Epolo ist aber zu gut für die Bank, ich glaub kaum das der sich ein Jahr auf diese setzt. Grundsätzlich gebe ich dir aber recht.
Wenn er die Bank nicht mag: Wir haben sicherlich auf Stühle!
Oder Sessel
Epolo ist aber zu gut für die Bank, ich glaub kaum das der sich ein Jahr auf diese setzt. Grundsätzlich gebe ich dir aber recht.
Wenn er die Bank nicht mag: Wir haben sicherlich auf Stühle!
Oder Sessel
Man kann ihn ja auch ein Jahr verleihen, Grill und Burcu sind diesen Weg auch gegangen.
Man kann ihn ja auch ein Jahr verleihen, Grill und Burcu sind diesen Weg auch gegangen.
Klar, aber ne Nummer 2 brauchen wir doch dennoch, oder? Deswegen wirkt das ganze eigentlich unrealistisch. Ich sehe nicht das er Interesse hat sich auf die Bank zu setzen. Da wäre die Alternative einer Leihe, ja, dafür ist das aber schon nen teures Abenteuer. Dann ständen wir ohne 2 da und wären mit weniger Geld genauso schlau wie vorher.
Das macht irgendwie alles gar keinen Sinn.
Für ihn wäre der Schritt auf die Bank in der Bundesliga eben der nächste. Vergleichbar mit Hollerbach. Immer Schritt für Schritt und nicht gleich den großen Sprung.
Die Bundesliga dürfte dann doch etwas attraktiver (und das Gehalt erst recht) sein.
Bei Bochum und Drewes stehen die Zeichen auf Abschied. Wollten wir nicht einen soliden Ü30-Torwart als neue Nummer 2? Nachtragend ist doch sicher niemand.
Bei Bochum und Drewes stehen die Zeichen auf Abschied. Wollten wir nicht einen soliden Ü30-Torwart als neue Nummer 2? Nachtragend ist doch sicher niemand.
Buuuuh!
Bei Bochum und Drewes stehen die Zeichen auf Abschied. Wollten wir nicht einen soliden Ü30-Torwart als neue Nummer 2? Nachtragend ist doch sicher niemand.
Sascha, trinkst du schon am Vormittag..
Bei Bochum und Drewes stehen die Zeichen auf Abschied. Wollten wir nicht einen soliden Ü30-Torwart als neue Nummer 2? Nachtragend ist doch sicher niemand.
Den kann ich mir gut bei Düsseldorf vorstellen.
Diesr Witz steht schon hier
Hat jemand mal den Namen Paul Wanner in Raum geschmissen? Ich finde das er unserem Spiel gut tun würde und die von allen geforderte 10 wäre. Wanner hat für mich die Anlagen für den letzten / vorletzten Pass und würde bei uns sicher einen Schritt über Heidenheim spielen können. Ja, es wäre eine Leihe, aber das könnte für alle Beteiligten nen guter Zug sein.
Ich glaube, er geht nach Salzburg.
Ich glaube, er geht nach Salzburg.
Warum sollte er in die Regionalliga gehen?
Für ihn wäre der Schritt auf die Bank in der Bundesliga eben der nächste. Vergleichbar mit Hollerbach. Immer Schritt für Schritt und nicht gleich den großen Sprung.
Die Bundesliga dürfte dann doch etwas attraktiver (und das Gehalt erst recht) sein.
Das finde ich ja Klasse, dass Du Dich so intensiv mit Details des jungen Keepers beschäftigt hast. Eben um klare Einschätzungen abgeben zu können.
Respekt!
Wenn Epolo gehen muss, weil der Verein Geld benötigt - zuschlagen. Wer weiß wie der Torwartmarkt nächstes Jahr aussieht. Da kann man jetzt ein Schnäppchen machen und eventuell später ein richtiges Juwel im Tor haben.
Konkurrenz belebt das Geschäft, kann den ein oder anderen noch etwas kitzeln und das maximale aus sich herausholen.
Epolo ist aber zu gut für die Bank, ich glaub kaum das der sich ein Jahr auf diese setzt. Grundsätzlich gebe ich dir aber recht.
Das war Freddy auch als er zu uns kam.
Trozdem musste er sich mit dieser erstmal anfreunden, für einen 20 jährigen ist es etwas unrealistisch in eine große Liga zu wechseln und dann gleich die Nr.1 zu sein, ausser er findet einen etablierten Club der einen Fliegenfänger im Tor hat, das ist aber auch nicht ganz realistisch.
Hat jemand mal den Namen Paul Wanner in Raum geschmissen? Ich finde das er unserem Spiel gut tun würde und die von allen geforderte 10 wäre. Wanner hat für mich die Anlagen für den letzten / vorletzten Pass und würde bei uns sicher einen Schritt über Heidenheim spielen können. Ja, es wäre eine Leihe, aber das könnte für alle Beteiligten nen guter Zug sein.
An ihn dachte ich letztens auch. Vom Marktwert und Potenzial her dürfte nur eine Leihe ohne Kaufoption in Frage kommen. Es ist auch im Gespräch, dass er womöglich ein weiteres Jahr in Heidenheim bleibt.
Nach seinem starken Start in die Saison hat aber relativ ordentlich nachgelassen und bewegte sich dann zu weiten Teilen eher unauffällig. Weiß nicht, ob er die erhoffte kreative Lösung für uns wäre, die sofort weiterhilft.
Leonardo Scienza, ebenfalls von Heidenheim, fand ich in der Relegation unabhängig von seinem entscheidenden Tor sehr stark und er könnte auch im offensiven Mittelfeld zurechtkommen. Auf die gesamte Saison gesehen hatte ich die Heidenheimer aber zu wenig im Blick.
Hat jemand mal den Namen Paul Wanner in Raum geschmissen? Ich finde das er unserem Spiel gut tun würde und die von allen geforderte 10 wäre. Wanner hat für mich die Anlagen für den letzten / vorletzten Pass und würde bei uns sicher einen Schritt über Heidenheim spielen können. Ja, es wäre eine Leihe, aber das könnte für alle Beteiligten nen guter Zug sein.
Find ich eine richtig gute Idee, aber nur als festen Transfer. Von mir aus mit RKO für die Bayern in Höhe von 35 Mio. aufwärts.
Wobei man sagen muss, dass er nur zu der Beginn so einen richtig großen Impact hatte bei Heidenheim. Aber ist ja noch sehr jung.
Bei Bochum und Drewes stehen die Zeichen auf Abschied. Wollten wir nicht einen soliden Ü30-Torwart als neue Nummer 2? Nachtragend ist doch sicher niemand.
Er hat sich doch letztes Jahr ganz offiziell bei Babelsberg beworben.
Drewes würde vom Charakter und der Qualität gut zu den Hohenschönhausener Orks passen.
Epolo ist aber zu gut für die Bank, ich glaub kaum das der sich ein Jahr auf diese setzt. Grundsätzlich gebe ich dir aber recht.
Das war Freddy auch als er zu uns kam.
Trozdem musste er sich mit dieser erstmal anfreunden, für einen 20 jährigen ist es etwas unrealistisch in eine große Liga zu wechseln und dann gleich die Nr.1 zu sein, ausser er findet einen etablierten Club der einen Fliegenfänger im Tor hat, das ist aber auch nicht ganz realistisch.
Freddy war nicht Nummer 1 bei seinem Klub. Man muss schon auch auf alle Details achten und Freddy hat eher nen paar richtige Scheißstationen hinter sich. Das der es noch zu einem Bundesligastammtorwart schafft durfte damals mehr als bezweifelt werden.
Jetzt kenn ich den Kollegen von Standard nicht, aber er war eben Stammtorwart. Das ist schon ein erheblicher Unterschied. Das kann man sich schön arugmentieren wie man will. Wenn wir ihm nicht klar aufzeigen das er eine realistische Chance hat nächste Saison zu stehen, wird das nichts werden. Bin mir auch nicht recht sicher warum das herbeigeredet werden soll. Freddy hat aus meiner Sicht mindestens noch 2 Jahre sicher drin, ich kann mir sogar noch mehr vorstellen. Nen Torwart hat aus meiner Sicht nicht irgendeine Grenze bei 34 oder so. Was man bei Freddy natürlich beobachten muss ist die Verletzungsanfälligkeit. Wenn das nach oben geht muss man mit ihm fair reden.
Was man bei Freddy natürlich beobachten muss ist die Verletzungsanfälligkeit. Wenn das nach oben geht muss man mit ihm fair reden.
Das ist es; dann MUSS man etwas tun.
Jetzt KANN man.