Ist ein neuer Trainer nötig?

  • Zur richtigen Zeit im richtigen Faden würde ich mich ja gern damit befassen.


    Nur so viel erst einmal:

    Die Zeit für eine Trainerdiskussion ist noch nicht angebrochen, auch wenn wir jetzt die gleiche Jahreszeit haben.

  • Bo Svensson heißt unser Trainer und er sollte es auch bleiben. Und nun schließt diesen Faden endlich, denn er ist sinnlos!

    Kannst Du/ Könnt Ihr einen Faden, der Dich/Euch nicht interessiert, einfach links liegen lassen?


    Und ansonsten einfach über das Kreuz rechts oben wieder schließen. 😉

    Ich bin hier nicht im Kindergarten, sondern im Union-Forum. Was ich hier tue, entscheide immer noch ich selbst. Da müssen schon Sportler kommen und keine Turnbeutel!

  • Bei uns sind genauso 20 Spieler im Kader jedes Spieltages, wie bei Elversberg und Paderborn.

    Wenn der Trainer andere Offensivspieler als stärker einschätzt als Ilic und Prtajin, dann kann ich das akzeptieren. Er sieht die Spieler, im Gegensatz zu uns, im täglichen Training.


    Wenn er Prtajin in den Kader nehmen würde und dafür Vertessen, Jordan oder Skarke auf der Tribüne sitzt, wäre das Deiner Meinung nach eine Wertschätzung für alle Spieler?


    Ich verstehe die Argumentation nicht. Es ist Deine Meinung, überzeugt mich aber nicht.

    Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das was uns fehlt.

    Artur Schopenhauer

  • Reklame:
  • Also der Steffen hat in Chemnitz versagt. Wie lange war er da? Taugt nix für höhere Ansprüche!

  • Kannst Du/ Könnt Ihr einen Faden, der Dich/Euch nicht interessiert, einfach links liegen lassen?


    Und ansonsten einfach über das Kreuz rechts oben wieder schließen. 😉

    Ich bin hier nicht im Kindergarten, sondern im Union-Forum. Was ich hier tue, entscheide immer noch ich selbst. Da müssen schon Sportler kommen und keine Turnbeutel!

    Du benimmst Dich aber wie im Kindergarten. Nichts beizutragen, aber plärren ohne Ende.

  • Also der Steffen hat in Chemnitz versagt. Wie lange war er da? Taugt nix für höhere Ansprüche!

    Das verstehst Du unter sachlichen Austausch?

    Billy33 , lass dich nicht beirren. Dieses Forum hat viele Dauerposter mit unglaublich viel Herzblut für Union aber genauso wenig Ahnung von Fußball. Man wollte mit Urs in die zweite Liga, man hielt Bjelica ernsthaft für nen zeitgemäßem Trainer, usw.,usw. Jetzt glaubt man allen ernstes der Svensson habe recht, das Prtajin nichtmal ne Chance verdient habe und gleichzeitig Jordan immer spielen dürfen. Die gleichen Leute wollten Hollerbach verdammen, weil er mal bei Onlyfans guckt. Und überhaupt, das Anspruchsdenken sei viel zu hoch! Beim FC Bayern denkt man sicher genau, schließlich war man ja mal Münchens Nummer 2 und die Welt dreht sich bekanntlich nicht weiter. Billy, bleib locker! 😘 Ich sehe es genauso.

  • Reklame:
  • Das Problem ist nicht Trainer X oder Y, sondern eine fehlende sportliche Grundausrichtung bezüglich System und Spielweise von Vereinsseite aus.

    Solange diese nicht benannt wurde, geht die Suche immer weiter.............aber macht sie ja auch dann, denn es fehlt heutzutage einfach mal die nötige Geduld, Dinge zu entwickeln.

    Bin auch nicht so der Freund von Bo seinem Spielsystem, aber um seine Arbeit zu bewerten bedarf es noch ein wenig Zeit.

  • Das verstehst Du unter sachlichen Austausch?

    Billy33 , lass dich nicht beirren. Dieses Forum hat viele Dauerposter mit unglaublich viel Herzblut für Union aber genauso wenig Ahnung von Fußball. Man wollte mit Urs in die zweite Liga, man hielt Bjelica ernsthaft für nen zeitgemäßem Trainer, usw.,usw. Jetzt glaubt man allen ernstes der Svensson habe recht, das Prtajin nichtmal ne Chance verdient habe und gleichzeitig Jordan immer spielen dürfen. Die gleichen Leute wollten Hollerbach verdammen, weil er mal bei Onlyfans guckt. Und überhaupt, das Anspruchsdenken sei viel zu hoch! Beim FC Bayern denkt man sicher genau, schließlich war man ja mal Münchens Nummer 2 und die Welt dreht sich bekanntlich nicht weiter. Billy, bleib locker! 😘 Ich sehe es genauso.

    Danke Kasseler!

    Mein Gedanke war ja ja garnicht, Bo‘s Entlassung zu fordern.


    Die Idee hinter meiner Aussage war, andere Trainertypen zu „scouten“, die einen anderen, schöneren und erfolgreicheren Stil spielen.


    Beispiel: Fabian Hürzeler


    Manche Dauerposter fühlen sich hier sofort persönlich angegriffen, wenn man mal eine - ich geb es gerne zu, eine „provokante“ - Frage in den Raum stellt.

