Hören diese Schnee....
-
-
-
kibi,wir haben Winter
-
kibi,wir haben Winter
.. und der dauert noch bis zum Frühlingsanfang (21.März). -
Nur die Harten
komm´n in´n Garten. -
Man kann ja frieren, man kann ja frösteln, nur wir werden von der Natur beherrscht, sie zeigt uns den dicken Daumen...
Kibi = Kiwi = Down under????
Nur der Fegedienst zu Ostzeiten war wesentlich reiner...
Morgen das Standardergebnis und wir sind noch 8 Punkte vom Klassenerhalt, nicht wahr KiBi...? -
Tja, da ham wohl einige vergessen, dass Winter kalt is und manchmal bei uns genauso viel Schnee liegt, wie bei der Winehouse unterm Sofa.
Wem´s nich gefällt kann ja zum Afrika-Cup-Schützenfest. Dort brennt die Luft und es is immer heiß -
Ick konnte schon ab und an zu meinem Geburtstag ne Schneeballschlacht machen und der ist mitte März
-
... nee zum Glück nicht, Sonnabend geht es wieder ins Sauerland, der Kleene macht sein erstes Biathlontraining. Von ihm kann sich AR mal in 5 Jahren ein Autogramm holen. Sind ja auch die einzigen deutschen Sportler, denen er was abgewinnen kann
Außerdem findet dort demnächst die Weltmeisterschaft der Schneeballschlachten statt.
-
Das haben wir nun davon! Sch.... Klimaerwärmung !!! Wer von den Unionern Lust und Zeit hat nach dem Spiel gegen Hansa Rostock mit Langläufern durch den Grünauer Forst zu rasen : Sonntag 11:00 Uhr Parkplatz R.- D- Tagore Straße. Und nach dem Sport- ein bis zwei Bier in der Waldgaststätte Hanffs Ruh. ElPresidento
-
Reklame:
-
Irgendwann habe ich in der Zeitung mal den Kommentar eines Briten (?) gelesen, der meinte, wir Deutschen sollten wirklich froh über unser Klima sein, da wir sowohl richtige Winter als auch richtige Sommer erleben können. Das macht unser Wetter vielfältig. Ich finde, das ist eine schöne Erklärung und erfreue mich daher auch einem langanhaltend weißen Winter.
PS: Jibt's dann eigentlich auch weniger Mücken im Sommer?
-
PS: Jibt's dann eigentlich auch weniger Mücken im Sommer?
Nein!
Die Mücken entlang des Rheins profitierten - entgegen der gängigen Volksmeinung - von der Kälte. "Je größer der Temperaturunterschied zwischen Sommer und Winter, desto größer die Schlüpfbereitschaft im Frühjahr", sagte Norbert Becker von der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS). -
Und die Wespen, Bienen und Hornissen ?
-
Und die Wespen, Bienen und Hornissen ?
Darauf gibt es eine ganz einfache Antwort
Aber hat einer die vielen Schneeflöhe schon gesehen die in unserer Stadt rum hopsen? -
Aber hat einer die vielen Schneeflöhe schon gesehen die in unserer Stadt rum hopsen?Deine Schneeflöhe stammen aus der Familie Spheniscidae. Sind in ihrer Gefährlichkeit gleichzusetzen mit dem haushaltsüblichen Golden Retriever.
-
im Moment hätte ich gerne das Mückenproblem, dann wären es hier immerhin mindestens 30 Grad mehr.
-
Nein!
Die Mücken entlang des Rheins profitierten - entgegen der gängigen Volksmeinung - von der Kälte. "Je größer der Temperaturunterschied zwischen Sommer und Winter, desto größer die Schlüpfbereitschaft im Frühjahr", sagte Norbert Becker von der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS).Danke dir. Du hast aber die Quelle und die zweite Begründung vergessen.
"Nach kalten Wintern führe die Schneeschmelze zu steigendem Grundwasser und Überschwemmungen in den Uferzonen - gute Voraussetzungen für Mückenlarven, deren Gelege dann feucht würden, sagte Becker. Während des Winters seien die nicht geschlüpften Larven in den Eiern unempfindlich gegen Kälte. 'Es gibt ja auch in Sibirien Mücken, wo es sehr viel kälter als bei uns ist.'" Quelle
-
Danke dir. Du hast aber die Quelle und die zweite Begründung vergessen.
"Nach kalten Wintern führe die Schneeschmelze zu steigendem Grundwasser und Überschwemmungen in den Uferzonen - gute Voraussetzungen für Mückenlarven, deren Gelege dann feucht würden, sagte Becker. Während des Winters seien die nicht geschlüpften Larven in den Eiern unempfindlich gegen Kälte. 'Es gibt ja auch in Sibirien Mücken, wo es sehr viel kälter als bei uns ist.'" Quelle
war das ein test von dir?
-
Nee, durch deine Antwort fühlte ich mich dann animiert selbst zu suchen. Vorher war ich zu faul und dachte, einer von euch wird's mir schon sagen.
-
erste Kiidis heute aufm Eis in Köpenicker Bucht
Gut dass nix passiert ist, aber ich denke dass demnächst mann könnte da Schlittschuh fahren....
-
Reklame: