1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt

  • Gegen den schweren Gegner Eintracht Frankfurt wünsche ich mir einen Schiedsrichter unter dessen Leitung wir eine deutlich positive Bilanz haben.


    Dafür infrage kommen Stieler, Brych, Ittrich, Jöllenbeck, Hartmann, Badstübner, Petersen oder Reichel.


    Ittrich ist noch verletzt. Jöllenbeck und Reichel hatten wir diese Saison schon.


    Wünschen würde ich mir Petersen aus Stuttgart. Unter seiner Leitung haben wir noch nie verloren. Diese Bilanz gilt es auszubauen. 4 Siege und 2 Unentschieden.

    Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das was uns fehlt.

    Artur Schopenhauer

  • Stehe noch unter den Eindrücken meines Stadionbesuches bei SGE-FCB, daher wäre ich mit einem Unentschieden sehr zufrieden. Insgeheim rechne ich mit einer Niederlage.

    Mit dem Schlimmsten rechnen und das Beste hoffen.

    Damit fährt man allgemein ganz gut.

  • Reklame:
  • Ein paar Stammspieler, wie Ekitike und Götze werden geschont und stehen heute nicht in der Startaufstellung.

    Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das was uns fehlt.

    Artur Schopenhauer

  • Reklame:
  • Ein paar Stammspieler, wie Ekitike und Götze werden geschont und stehen heute nicht in der Startaufstellung.

    Trotzdem, die mussten ganz schön laufen heute, könnte ein Vorteil sein für uns ... bin ehrlich ... hab Unentschieden getippt.

    Nächste Saison - mehr Mattuschka- Fußball an der Alten Försterei, Champions League ist nicht mehr ... kein Verlust.

  • Nach dem heutigen Spiel gg Riga sehe ich deutlich bessere Chancen zu gewinnen. Nicht nur das die Eintracht reichlich Körner gelassen hat ,Sie hat sich schwer getan das Spiel zu gestalten. Die Konteranfälligkeit war auffällig.

    Zu Hause gg drittklassige Letten war es un- souverän. Mit der Kraft der AF wird es erstmalig ein vierter Heimspielerfolg der Bundesligahistorie in Folge.

    Wir sollten uns auch nicht kleiner machen als wir sind. In Berlin/ Köpenick gewinnen die Frakfurter Würstchen jedenfalls nicht.

  • Nach dem heutigen Spiel gg Riga sehe ich deutlich bessere Chancen zu gewinnen. Nicht nur das die Eintracht reichlich Körner gelassen hat ,Sie hat sich schwer getan das Spiel zu gestalten. Die Konteranfälligkeit war auffällig.

    Zu Hause gg drittklassige Letten war es un- souverän. Mit der Kraft der AF wird es erstmalig ein vierter Heimspielerfolg der Bundesligahistorie in Folge.

    Wir sollten uns auch nicht kleiner machen als wir sind. In Berlin/ Köpenick gewinnen die Frakfurter Würstchen jedenfalls nicht.

    Gegen "Eberswalder" Werbung...

    Aber der DUFT ...

    Verstehe langsam Dirks Spruch von Bier und Bratwurscht.

    Da müssen wir janz schön sing' am Sonntach.


    AUF GEHTS!

  • Selbst am Grill müssen wir gegen die Hessen anstinken

  • Reklame:
  • 1. FC Union Berlin gg. SG Eintracht Frankfurt: 3-1 :beer :beer :beer

    "Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta!" Peter Scholl-Latour


    UNION is`, watt wia d´raus mach`n!


    Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser! :grumble

  • Auf kicker+ (also hinter der Bezahlschranke, daher keine Verlinkung hier) ein sehr schöner Artikel über Frederik. Leider steht in den letzten Sätzen, dass sein Einsatz gegen Frankfurt fraglich sei und er seit Mittwoch nur "dosiert" trainieren konnte. Ich hoffe mal auf eine übliche Presse-Ente/Finte

  • Reklame: