Beiträge von aguirre75

    Verdammte Fußball-Mafia. Was mich diese Möchtegern-elitären-Zirkel ankotzen. Inkompetent bis unter die Decke, aber einem die schwachsinnige Politik gegen den gesunden Menschenverstand aufdrücken wollen. Wer Parallelen zur regulären politischen Situation in diesem Land findet, darf sie behalten.

    Es gibt wie in der normalen Welt Gesetze diese gelten nun mal. In der normalen Welt hat sich auch die Politik dran zu halten aber sie können sie ändern im Fußball hat sich auch unser Verein dran zu halten aber er kann sie ändern er hat in den entsprechenden Gremien ein Stimmrecht.

    Ja aber wie es in so einer Demokratie nun mal ist muss er dafür die entsprechenden Mehrheiten organisieren.

    Das Problem ist doch hier, dass der DFB sich gerade nicht an seine eigenen Regeln hält. Die Äußerungen sind doch insoweit eindeutig. Man hält die Entscheidung des Schiedsrichters für falsch und hebt sie faktisch auf, obwohl dies nach den eigenen Regeln nicht möglich ist. Das "Gericht" beweist damit, dass es sich nicht an die eigenen Gesetze gebunden fühlt, sondern die schon vor der Verhandlung getroffene Entscheidung, ein Zeichen gegen Würfe von Gegenständen auf das Spielfeld setzen zu wollen, durchsetzenwill.


    Zur juristischen Einschätzung empfehle ich gern den Blick in dieses Interview vor der Entscheidung der zweiten Instanz: https://www.rbb24.de/sport/bei…interview-sportrecht.html

    Mal unabhängig von der Belohnung für schlechtes Schauspiel und der offenbar noch immer nicht erfolgten Prüfung, ob Herr Drewes wirklich nicht mehr spielfähig war, bleibt immer noch das Problem, dass nunmehr eine Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters aufgehoben worden ist. Hätte man daran festgehalten, wäre neben der Aufrechterhaltung des ursprünglichen Ergebnisses nur ein Wiederholungsspiel in Betracht gekommen. Müssen wir und jetzt darauf einstellen, dass zukünftig regelmäßig Tatsachenentscheidungen keinen Bestand mehr haben?


    Ich hoffe inständig, dass DZ den Fall zum CAS treibt. Juristisch vorgebildeten Menschen stehen ob dieser Entscheidung die Haare zu Berge.

    MalerMario


    Du hast noch vergessen: "Mit freundlichen Grüßen, Ihre AfD"


    Im übrigen: Bei der Lösung der Probleme hier und in Europa helfen uns weder Verschwörungstheorien noch Populismus oder Polemik. Alles weitere sprengt den Rahmen dieses Fadens über den außerparlamentarischen Politiker und bald wieder Angestellten des 1. FC Union Berlin Oliver Ruhnert.

    Jensj


    Ich kenn dich nicht persönlich, du mich auch nicht. Ich bilde mir eine Meinung von Menschen üblicherweise nicht aus deren Geschreibsel im Internet. Du bist für mich zunächst mal ein Unioner. Ob du rechts links, oben, unten, kariert oder gestreift bist, weiß ich nicht und ist mir ehrlicherweise vollkommen egal. Wenn du aber bspw. fremdenfeindliche Parolen hier schreiben solltest, werde ich dagegen meine Stimme erheben. Damit wirst du dann leben müssen, egal wo du dich politisch siehst.

    ich würde Dich auch mal gern kennenlernen. Frag mal beim Maler an, Sommerbier

    Ich bin bei fast jedem Heimspiel im Stadion. Kannst mich gern vorher anschreiben und wir trinken ein Bier zusammen.

    Des Malers (den ich übrigens als einen von wenigen hier aus dem Forum tatsächlich persönlich kenne) Treffen habe ich schon besucht und dort auch das eine oder andere nette Gespräch geführt. Danach hat es sich für mich aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr ergeben, kann sich aber auch mal wieder ändern.

    Jensj


    Ich kenn dich nicht persönlich, du mich auch nicht. Ich bilde mir eine Meinung von Menschen üblicherweise nicht aus deren Geschreibsel im Internet. Du bist für mich zunächst mal ein Unioner. Ob du rechts links, oben, unten, kariert oder gestreift bist, weiß ich nicht und ist mir ehrlicherweise vollkommen egal. Wenn du aber bspw. fremdenfeindliche Parolen hier schreiben solltest, werde ich dagegen meine Stimme erheben. Damit wirst du dann leben müssen, egal wo du dich politisch siehst.

    War super heute. Starke Worte von CA bezüglich des Holocaust-Gedenktags. Die "Unioner", die meinen, der Nachgang eines Union-Spiels sei eine passende Gelegenheit, das "Döppdödödöop"-Lied anzustimmen, sollen sich gepflegt ins Knie ficken. Eklig, was wir da für Beifang haben.

    Ich hätte es gut gefunden, wenn ausser der Toten von Auschwitz auch der Ermordeten von Aschaffenburg, Magdeburg, Mannheim und und,und gedacht worden wäre.