  • Das Problem ist nicht Trainer X oder Y, sondern eine fehlende sportliche Grundausrichtung bezüglich System und Spielweise von Vereinsseite aus.

    Solange diese nicht benannt wurde, geht die Suche immer weiter.............aber macht sie ja auch dann, denn es fehlt heutzutage einfach mal die nötige Geduld, Dinge zu entwickeln.

    Bin auch nicht so der Freund von Bo seinem Spielsystem, aber um seine Arbeit zu bewerten bedarf es noch ein wenig Zeit.

    Ganz genau. Diese sportliche Ausrichtung und das taktische Spielsystem müssen von Vereinsseite kommen.


    Danach werden die Spieler gekauft, danach werden Trainer gescoutet.


    Das man sich die Trainer in Liga zwei durchaus mal angucken darf, zeigt das Beispiel Fabian Hürzeler.

  • Reklame:
  • Ich bin kein Prediger, der andere überzeugen möchte. Ich möchte eine Frage bzw. einen Gedanken in den Raum stellen und diesen sachlich diskutieren.


    Du musst also nicht meiner Meinung sein. Danke aber für Deinen Beitrag.

  • Billy33 , lass dich nicht beirren. Dieses Forum hat viele Dauerposter mit unglaublich viel Herzblut für Union aber genauso wenig Ahnung von Fußball. Man wollte mit Urs in die zweite Liga, man hielt Bjelica ernsthaft für nen zeitgemäßem Trainer, usw.,usw. Jetzt glaubt man allen ernstes der Svensson habe recht, das Prtajin nichtmal ne Chance verdient habe und gleichzeitig Jordan immer spielen dürfen. Die gleichen Leute wollten Hollerbach verdammen, weil er mal bei Onlyfans guckt. Und überhaupt, das Anspruchsdenken sei viel zu hoch! Beim FC Bayern denkt man sicher genau, schließlich war man ja mal Münchens Nummer 2 und die Welt dreht sich bekanntlich nicht weiter. Billy, bleib locker! 😘 Ich sehe es genauso.


    Die Idee hinter meiner Aussage war, andere Trainertypen zu „scouten“, die einen anderen, schöneren und erfolgreicheren Stil spielen.

    Na da brauchen wir doch nur mal auf unseren heutigen Gegner gucken.

    Nachdem die gegen uns abgestiegen sind hat man dort beschlossen alles umzukrempeln, auf junge, entwicklungsfähige Spieler und offensiven Fußball zu setzten. Das sah dann schön aus und war am Anfang auch Erfolgreich, man ist gleich wieder aufgestiegen. Das war es dann aber mit dem Erfolg, man hat dann drei Jahre lang gegen den Abstieg gespielt und ist diesem immer nur knapp entgangen.

    Erst im letzten Jahr wurde es dann auch erfolgreich. Mann hatte also etliche Jahre Geduld bis sich dann auch der Erfolg eingestellt hat.

    Bei uns liegt der Umbruch nicht mal ein halbes Jahr zurück, und man setzt erstmal auf das was uns die letzten Jahre stark gemacht hat, die Defensive.

    Das ist zwar nicht sonderlich ansehnlich aber mit 16 Punkten doch im Vergleich zum letzten Jahr relativ erfolgreich.

    Also einfach mal etwas Geduld aufbringen und die weitere Entwicklung abwarten.

    Ich glaube nicht das irgendwelche unnötigen Kurzschlussreaktionen und Trainerwechsel das Patentrezept sind, da kann nämlich auch das Gegenteil von dem passieren was man eigentlich will.

  • Es geht nicht um Kurzschlussreaktionen, sondern um eine Entwicklung die von Vereinsseite aus ausgerufen wird.


    Die positive Entwicklung kam in Stuttgart mit Höneß. Und ansehnlichen Fussball spielen die dort glaub ich auch.😉


    Unter Urs konnten wir auch offensive Akzente setzen und waren häufig auch über Standarts erfolgreich. Aktuell sehe ich - von den Punkten sicherlich erfolgreichen - trotzdem aber nur Rumpelfussball.

  • Die Grundausrichtung ist, erfolgreich Fussball zu spielen!

    Erfolgreicher Fussball bedeutet aktuell noch immer, in der 1. BuLi zu spielen.

    Daran messen wir uns, und daran wird auch Bo gemessen.


    Intern wird es sicher auch noch ein paar andere Parameter geben, über die man im Austausch stehen wird.

    Wenn wir zum Jahreswechsel 20 Punkte haben, gibt es aktuell ersteinmal nichts Grundlegendes in Frage zu stellen.

    Denn auch Kaderfragen werden erst dann für uns sichtbar behandelt werden.

  • Stuttgart ist ein schlechtes Beispiel, weil dort durch externe Faktoren (aka Investoren durch Verkäufe von Vereinsanteilen) Geld generiert und mit hohem Risiko eingesetzt wurde.

    Pfeife nie die eigene Mannschaft aus.

    Gehe nie vor Abpfiff aus dem Stadion.

    Mache niemals einen aus dem Team zum Sündenbock.

    Heiserkeit ist der Muskelkater der Unioner.

  • Reklame: