wobei die relagationspaarung (gehe davon aus, dass das aufstrebende konstrukt aus spiesen-elversberg teilnimmt) dann ja auch nur pest oder cholera hinterlassen würde.
Auch da besteht ja noch die Hoffnung, dass Elversberg von einem anderen Verein abgefangen wird.
Ansonsten stimmt das in etwa, man muss bei Elversberg aber anerkennen, dass sie nicht annähernd so viel Geld wie Hoppenheim investiert haben - zumal die Summen von Hoppenheim damals noch viel stärker ins Gewicht fallen, da Ablösen und Gehälter generell abartig gestiegen sind die letzten 15-20 Jahre.
In Zahlen:
Transferausgaben Elversberg dieses Jahr: ca. 1,15 Mio.
Transferausgaben Hoppenheim 2007/2008 im Aufstiegsjahr: ca. 18,6 Mio
(Quelle transfermarkt.de)
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Hoppenheim damals sogar mehr Geld für Transfers ausgegeben als alle 17 Zweitligavereine zusammen. Selbes bei DrecksBull. Also nochmal ein anderes Level an Wettbewerbsverzerrung, auch wenn du mit deinem Einwand prinzipiell Recht hast.
Hagen Rether würde sagen: „Wir haben die Wahl zwischen Pest und Cholera. Da wähle ich doch lieber Cholera. So einen Durchfall bekommst du weg!“