....weiteres per pn, da es hier ja um die B geht
wäre schade, weil sehr interessant und lehrreich ist.
Mach es bitte hier weiter
....weiteres per pn, da es hier ja um die B geht
wäre schade, weil sehr interessant und lehrreich ist.
Mach es bitte hier weiter
....weiteres per pn, da es hier ja um die B geht
wäre schade, weil sehr interessant und lehrreich ist.
Mach es bitte hier weiter
Ist ne Überlegung wert.
Alles anzeigenDer neue Modus in U17 und U19 ist sehr sinnvoll.
Irre Icke ist eher, dass dieser Ansatz nicht auch in ähnlicher Weise in der C-Jugend praktiziert wird. Denn dort wäre es durch sie krassen biologischen Altersunterschiede (bis zu 6 Jahren) noch wichtiger.
Ligenstrukturen mit Auf- und Abstieg sind generell ein großes Problem in der Nachwuchsförderung. Wenn du einen starken Jahrgang hast und in einer guten Liga spielst oder aufsteigst, heißt das noch lange nicht, dass der darauf folgende Jahrgang genauso stark ist. Und umgekehrt. Des Weiteren führen Auf- und Abstieg eben zu Ergebnisdenke bei Trainern, was dazu führt, dass weniger Ausbildungsinhalte auf den Platz gebracht werden und viele Potenzialspieler (jüngere Spieler oder Spieler, die biologisch zurück sind) weniger Einsatzzeiten bekommen.
Der neue Modus führt genau dazu, dass man keine Angst vor einem Abstieg haben muss und eben straight sein Konzept durchziehen kann ohne an zukünftige Ligenzugehörigkeiten zu denken. Der Trainer kann mehr ausprobieren und alle Spieler fördern. Klassisches Beispiel ist die Spieleröffnung vom Torwart, flach hinten raus zu spielen statt des langen hohen Abschlags. Das ist riskanter, führt aber langfristig zu einer besseren Spielfähigkeit und fördert die Spielintelligenz. Es gibt noch zig weitere inhaltliche Vorteile, die man aufführen könnte, aber das sprengt hier den Rahmen.
Nach der Vorrunde wird das jeweilige Team in der Hauptrunde in eine Staffel eingeteilt, dass dem eigentlichen Leistungsniveau entspricht. Das führt dazu, dass automatisch Spiele auf Augenhöhe stattfinden. Das ist extrem wichtig im Nachwuchsfußball, da man generell - auch im täglichen Leben - seine optimale Leistungsfähigkeit nur dann optimal entwickelt, wenn man sich in einer leichten Über- oder Unterforderung befindet, oder irgendwo dazwischen. Wenn man zu stark unterfordert ist (sehr hohe Siege) oder zu stark überfordert ist (sehr hohe Niederlagen) wirkt das sehr hinderlich auf deine Leistungsfähigkeit (vgl. Yerkes-Dodson Gesetz).
Insofern ist diese Reform innerhalb der Saison kurze Runden zu spielen, statt eine lange Saison wie im Erwachsenenfußball, sehr innovativ und dem DFB hoch anzurechnen. Schade ist eigentlich nur, dass dies nicht auf in anderen Altersbereichen wie C- und D-Jugend ähnlich praktiziert wird. Aber ein Anfang ist gemacht.
Verstanden und für gut befunden ... gute Darlegung.
Union siegt durch ein Tor in der letzten Spielsekunde 2:1 gegen den FC St. Pauli. Den Siegtreffer erzielte Langer aus dem Spiel heraus per Kopfball. Kischke brachte Union in Führung, Paul Timo Schultz (Sohn des ehemaligen Bundesligatrainers Timo Schultz) sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Ergebnis aber eigentlich unwichtig. Spiel wurde mit offenenem Visier geführt. Ein eindeutiges Pro für die Nachwuchsliga.
Live auf Sky!
1:4 verloren .
Bochum! Doppelt schön1
Ist der junge Stuff eigentlich der Sohn von Stuffi?
Klarer Fall, ein Vaterschaftstest ist überflüssig!
Klarer Fall, ein Vaterschaftstest ist überflüssig!
Und alleine, wenn man Tim spielen sieht...sein Laufstil, die unverwechselbare Armhaltung...exakt wie der Papa.....
Im übrigen halte ich ihn für einen echt guten IV. Zwar (noch?) nicht so ein Leuchtturm wie Christian, aber er hat auch für den Pass in die Offensive ein echt gutes Auge und ein gutes und ruhiges Stellungsspiel. Talentiert ist er auf jeden Fall.
Habe es hier vor MONATE schon vermeldet
"Tja" oder "Klick" zählen nicht.
So der Vater, so (hoffentlich) demnächst der Sohn.
Holsteins größtes Talent im Anflug...
Hier ein paar Infos zu Nunio:
Holsteins größtes Talent im Anflug...
Hier ein paar Infos zu Nunio:
Die Lübecker Nachrichten dazu.
Alles anzeigenHolsteins größtes Talent im Anflug...
Hier ein paar Infos zu Nunio:
Die Lübecker Nachrichten dazu.
In diesem Alter schon auf eine steile Karriere zu hoffen, legitim!
Aber hier anzunehmen, wir haben "demnächst" (in 4-5 Jahren) einen Trimmel-Nachfolger, finde ich zu spekulativ...
"Fußballspieler tragen spezielle Geräte, um während des Spiels Leistungsdaten zu erfassen. Häufig werden GPS-Tracker verwendet, die in einem elastischen Gürtel oder einem speziellen Sport-BH integriert sind. Diese Tracker messen Laufwege, Geschwindigkeit, Sprints und Positionsspiel."
Sofort nach "Vereinseintritt" damit ausstatten...