Beiträge von Rubkat

    Wir sind jetzt aber auch nicht dafür bekannt Verträge vorzeitig aufzulösen. Selbst Özbek durfte damals auf der Tribüne Platz nehmen bis er einen anderen Verein hatte.

    BÖ8 ist eine Legende und hat immer alles für den Verein getan...den mit dem Kollegen hier zu vergleichen geht ja gar nicht...


    Und ansonsten hatte ich zu der Person hier alles gesagt was man wissen muss. Lohnt sich halt ab und an mal mit jemanden zu sprechen der mit ihm mal gegen den Ball getreten hat.

    Darauf zu hoffen, dass der freiwillig geht, ist wie auf den Eurojackpot nächsten Freitag zu hoffen. Wahrscheinlichkeit ist nicht null aber 1:140.000.000...

    BÖ8 Legende :D
    Mensch das ist doch ein Insider!


    Manu´s persönlicher Badboy ist nun weg... Ich vermisse jetzt schon die Beschimpfungen wenn man den Namen ausspricht :P

    Was noch nicht erwähnt wurde, es wurden bis zum gestrigen Tag über 10.000€ an Spenden eingenommen und es gab viele freiwillige Helfer.


    Das Spiel an sich war wieder ziemlich zerfahren. Das TeBe Spiel war anscheinend wieder eine Ausnahme, aber seit dem Derbysieg gegen Sparta ist da wieder der Wurm drin und man verliert die Spiele mit zu einfachen Fehlern.


    Montag dann mal wieder nach Mahlsdorf pilgern, um die Preussen aus den Pokal fliegen sehen 8)

    https://www.berliner-kurier.de…tenberg-47-ein-li.2314487


    Ein Benefizspiel beim in Not geratenen Nachbarn wäre sehr hilfreich.

    Bitte, bitte... :schal: :schal: :schal:

    Scheiß Assis! Immer wieder gern ein Freundschaftsspiel im Zoschke!! Jeden Spieltag sieht man viele bekannte Unioner vor Ort. Das Umfeld ist stets friedlich, selbst wenn auch die Unaussprechlichen, oder andere nicht beliebte "Fans" vor Ort sind. Vielleicht klappt es ja diesmal, dass unser Verein den Freundschaftsschal freigibt X(

    Zum Spiel: Ein Offenbarungseid nach Hoffenheim. Ehrlich gesagt, nachdem ich letzte Woche in Sinsheim war, dachte ich, es kann nur besser werden. Aber anscheinend habe ich mich blenden lassen – vermutlich von katastrophalen Hoffenheimern.


    Das war heute nichts. Das war noch nicht mal Abstiegskampf.


    Bei uns auf der Waldseite war auch tote Hose, möglicherweise haben sich alle von der sogenannten Fanfreundschaft „einnullen“ lassen. Kein Kampf auf dem Platz, kein Kampf auf der Waldseite.


    Gut fand ich, dass die Gladbacher in der 14. Minute Nici die Ehre erwiesen haben.

    da ich hier im Forum mich schon innerlich verabschiedet habe, aber doch noch auf dein Post eingehen will.... Ja ich weiß wo ich herkomme, ja ich weiß das Union damals ein Naziproblem hatte, das ich 93/94 Spießrutenläufe von der Gegengerade zum Klo oder zur Stadionwurst hatte. Ja ich passte damals nicht ins Schema gewisser Leute, bzw. Nazis fanden mich suspekt ;)


    Warum ich das hier so von dir verlinkte so provokativ geschrieben habe? Ganz einfach, mir geht das immer mehr auf den Sack, das jegliche Diskussion hier - in einem Fußballforum - immer in irgendeiner politische Richtung einschlägt. Hier sind mehrere verschiedene Gruppen die jegliches Thema für ihre Gesinnung/Meinung mißbrauchen. Ich habe da kein Bock mehr drauf, darum bin ich hier auch kurz vorm Absprung.


    Du erzählst das du vor kurzen mal wieder einen White-Power Kahlkopf gesehen hast. Gut, sehe ich auch ab und an. Aber sind wir daher ein Verein der ein Naziprobleme hat? Das ist nen Idiot... Punkt aus. Der Eine, oder die 50 (?) repräsentieren nicht den Verein. Diese sind klar in der Minderheit, diese Hanswurste siehst du aber überall in den Stadien, auf den Straßen, in der Gesellschaft. Aber haben wir nun ein Naziproblem? Wegen ein paar Idioten?

    Ich ziehe mal das letzte Dortmundspiel zu Grunde. Es waren 8000 Unioner da, nach Polizeiangaben gab es 18 Anzeigen. Sind wir daher ein Verein mit nur Straftätern, alles Diebe, Schläger, Vergewaltiger, Schwarzfahrer? Kieke dir dazu mal die Prozente an, sprich 8000 Unioner vs. 18 Straftaten... das liegt im Promillebereich. Genau so sehe ich das mit dem angeblichen Naziproblem... für mich ein Promillebereich...(nicht der Alkohol)


    Ich bleibe dabei, wir haben kein Naziproblem, das war damals vor 20-30 Jahren aber anders!

    Und ja, ich denke schon das ich vieles bei Heimspielen und Auswärtsspielen mitbekomme und nicht gerade mit Scheuklappen herum renne...


    Nun zu mein Alter, das du ja jetzt hier mit angesprochen hast... Ich gehe zu Union, ich bin froh das eine Heterogene Mischung gibt, aus allen sozialen Schichten. Das macht die Vielfalt aus, ich kann mich mit den "Harzi" genauso unterhalten wie mit dem "Prof." Uns verbindet Union! Und das lasse ich mir nicht von Schwachmatten, egal aus welcher Richtung, durch ihre politische Phrasen nicht nehmen. Egal wer auch immer, im Stadion will ich nicht das mich einer mit politischer Scheiße vollquatscht! Was das mit dem Alter zu tun hat? Sorry vielleicht bin ich reifer geworden und daher erscheinen mir einige Dinge nicht wichtig, oder da stehe ich drüber?... andere Prioritäten halt.


    Wird mal wieder Zeit auf ein gemeinsames Bier in der Falle. Man sieht sich.

    Im Frühjahr des Jahres 2001 erklärte unser damaliger Bundespräsident, Nationalstolz wäre Unsinn, da man nur auf eigene Leistungen stolz sein könne (aus meiner Sicht Unsinn). Wenige Monate später lobten praktisch alle, die diesen Kommentar beklatscht hatten, den Nationalstolz der Amerikaner, mit dem diese auf die Anschläge vom 11. September reagierten.

    Das liegt wahrscheinlich daran, daß die Amis ihr millionenfaches sich durch die Welt Morden nicht auf 12 Jahre komprimiert haben...

    auch wenn es so scheint! Deutschland hat auch außerhalb dieser 12 Jahre so einiges an MORD zu bieten. wie wäre es mit Deutscher Orden? oder mit den Herero? oder dem 30 ig-

    jährigen Krieg, mit der Judenverfolgung unter und nach Luther?

    Das mit den Herero ist das einzige Beispiel das man gelten lassen kann, obwohl zu der Zeit das nicht nur ein deutsches Phänomen in den den Kolonien war. Der 30. Jährige Krieg ging also von Deutschland aus? Aha...

    Judenverfolgung unter und nach Luther, dachte immer das wir durch die Märzrevolotion 1848 so etwas wie ein nationales Empfinden bekommen hatten, was ja bekanntlich erst 1871 zu einem Nationalstaat führte. Davor waren es religiöse Kriege und Machtkriege einiger König—, Kaiser— und Herzogsspröslingen. Hingt ein wenig mit der deutschen Geschichte... Jedenfalls hatten deine Aufzählungen, außer die Kriege/Aufstände in den Kolonien nichts mit dem Nationalstaat Deutschland/Deutsches Reich zu tun.

    Du bist völlig weltfremd!


    Wenn das Ergebnis wäre, dass Montagspiele abgeschafft würden und dafür ein spätes Sonnabendspiel stattfände, hätte man das primäre Ziel, die Abschaffung der Montagspiele erreicht.


    Und das wäre etwas, was man vor einigen Wochen noch als unmöglich angesehen hätte. Ich jedenfalls hätte nicht damit gerechnet, dass es Bewegung in dieser Sache geben könnte, allen Fanprotesten zum Trotz.

    Ob ich Weltfremd bin? Hier geht es um Union! Hier geht es um Leidenschaft, hier geht es um Glaubwürdigkeit!


    Bück dich weiter im Leben und suche immer fein Kompromisse. Für mich ist jegliche Spieltagsverzehrung ein Faustschlag in jede Fanfresse! Und soetwas nennt sich Unioner...

    Aber Feier mal weiter unsere Einzigartigkeit, mit dem was wir erreicht haben, mit Bluten , mit Stadionbau, mit 12:12, .... Das alles ist passiert weil wir Prinzipien haben, bzw. hatten!

    Montagsspiele und weitere Spieltagszerstückelung sollten für den Verein keine Alternative sein. Da verbietet sich jegliche Diskussion um Zugeständnisse. Bei 12:12 haben wir auch nicht unterschrieben, da klopfen wir uns immer noch auf die Schulter! Wir verlieren unsere Glaubhaftigkeit.

    Angesichts der Mehrheitsverhältnisse sollte D.Z. also wie Don Quichote gegen Windmühlenflügel kämpfen, damit wir unsere Glaubwürdigkeit bewahren? Nicht dein Ernst...

    Mein voller Ernst, entweder man hat Prinzipien oder man hat sie nicht. Wischiwaschi können viele. Wir sind gut gefahren mit "wir lassen uns nicht alles bieten". Nun Kompromisse auf den Rücken der Fans einzugehen ist in meinen Augen falsch. Die Außendarstellung das wir dagegen sind haben wir wohl noch exklusive.

    @ Rubkat ist der richtige Mann für Koalitionsverhandlungen wenn es Mal um eine neue Regierungsbildung geht.😉

    Das ist doch das Problem bei Koalitionsverhandlungen. Vorher etwas versprechen und später nicht einhalten... Das nennt man dann Glaubhaftsprobleme.

    Jeder Kompromiss ist ein Zugeständnis. Viele Fußballfans in den jeweiligen Vereinen/Ligen haben klar gemacht was sie von Montagsspielen, oder Spieltagszerstückelung halten. Der Verein hätte einfach nicht die Erklärung des Arbeitsmeetingspapiers unterzeichnen müssen/dürfen. Halbschwanger geht auch nicht! X(


    Hier werden wir zum Bückling der DFL.

    Wer sich darauf beschränkt Maximalpositionen zu definieren und in Diskussionsprozessen nicht bereit ist auch nur einen Millimeter davon abzuweichen, der betreibt dann nicht viel mehr als Symbolpolitik und wird selten irgendwas erreichen. Die DFL ist übrigens auch nur die Summe der in ihr organisierten Fußballvereine und jeder Verein hat ihm eigene Interessen die genauso legitim sind wie die unseren.

    Montagsspiele und weitere Spieltagszerstückelung sollten für den Verein keine Alternative sein. Da verbietet sich jegliche Diskussion um Zugeständnisse. Bei 12:12 haben wir auch nicht unterschrieben, da klopfen wir uns immer noch auf die Schulter! Wir verlieren unsere Glaubhaftigkeit.