Es gibt nur einen Rudi Völler und der ist kein Oliver Bierhoff:
Der DFB
-
-
Es gibt nur einen Rudi Völler und der ist kein Oliver Bierhoff:
"Die Leute, die das bei uns in Deutschland tun, erleben schon noch eine bemerkenswerte Nachsicht vonseiten vieler Betroffener, die deswegen stundenlang im Stau stehen. Ich bin ja gefühlt halber Römer und rate den Aktivisten: Macht das bitte nicht im Süden von Europa. Da ist das Verständnis der Polizei und Bevölkerung nicht ganz so groß wie bei uns."
das fettgedruckte wort weglassen, dann paßt es
-
Mit einem despektierlichen Beitrag über den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj sorgte DFB-Vizepräsident Hermann Winkler am Sonntag für Wirbel. Der Verband will reden. https://www.kicker.de/951447/a…rung-und-muss-zum-rapport
Majestätsbeleidigung😉 -
Ein Beitrag im Rahmen der geltenden Meinungsfreiheit - dass da ein hysterischer Political-Correctness-Schrei hallt, muss niemanden wundern. Schade, dass er nicht noch die Frage gestellt hat, ob in Selenskyis Delegation auch ukrainische Oligarchen zugegen sind, die sind ja seit Kriegsbeginn plötzlich von der medialen Bildfläche verschwunden.
Dass man jetzt schon wegen einer eigenen Meinung zum Rapport beim DFB antanzen muss, wundert aber bei dieser präsidialen Trauergestalt sicher niemanden...
-
Vor ein paar Jahren noch mit eines der korruptesten Länder auf der Welt und jetzt sind sie die Heilsbringer. Den Selenskyi wird bestimmt wieder ein großer Koffer mit Geld überreicht.
-
Reklame:
-
Ich glaube, man tut Selenskij mit dieser vorauseilenden Gehorsamsdemonstration Unrecht.
-
Ich kann den Winkler verstehen, was die Hubschrauber der Bundespolizei für einen Lärm gemacht haben am Sonntagmorgen war nicht lustig und das knapp eine Stunde.
-
Google steigt als Sponsor bei der deutschen Frauennationalelf ein.
-
Google steigt als Sponsor bei der deutschen Frauennationalelf ein.
google-blog schrieb:https://blog.google/intl/de-de…google-dfb-partnerschaft/
Zitat:
"Am Beispiel des Google Pixel werden wir zeigen, wie Künstliche Intelligenz unter anderem die Bildqualität bei der Sportfotografie verbessern kann – mit Funktionen wie „Scharfzeichnen“, um unscharfe Schnappschüsse wieder scharf zu stellen, oder „Super-Resolution-Zoom“, um auch aus der letzten Stadion-Reihe klare Bilder zu machen."
Na das wird ja spannend, wie sie das erreichen wollen/werden.
Samsung, ist ja letztens aufgeflogen, dass die supertollen Handy-Nachtfotos mit Mond, garnicht durch Kombination aus hitec-Objektiv und co plus Software entstanden, sondern schlicht durch Software, die erkennt, dass der helle Fleck im Bild ein Mond sein muss und daher den hellen Fleck durch ein Bild in der Softwaredatenbank austauscht.
Welche Datenbank wird Google nutzen?