Das dürfte ein stürmischer Herbst für uns werden. Wenn wir aus den nächsten vier Bundesligaspielen vier Punkte holen, wäre ich schon zufrieden. Ich hoffe natürlich, dass es mehr werden. Aber irgendwie habe ich mal wieder so ein doofes Gefühl.

zur lage
-
-
in der AF gegen Hopfenheim und Stuttgart, dazwischen in Heidenheim und Dortmund. Das können gut unsere ersten vier Spiel ohne Ggentor werden, womit die vier Punkte schon eingetütet wären, aber ich halte 10-12 Punkte für wahrscheinlicher...
Was ich sagen will: Es gibt jetzt wirklich keinen Grund für schlechte Gefühle, wo Optimismus durchaus Platz hat.
-
Ohne Gegentor in Heidenheim und Dortmund sehe ich noch nicht aktuell…
Selbst Stuttgart wird schwierig, Guirassy schon jetzt mit 8 Treffern. Aber ist ja noch ne Weile hin… bis dahin ist ne neue Lage. -
in der AF gegen Hopfenheim und Stuttgart, dazwischen in Heidenheim und Dortmund. Das können gut unsere ersten vier Spiel ohne Ggentor werden, womit die vier Punkte schon eingetütet wären, aber ich halte 10-12 Punkte für wahrscheinlicher...
Was ich sagen will: Es gibt jetzt wirklich keinen Grund für schlechte Gefühle, wo Optimismus durchaus Platz hat.
Haste recht.
40 Punkte werden wir sicher holen, und vielleicht sogar noch Conference League. Mehr aber nicht.
Dieser Saison werden wir wieder geërdet und gut ist's.
Der Verein braucht 's.
-
Scheinbar kopieren wir unsere Europaleaguesaison ergebnistechnisch
Also keine Panik, weiterkommen ist sicher
-
Reklame:
-
Wann gab es eigentlich zuletzt 3 Pflichtspielniederlagen in Folge?
-
Gestern erschien das erste mal ein Berliner Fußballklub, mit sichtbarem "Berlin" im Namen, in einem Spiel der UEFA Champions League.
Es war historischer Moment für die Metropole Berlin. In meiner Welt der sozialen Medien haben einige erstmalig ein Spiel von Union geschaut. Live. Die gesamte Spielzeit hinweg. Viele Neu-Berliner waren darunter.
Die Zuschauerzahlen dürften deutschlandweit im Millionen Bereich gelegen haben. Weltweit haben soviele Fußballfans wie noch nie die Eisernen aus Börlin gesehen.
Der 1. FC Union Berlin hat sich 2023 zum reichweitenstärksten kulturellen Botschafter der Stadt entwickelt.
-
Nur noch 36!