    Und dann gleich noch der Opfer der Unzahl von Femiziden in diesem Land und der Opfer des "NSU", der Opfer von Hanau, ... Wo fängst du an und wo hörst du auf? Heute wurde im Zusammenhang mit dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Komm damit klar!

    Einer von den Mods sollte hier im SPIELTAGSFRED mal durchwischen. Diese Politikscheiße hat hier nichts zu suchen!

    Wenn am Spieltag nach dem Spiel erkennbar Union-Anhänger ausländerfeindliche Lieder grölen, gehört diese Beobachtung durchaus hier rein. Scheiße ist allerdings, dass due üblichen Verdächtigen hier wieder anfangen, das zu relativieren. Vielleicht würde es ja helfen, wenn man erstmal klsrstellt, dass so etwas mit den Werten unseres Vereins nicht zu vereinbaren ist. Stattdessen faselst du hier was von "links-woke".


    P.S.: Geiles Spiel heute von unseren Jungs. Es fehlte zwar noch das Tor zum Glück, aber heute stand wieder eine Mannschaft auf dem Platz, in der alle füreinander gekämpft haben. Alle!

    Kannst du mal konkret werden, an welcher Stelle ich falsch liege? Von dir oder Leo lese ich nur persönliche Angriffe, aber keinerlei inhaltliche Auseinandersetzung mir meinem Beitrag. Haste keine Argumente, wirste persönlich. Könnte aus dem Playbook für Diktatoren stammen. Bin ich so bedrohlich für euch?


    P.S.: Bezieht sich auf den letzten Beitrag von RMU

    Ach weißte Maler, für Frieden zu sein ist ja durchaus ehrbar, aber gegen Faschismus zu sein als bloßen Zeitgeist zu bezeichnen, ist schon extrem geschichtsvergessen, erst recht am heutigen Gedenktag. Es sollte kein einziger Tag auf dieser Welt vergehen, an dem nicht an die unfassbaren Verbrechen von Faschisten erinnert wird und die Menschen sich bewusst werden, dass eine solche Ideologie nie wieder das Denken und Handeln von Menschen bestimmt.


    Ich hoffe ernsthaft, dass du in diesem Forum die Ausnahme bleibst mit diesem Gedankengut.

    Mein Gott , warst du mal Staatsbürgerkundelehrer.

    Was für ein Geschwätz.

    Für wie alt hältst du mich eigentlich? Im übrigen hab ich einfach nur im Geschichtsunterricht aufgepasst. Du warst da offenbar Kreide holen.

    Ich bin gegen Faschismus. Wie sieht's bei dir aus?

    Ich auch. Aber ebenso gegen Kommunismus oder eine Weltherrschaft der großen amerikanischen Tech-Konzerne. Wer auf das eine hindeutet, sollte das andere nicht verschweigen.

    Mit Verlaub: heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Wenn ich heute also über die Verbrechen der Faschisten schreibe, verschweige ich nicht die Verbrechen des Kommunismus. Deinen Beitrag respektiere ich, nehme ihn allerdings am heutigen Tag als Whataboutism wahr.

    Ach weißte Maler, für Frieden zu sein ist ja durchaus ehrbar, aber gegen Faschismus zu sein als bloßen Zeitgeist zu bezeichnen, ist schon extrem geschichtsvergessen, erst recht am heutigen Gedenktag. Es sollte kein einziger Tag auf dieser Welt vergehen, an dem nicht an die unfassbaren Verbrechen von Faschisten erinnert wird und die Menschen sich bewusst werden, dass eine solche Ideologie nie wieder das Denken und Handeln von Menschen bestimmt.


    Ich hoffe ernsthaft, dass du in diesem Forum die Ausnahme bleibst mit diesem Gedankengut.

    Was ist mit den Verbrechen der Kommunisten? Wird an sie auch täglich und in aller Welt erinnert? Was mit den Verbrechen der USA? Es geht beim "Antifaschismus" nicht um Erinnerung, sondern um den impliziten Anspruch, einer allein seligmachenden politischen Religion zu folgen, und wer dieser nicht ebenfalls anhängt, wird als Fascho gebrandmarkt. Dazu gehört nicht viel Mut. Es ist wohlfeil.

    Ich bin gegen Faschismus. Wie sieht's bei dir aus?

    Ach weißte Maler, für Frieden zu sein ist ja durchaus ehrbar, aber gegen Faschismus zu sein als bloßen Zeitgeist zu bezeichnen, ist schon extrem geschichtsvergessen, erst recht am heutigen Gedenktag. Es sollte kein einziger Tag auf dieser Welt vergehen, an dem nicht an die unfassbaren Verbrechen von Faschisten erinnert wird und die Menschen sich bewusst werden, dass eine solche Ideologie nie wieder das Denken und Handeln von Menschen bestimmt.


    Ich hoffe ernsthaft, dass du in diesem Forum die Ausnahme bleibst mit diesem Gedankengut.