Das war Freddy auch als er zu uns kam.
Trozdem musste er sich mit dieser erstmal anfreunden, für einen 20 jährigen ist es etwas unrealistisch in eine große Liga zu wechseln und dann gleich die Nr.1 zu sein, ausser er findet einen etablierten Club der einen Fliegenfänger im Tor hat, das ist aber auch nicht ganz realistisch.
Freddy war nicht Nummer 1 bei seinem Klub. Man muss schon auch auf alle Details achten und Freddy hat eher nen paar richtige Scheißstationen hinter sich. Das der es noch zu einem Bundesligastammtorwart schafft durfte damals mehr als bezweifelt werden.
Jetzt kenn ich den Kollegen von Standard nicht, aber er war eben Stammtorwart. Das ist schon ein erheblicher Unterschied. Das kann man sich schön arugmentieren wie man will. Wenn wir ihm nicht klar aufzeigen das er eine realistische Chance hat nächste Saison zu stehen, wird das nichts werden. Bin mir auch nicht recht sicher warum das herbeigeredet werden soll. Freddy hat aus meiner Sicht mindestens noch 2 Jahre sicher drin, ich kann mir sogar noch mehr vorstellen. Nen Torwart hat aus meiner Sicht nicht irgendeine Grenze bei 34 oder so. Was man bei Freddy natürlich beobachten muss ist die Verletzungsanfälligkeit. Wenn das nach oben geht muss man mit ihm fair reden.
gut zusammengefasst bin auch erstaunt wie die Leute über den Jungen Epolo hier reden. Ich würde doch glatt die Behauptung aufstellen, dass keener von hier nen Spiel von Lüttich, mit ihm im Tor stehend gesehen hat.