es gut, dass nun die Winterpause bevorsteht.
Als Vorbereitung wird jedenfalls schon auf Kunstrasen trainiert.
In meinen Gedanken bechäftige ich mit Kaderplanung für unser 1. Frauenteam. Ich finde unseren Kader zu dünn und ganz offensichtlich gibt es für einige Spielerinnen das Kaders, die letzte Saison noch Spielzeit hatten, keine Perspektive. Schon gar nicht, wenn wir aufsteigen sollten.
Ich persönlich glaube, dass unser Kader in der Winterpause verstärkt wird und blicke dabei besonders auf die Abwehr und den Sturm.
Und für die Abwehr will ich jetzt mal einen Namen nennen: Marike Dommasch.
Sie spielt derzeit bei Turbine Potsdam und wenn sie auf dem Platz steht (bisher als Einwechselspielerin) ist sie eine der wenigen Lichtblicke bei den Turbinen, wie auch zuletzt gegen Köln. Sie ist im Oktober 18 Jahre alt geworden und ich bin von ihrem Potential überzeugt.
Für sie wäre es sicher auch einfacher sich in einer selbstbewussten und erfolgreichen Truppe zu entwickeln, als in der Potsdamer Hoffnungslosigkeit. Und zugleich könnte sie uns sofort helfen, würde den teamintern Wettkampf fördern und bei Verletzungen hätten wir mehr Kadertiefe.
Sie stammt aus Lübben.
Hast du sie schon live spielen gesehen?
Hast du sie schon live spielen gesehen?
Ja. Wieso?
War keine Wertung drin, nur ne frage. Wenn ich weiß, du hast sie auch schon live spielen gesehen, dann hat dein Vorschlag einfach mehr Fundament, gerade wenn sie bei Potsdam bloß einwechslerin ist und angesichts des Alters ja natürliche Fragezeichen bestehen, ob sie jetzt schon eine Bereicherung sein könnte.
Grundsätzlich stimme ich dir sowieso zu, der Kader ist eher zu dünn, da hauen die vielen Verletzungen besonders rein .