Die nehmen auch Kohle, damit die Geldgeber besser dastehen und verdienen.
Passt also.
Die nehmen auch Kohle, damit die Geldgeber besser dastehen und verdienen.
Passt also.
Aytekin ist neben Ruhnert gerade Gast im Doppelpass und geht seine Entscheidungen gestern im Spiel BVB-Bayern durch. Echt stark.
Aytekin ist für mich ohnehin im Moment einer der besten Schiedsrichter und tatsächlich auch der erste, bei dem ich das Gefühl habe, dass er den VAR versteht und gut einsetzt.
Schön auch, welche Bedeutung er der Empathie und dem Kontext des Spiels bei seinen Entscheidungen beimisst.
Riesen Lob für den Mann und ein großes Kompliment für den Kurs der Schiedsrichter, in dieser Saison medial transparenter und kommunikativer aufzutreten.
Ich glaube Zwayer und Stieler haben es mit Tränen in den Augen gesehen und gedacht „Warum bin ich nicht so?“
Ich glaube Zwayer und Stieler haben es mit Tränen in den Augen gesehen und gedacht „Warum bin ich nicht so?“
DAS glaube ich nun gar nicht. Wer so dächte, käme nie auf die Idee, bei Spielverschiebungen mitzumachen. (Rede dabei nicht von Stieler.)
Dass Zwayerlei Maß überhaupt noch pfeift, ist unfassbar.
Ein Aytekin hingegen erhält beim Aufwärmen bzw. der Verlesung der Agierenden Beifall von der Tribüne. Das werden die meisten nie erreichen.
Überlegt mal wie arrogant Schmalzlocke Aytekin früher war.
Da hat er doch nicht disskutiert,wie heute.
Gute Erklärung von Aytekin, überzeugt mich trotzdem nicht. Fuß an den Kopf ist für mich halt mindestens gelb. Aytekin ist trotzdem zur Zeit der beste deutsche Schiedsrichter.
Gute Erklärung von Aytekin, überzeugt mich trotzdem nicht. Fuß an den Kopf ist für mich halt mindestens gelb. Aytekin ist trotzdem zur Zeit der beste deutsche Schiedsrichter.
Davies geht aber auch maximal runter um den Ball zu bekommen und kommt von hinten. Insofern vertretbare Entscheidung.
Hab' bei der Szene gleich an Andrich im Derby gegen diesen Franzosen gedacht.... Gab' glatt , oder!?
Gute Erklärung von Aytekin, überzeugt mich trotzdem nicht. Fuß an den Kopf ist für mich halt mindestens gelb. Aytekin ist trotzdem zur Zeit der beste deutsche Schiedsrichter.
Der hat sich durch die frühe Gelbe da selbst in eine Zwickmühle gebracht, klar war das Gelb, mehr aber auch nicht. Hat wohl auch der VAR so gesehen und nicht eingegriffen.
Auch Schiris haben manchmal einen schlechten Tag, genau wie Spieler.
Hab' bei der Szene gleich an Andrich im Derby gegen diesen Franzosen gedacht.... Gab' glatt , oder!?
Der ist aber mit gestrecktem Bein rein wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Hab' bei der Szene gleich an Andrich im Derby gegen diesen Franzosen gedacht.... Gab' glatt , oder!?
Der ist aber mit gestrecktem Bein rein wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Jo und halbwegs von vorne und das Bein war mega hoch. Nicht vergleichbar die Szene.
Insgesamt sagt Aytekin schlussendlich ja selbst, dass es eventuell ein bisschen zu sehr emphatisch gewesen sein kann, da nicht gelb-rot zu zeigen und er jeden verstehen kann, der sagt, ist mindestens ne gelbe Karte.
Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass bei der nächsten Entscheidung pro Bayern alle Dortmunder wieder jammern werden, dass immer nur Bayern bevorteilt wird…
Also mir gefällt die Art und Weise, wie Aytekin pfeift. Auch gestern. Es wäre m Summe falsch gewesen, Bellingham runter zu stellen und ein gutes Spiel so zu beeinflussen. Eine Notwendigkeit bestand nicht. Nichts ist schlimmer als reine Wortlautauslegung des Regelwerks.
Im Übrigen hat Aytekin ja bspw. auch bei Sand Fingerspitzengefühl gezeigt.
Gute Schiedsrichterleistung in einem guten Spiel mit einem leistungsgerechten Ergebnis. Gut, dass dieses Spiel mal nicht durch Eingriffe des Schiedsrichters entscheidend gelenkt wurde.
Warum Anrich rot war und Bellingham nicht, hat Effenberg mit Aytekin sehr gut erklärt. Gestrecktes Bein, durchziehen, Sicht auf den Gegenspieler...
Ich habe jedenfalls von keinem anderen Vereinsvertreter bisher ein Nachtreten auf Twitter gesehen. Oli Kahn hat es geschafft.
Muss nun wieder ein Schiri aus Rostock den weiten Weg nach Stuttgart reisen.
Muss der morgen nicht arbeiten?
Muss nun wieder ein Schiri aus Rostock den weiten Weg nach Stuttgart reisen.
Muss der morgen nicht arbeiten?
Dafür gibt es denn wieder ne Minute Ansprache für den Umweltschutz.
Er ist im Hauptberuf Geschäftsführer und Marketingleiter des Fußballverbands Mecklenburg-Vorpommern. Also freie Zeiteinteilung
Dingert macht heute einen auf Heimschiri. was der an bekloppten freistößen für die gibt...
Dingert macht heute einen auf Heimschiri. was der an bekloppten freistößen für die gibt...
Dankert
ah ok, danke!
ah ok, danke!
Nee, Dankert!
Was erlauben Aytekin. Hätte er sich die Mühe gemacht den Spielplan zu studieren, hätte es für Bellingham zwingend rot geben müssen.
ne ne der Aytekin ist nen Guter. Die Begründung von ihm finde ich auch stark und absolut menschlich nachvollziehbar.
Was erlauben Aytekin. Hätte er sich die Mühe gemacht den Spielplan zu studieren, hätte es für Bellingham zwingend rot geben müssen.
ne ne der Aytekin ist nen Guter. Die Begründung von ihm finde ich auch stark und absolut menschlich nachvollziehbar.
Der wird wohl unser Spiel gegen Dortmund pfeiffen.