Da ist dem JKT ein Coup gelungen..., und wir legen uns fest 6 Tore plus!
Der Junge muss ein paar Kilo zulegen, würde ich meinen.
Wäre das nicht eine Aufgabe.....?
Da ist dem JKT ein Coup gelungen..., und wir legen uns fest 6 Tore plus!
Der Junge muss ein paar Kilo zulegen, würde ich meinen.
Wäre das nicht eine Aufgabe.....?
Dass Talente mit Profiverträgen ausgestattet werden, geschieht ja nun jedes Jahr.
Leider sind es in 95 Prozent der Fälle Alibiverträge für die Lokal Player Regelung.
Mir ist der hype um Woltemade eher ne Nummer zu groß.
Lasst den doch seine - ok, sehr gute - Saisonleistung erst einmal bestätigen.
Darüber würde ich mir keine Sorgen machen.
Was er als Fußballer mitbringt, ist m.M. unverkennbar.
Die Bayern allerdings sind nicht die beste Wahl für ihn, lieber ein Verein wo er mehr Spielzeit zu erwarten hat.
... und er ist auch "schon" 32. Ein paar Jahre wird er wohl definitiv noch spielen, aber in 3-5 Jahren brauchen wir einen neuen Torwart.
Heutzutage ist es doch völlig unmöglich, Personalplanungen über einen solchen Zeitraum zu machen.
na dann mal hoffen das es da keine schwammige Übergangszeit für die Werksvereine und RB, von 5 oder 10 Jahre gibt ,sondern zeitnah.
Die werden schon irgendwie Kniffe finden, sich das zurechtzubiegen.
Wenn man bedenkt, was die Dosen schon alles fabriziert haben....
Interessant wird sein, ob das Vereinsrecht endlich mal durchgesetzt wird.
Aber das wäre ja schon fast zu schön um wahr zu sein, wenn da diesen Machenschaften ein Riegel vorgeschoben würde.
Die Website des FC Gütersloh besagt u.a., dass das Stadion modernisiert wurde und 12.500 Zuschauern Platz bietet.
Auch dort steht, dass es derzeit auf 8400 begrenzt ist.
Das Heidewaldstadion in Gütersloh hat immerhin eine Kapazität von 12.500 Zuschauern. Das hatten wir in etlichen Pokalrunden schon viel enger …
"Das Stadion bietet 12.500 Plätze. Es ist derzeit aufgrund von Brandschutzbestimmungen auf 8400 Zuschauer begrenzt."
Quelle: Wiki
Ja, sie sind spottbillig. Bei dem geringen Angebot bei uns, zu der riesiegen Nachfrage, könnte man die locker um 50% anheben und würde sie immer noch reißend los werden. Macht Union aber nicht. das sollte man einfach mal wertschätzen.
Hat doch nichts mit wertschätzen zu tun. Ist einfach mal ein ganz normaler Preis für Stehplätze wie überall woanders auch und nicht Spottbillig.
Normaler Preis? Wo gibt's denn schon Stehplätze auf einer Gegengeraden?
Diese Plätze lassen sich andere Vereine teuer bezahlen.
Eben nur mit Sitzen.
Hat Union denn noch Interesse, nach der Verpflichtung von Ansah?
In kritischen Situationen ist er durchaus erfahren, hält mit allen Mitteln die 3 Punkte fest.
Er vermag es sogar, einen Punkt in drei zu verwandeln.
Das Problem ist, wenn man gezwungen ist zu reagieren, dann wirds teuer. Und man muss dann ggf. Kompromisse eingehen, wenn der Markt nicht mehr hergibt.
Wenn man aber nicht getrieben ist, man eigentlich in einer komfortablen Situation ist und eine Gelegenheit sieht, etwas zu machen, wovon man grundsätzlich überzeugt ist, dann sollte das dann machen.
Von daher: Wenn man wirklich überzeugt ist von den Qualitäten und es finanziell machbar ist, ohne an anderer Stelle Abstriche zu machen, dann warum nicht?
Die kolportierten 3 Mio sind jetzt aber auch kein Schnäppchen für einen Spieler, der voraussichtlich fast ausschließlich auf der Bank Platz nehmen wird.
Hinzu kommt, dass sein Marktwert wohl kaum steigen würde, wenn er nicht regelmäßig spielt.
Alles anzeigenNa dann machen wir eben mit Grill als Nummer 2 weiter. Aber ich bin mir sicher, dass es hier dann auch genügend Meckerer gäbe.
Warum denn nun wieder von einem Extrem in's andere? Gibt genug dazwischen, zum Beispiel 'ne erfahrene Nummer 2, so wie wir das mit Schwolow hatten.
Wenn das Scouting weiß was gesucht wird kann mir doch keiner erzählen das da keiner auszugraben wäre.
Mit dem TW-Talent würden wir nicht nur 'ne Baustelle bei Freddy aufmachen, sondern eben auch bei unseren eigenen Talenten, die wir zweifelsohne haben. Was sollen die denn denken?
Also TW ist jetzt mit Sicherheit nicht unsere Hauptbaustelle, deshalb würde ich es ebenso als sinnfrei empfinden da 3Mio zu investieren. 3Mio die dann an anderer Stelle wieder fehlen. Wird oft genug darauf hingewiesen das Kreativität im Mittelfeld nun mal kostet. Wenn ich aber solche unnötigen Moves mache, brauche ich mich nicht wundern wenn ich spielerisch auf der Stelle trete, weil die Kohle fehlt.
Schön, genau meine Meinung zusammengefasst.
Schwolow war die ideale Lösung.
Einen Mann ähnlichen Kalibers, der sich beweisen möchte, kann man sicherlich auch ablösefrei oder leihweise bekommen.
Was impliziert, dass Rönnow nicht wechselwillig ist und sich auch nach dem Auslaufen seines Vertrags in kommenden Sommer noch fest bei uns sieht.
Können wir von beidem zu 100% ausgehen?
Wir nicht, aber Hort Heldt eventuell.
Da wird man gegebenenfalls eine Verlängerung anstreben.
Wenn es dazu nicht kommt, besteht dann natürlich Handlungsbedarf.
Im Moment weist aber nichts darauf hin, dass Rönnow wechseln möchte.
Schwolow war die ideale Lösung.
Einen Mann ähnlichen Kalibers, der sich beweisen möchte, kann man sicherlich auch ablösefrei oder leihweise bekommen.
Mehrere Mio für einen Ersatztorwart ausgeben? Da haben wir wohl andere Baustellen.
Einen soliden zweiten Torwart bekommen wir auch günstiger, und er muss nicht ganz das Niveau von Rönnow haben.
Magdeburg hat einen tollen Saison-Endspurt hingelegt aber die Füchse haben haben sich keine Blöße gegeben.
Damit sind sie verdient Deutscher Meister, Glückwunsch!
Man will es ja nicht beschreien, aber dass es um seine Person nie irgendwelche Interesssen-Gerüchte anderer Vereine gab, wundert mich schon lange.
Selbst wenn man berücksichtigt, dass es an guten Torwächtern nicht mangelt.
Herr Torwächter-Experte vergaß zu erwähnen, dass Freddy einer der wenigen ist, die bis zum Schluss das Gesicht zum Ball und die Augen offen haben....ich nenne es mal Handball-Blick.
Toll auch der Hinweis, sich eventuell einen Bart wachsen zu lassen....zum Fliegen fangen...oder was?
Ne, um die Fläche zu vergrößern.
Kennen wir doch von Gábor Király, der hat das mit Schlabberhosen gemacht.
Dann läuft er als pro 90 Minuten etwa 45 Km, wenn das langsam ist, ich weiß ja nicht...
, so schnell war ich als Baufacharbeiter nicht mal zu Feierabend...
Trotzdem ist Kemlein zu langsam. Ich seh ihn höchstens auf dem gleichen Level wie Khedira! Mit dem Unterschied, das er jünger ist. An einen Andrich oder Prömel kommt er lange nicht ran.
Kemlein sollte man schon noch etwas Zeit geben, um sich zu entwickeln, er wird im August gerade 21.
Prömel war, als er zu uns kam, 22.
Und soweit ich mich erinnere, brauchte er auch einige Zeit, bis er
voll durchstartete.
Alles anzeigenIch weiß, Leverkusen spielt finanziell in anderen Regionen, aber ich würde mir wünschen, dass unser Verein auch mal hoffnungsvolle, noch halbwegs unbekannte Talente auf dem Schirm hat, bevor sie nach der nächsten Station unbezahlbar werden.
Hier am Beispiel Christian Kofane, der in seiner ersten Profisaison als 18jähriger in Spaniens zweiter Liga 8 mal traf und nun für 5 Millionen € per Aussiegsklausel von Leverkusen verpflichtet wird.
Ich denke, er wechselt in den nächsten 2 Jahren für mindestens das 5fache nach England oder zurück nach Spanien.
Klar, für solche Experimente muss das nötige Kleingeld da sein, aber gefühlt haben da viele Konkurrenten einfach die größere Expertise und das bessere Händchen.
Ansah könnte derjenige sein.