• Vielleicht könnte man einfach akzeptieren, da Unionlover eine junge Frau ist, die ein bisschen naiv in dieses Forum getappt ist. Sie hat sich vorgestellt, ohne vorher ein paar Wochen mitgelesen zu haben. Das hätte sie beim ersten Post vorsichtiger agieren lassen.


    Trotzdem mag ich es nicht, wenn junge Leute hier im Forum gleich wieder vergrault werden.


    Ich würde mich freuen, wenn sie sich, wie im 2. Beitrag angekündigt, weiter äußert.

    Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das was uns fehlt.

    Artur Schopenhauer

  • Reklame:
  • Vielleicht könnte man einfach akzeptieren, da Unionlover eine junge Frau ist, die ein bisschen naiv in dieses Forum getappt ist. Sie hat sich vorgestellt, ohne vorher ein paar Wochen mitgelesen zu haben. Das hätte sie beim ersten Post vorsichtiger agieren lassen.


    Trotzdem mag ich es nicht, wenn junge Leute hier im Forum gleich wieder vergrault werden.


    Ich würde mich freuen, wenn sie sich, wie im 2. Beitrag angekündigt, weiter äußert.

    Vielleicht könnte man einfach akzeptieren, daß dieser Faden der offensichtlichste Trollversuch seit langem ist. Offensichtlicher geht es kaum. Ich bin erstaunt, wie einige das nicht erkennen (wollen)! Da steckt kein Interesse dahinter, sondern die reine Lust an der Provokation und Verhöhnung.


    Fallt nicht auf so einen Scheiß rein!

  • man könnte glatt glauben, es ist Sommerloch.

    Viele Spieler, Trainer, Vorstände und Aufsichtsräte werden kommen, viele werden gehen. Was immer bleibt, ist der 1.FC Union Berlin und sein Stadion "An der Alten Försterei".

  • Reklame:
  • Es ist durchaus möglich, daß ihr Recht habt und hier mal wieder ein Provokateur seine Bahnen zieht.

    Aber halt! Angesichts der sich rasant entwickelnden Mitgliederzahlen kann man aber auch davon ausgehen,

    daß eine nicht geringe Zahl an Mitgliedern inzwischen im Stadion steht, die so überhaupt keine Ahnung von

    den Dingen haben, die uns wichtig sind und für uns den Verein ausmachen.

    Diesen jungen Menschen oder neuen Unionern wenigstens eine Chance zu geben, sollte doch wohl nicht

    zuviel verlangt sein.

    "Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta!" Peter Scholl-Latour


    UNION is`, watt wia d´raus mach`n!


    Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser! :grumble

  • Bei deinem Grundgedanken bin ich ja bei dir.

    Aber wenn man sich den Einstieg post sooo'

    n paar mal durchliest. Da werden ja wirklich alle negativ Klischees bedient die bei Unionern den Auslöser drücken .

    Wie sollte denn so jemand in Gruppe mehrmals an Karten kommen ohne Union Bezug? Und nimmt dann aus den wiederholt besuchten Spielen so einen gequirlten Unsinn mit. Hast du auch nur einen Gedanken gefunden,der Unionern wichtig ist?

    Man muß zugeben nicht schlecht gemacht,vor allem die Fährte mit dem FV Lauda.

    Also ich verwette meine Oma drauf. Da kricht sich einer vor lachen nicht mehr ein.

    Ich muß ehrlich sagen ich finde es auch richtig lustig

  • Na und? Wenn das so sein sollte, würde man nichts Neues über uns erfahren haben.


    Wenn doch kein Fake, dann hat man etwas über unseren Mikrokosmos erfahren, was an sich auch nichts Schlimmes ist.


    Liest man sich mal wieder?

  • Also brauchen tue ich solche Leute auch nicht. Aber bei uns laufen doch genug Leute rum, die selbst Liberale für Nazis halten und jede Gelegenheit nutzen um ihre Ideologie zu propagieren. Von daher wundert mich schon lange nichts mehr.

    "Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta!" Peter Scholl-Latour


    UNION is`, watt wia d´raus mach`n!


    Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser! :grumble

  • Wenn ich Mitglied eines Vereins werde, weiß ich in der Regel wenigstens so ungefähr, wie er heißt. War bei dieser Figur (m. w. d) offenbar nicht der Fall, so daß ich an der Authentizität der Aussagen dann doch so meine Zweifel habe.

    I'm a fool in search of wisdom...


    Der mündige Bürger ist das Feindbild des Mainstreams

    Vera Lengsfeld

  • Reklame:
  • Ich bin erstaunt (eigentlich aber auch irgendwie nicht), wieviele Leute hier auf den blanken Haken gehen.

    Ich würde es begrüßen, wenn du dich auch vorstellen würdest, oder was du so für Vorstellungen hast, oder hattest, als du dich entschlossen hast, diesem Forum beizuwohnen.


    Ich zum Beispiel neige unter Alkoholeinfluss dazu, meinem Gegenüber mit ausgewählten Humbug, tolldreisten Geschichten und infantilem Humor auf den Geist zu gehen, bis es aus den Ohren blutet, sich ein Lastenrad um den Hals bammelt und in die Wuhle springt.


    Vielleicht sind aber auch meine Ausführungen zu hart, da Diese ja irgendwo auch durch meine Sozialisation entscheidend beeinflusst sind.

    Aufgewachsen in einem Kindergarten, der keine sozialen Unterschiede machte, dafür aber eine berufliche Vorprägung vorsah, welche später in der Schule eine kontinuierliche Fortsetzung fand.

    Die Frage nach dem Wehrdienst bezog sich lediglich auf die Dauer der Veranstaltung, abweichende Antworten ließen auf einen subversiven Hintergrund im Elternhaus schließen, und hatten einen Einfluss auf den beruflichen Werdegang.

    Apropos "beruflicher Werdegang"!

    Auf Grund der staatlichen Repression wurde ich genötigt eine Lehre aufzunehmen, und sogar erfolgreich zu beenden.

    Somit wurde ich zum wiederholten Mal genötigt, mich weiterzuentwickeln. Dieses merkwürdige Gefühl, etwas bis zum bitteren Ende durchziehen zu müssen, etwas Angefangenes auch zum geplanten Ende zu bringen, verfolgt mich noch Heute.

    Ich fühle mich seither nahezu getrieben, auch in schwierigen Zeiten am Ziel festzuhalten.

    Ich weiß nicht, ob ich dieses Trauma irgendwann mal vollständig bearbeitet haben werde.

    Immer wenn diese Erinnerung mich einholt, gehe ich in Geschäfte, kaufe mir Damenwäsche, und trage Diese dann voller Vorfreude...

    ..verpackt in hübschen Tütchen, nach Hause und hoffe, dass sie meiner Frau gefallen.

    Was auch immer der Fall ist, ich scheine ihren Geschmack zu treffen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie mir dahingehend etwas vorspielt, und sie lediglich meinem Rollenverständnis entsprechen möchte.


    Auch bei unserem Ernährungsstil gehen wir sehr offen und tolerant miteinander um.

    Um uns vollwertig zu ernähren, legen wir großen Wert auf reichlich Beilagen aus jeglichen Kategorien, nur sollte sie auch natürlichen Ursprungs sein.


    Wie man hoffentlich hier bereits erkennen kann, mögen wir keine Vorverurteilungen, sondern versuchen immer, uns Neuem auch zu nähern, um zu überprüfen, ob unser Vor- (Prä-) Urteil sich bestätigt, oder wir letztlich enttäuscht feststellen müssen, dass wir bzgl. unserer anfänglichen Sympathie falsch lagen...so ist das nun mal...Versuch und Irrtum.

    Bei näherer Betrachtung ist dann doch nicht alles Gold was glänzt.


    Das hält uns jedenfalls nicht davon ab, uns Neuem zu nähern, oder auch zunächst mit einer gewissen Skepsis uns damit auseinanderzusetzen...Mutter der Porzellankiste und so!


    Ich mach jetzt mal kurz ne Pause, vielleicht übernimmt ja kurz Jemand?!


    Bis denn dann.