Muss ich mal loswerden. Die Damen und Herren auf ihren Brettern machen echt Freude.
Biathlon ist für mich eine der interessantesten und spannendsten Wintersportarten.
Wer selber Skating läuft, weiß, was die leisten. Kann sich manch ein Fußballer eine Scheibe abschneiden.
Schade nur, dass Reporter nicht mal die wichtigsten Schrittarten unterscheiden können. Ein Armutszeugnis für einen Sportreporter, der
den asymetrischen Schritt nicht vom Eins Eins unterscheiden kann.
Henkel, Greis und Co.
-
-
dann freut sich also wenigstens einer, dass die kohle, die wir alle zusammen in den hochleistungssport investieren, zumindest sportlich nicht völlig umsonst ist :-)))
EISERN
-
Nun ja Biathlon... Endlich mal eine Sportart, welche noch nicht unter Dopingverdacht steht wa? Warum eigentlich nicht? Egal, denn immerhin ist es ja eine Sportart, die in einigen Ländern durchaus intensiv betrieben wird. Ich persönlich kann dem allerdings nix so recht abgewinnen. Vielleicht weil der asymetrische Schritt bei mir nach ein paar Bier auch eintritt und Eins/Eins mein bevorzugter Tanzschritt ist... Ich kann beides nicht - weder tanzen noch richtig saufen.
Und überhaupt: Nichts geht über die Ästhetik des Schlitten-Doppelsitzers der Herren. Nirgends kann sich ein Zweizentnermann so ungestraft in der Öffentlichkeit im hautengen Rennanzug auf die Nudel eines anderen Kerls legen um dann vibrierend gemeinsam bergab zu rodeln… Einfach TOLL
Wie gesagt, extrem ästhetisch und aus deutscher Sicht so überaus erfolgreich. Also wenn ich es mir recht überlege, finde ich Biathlon doch gar nicht sooo übel
Neee, kann schon spannend sein.
-
welche noch nicht unter Dopingverdacht steht wa? Warum eigentlich nicht?
u.a. deshalb, weil augen-lasern (erhöht die sehkraft insbesondere bei kontrasten [zielscheiben] um bis zu 15%), nicht unter "doping" fällt (und wenn es so wäre, dann wären ganz sicher alle spitzen-biathleten plötzlich extrem kurzsichtig und ein solcher eingriff wäre natürlich medizinisch notwendig - genauso wie bei der tour-de-france fast alle teilnehmer natürlich asthmatiker sind)... :-)))
EISERN
PS: wetten, dass es früher oder später mixed-wettbewerbe beim rodeln geben wird? und dann dauert es auch nicht mehr lange, bis der internationale rodelverband besonders körperbetonte, eng geschnittene rennanzüge vorschreiben wird :-)))))))))
-
u.a. deshalb, weil augen-lasern (erhöht die sehkraft insbesondere bei kontrasten [zielscheiben] um bis zu 15%), nicht unter "doping" fällt... :-)))
EISERN
vllt.sollten wir das mit den Augen-Lasern bei unseren Helden.................immerhin 15%, na lassen wir das -
Reklame:
-
u.a. deshalb, weil augen-lasern (erhöht die sehkraft insbesondere bei kontrasten [zielscheiben] um bis zu 15%), nicht unter "doping" fällt (und wenn es so wäre, dann wären ganz sicher alle spitzen-biathleten plötzlich kurzsichtig und ein solcher eingriff wäre natürlich medizinisch notwendig - genauso wie bei der tour-de-france fast alle teilnehmer natürlich asthmatiker sind)... :-)))
EISERN
Danke für die Antwort
Hilft das eigentlich auch bei Stürmern? Hieß es doch, die sollen sich "doch mal `ne Scheibe von den Biathleten abschneiden"... Das wäre doch z.B. mal `ne Idee! Oder nicht?
Wie gesagt, noch bin ich Fan von den Doppelrodlern, überzeugt mich!
P.S.: Fapewill war schneller!
-
Im Biathlon gab es Dopingskandale en masse. Russen, Weissrussen, Österreicher alles in den letzten Jahren. Wo viel Geld verdient werden kann, wird auch gedopt, wenn es im Sinne des Sportes was bringt.
-
ich glaube, der facharzt spricht von abhobeln, nicht von abschneiden. aber ansonsten eine denkbare option... :-)))
-
Ein weiterer Beweis für das permante Absinken des konstruktiven Niveaus in diesem Forum - Liebe Besserwisser, Selbstdarsteller und Langweiler Schreiben um des Schreibens willens muss nicht sein - weniger ist oft mehr.
-
Sorry, Smilies übersehen. Problem per PN geklärt.
Meine generelle Aussage lasse ich aber weiter stehen. Das Niveau des Forums hat nachgelassen.
-
Reklame:
-
grade live beim Biathlon, der Physiotherapeut der deutschen Mannschaft hält strahlend ein Schild in die Kamera, darauf steht, selbstgemalt:
Eisern Union
Derbysiegdaraufhin hat dann der Reporter nochmal kurz über unser Derdy berichtet.
Wir sind in aller Munde
-
was für ein Prachtmädel....man is dit spannend
-
einfach unglaublich
-
LENI!!!
Wahnsinn!
-
24 sek aufholen im letzten Streckenabschnitt hätte ich nie und nimmer für möglich gehalten, denn die Urainerinnen sinnd ja nun auch keine schlechten Läuferinnen. Sensationell !
E.U.Wassermann -
Reklame:
-
Der reine Wahnsinn.
Ich tippe auf verunreinigte Zahnpasta oder falsch deklariertes Kalbsfleisch
na eigentlich schon die Zahnpasta -
Der reine Wahnsinn.
Ich tippe auf verunreinigte Zahnpasta oder falsch deklariertes Kalbsfleisch
na eigentlich schon die ZahnpastaUnd ich tippe auf eine gute Schießleistung, mit der steht und fällt Lenas Leistung, zwei Nachlader und sie wäre niemals mehr rangekommen. 0 Fehler im letzten Schießen und dann noch stehend war schon super.
E.U.Wassermann -
Wassermann, 100% Zustimmung.
Das war für mich der sportliche Höhepunkt definitiv des Wochenendes wennh nicht sogar der gesamten Skisaison
obwohl der 50 km WM-Langlauf der Herren mit geschätzten 150000 Zuschauern auch ein absolutes Highlight war.Warum muss man gleich wieder die Wahnsinnsleistung von Lena mit Doping in Verbindung bringen?
Wenn das so wäre, hatten unsere Spieler definitiv keine Stoffe im Blut am Sonnabend. -
Magdalena schon wieder auf Goldkurs
.....mal sehen ob es reicht
-
find ich doch jetzt sehr überraschend (also vom zeitpunkt der veröffentlichung und dem zeitpunkt des angekündigten abgangs her). dass magdalena neuner der rummel um ihre person zu viel ist, ist ja ein offenes geheimnis. auch wenn es sicher schade ist, dass eine solch begnadete sportlerin in diesem jungen alter schluss macht, finde ich es doch sehr respektvoll, dass sie ihr eigenes ding macht und sich nicht von irgendjemanden überreden/manipulieren lässt.
ist schon eine hübsche, junge, symphatische und sehr intelligente frau. viel erfolg bei allem, was sie danach machen wird. -
Reklame: