also ich war noch heisser von BS, die alten Lieder, gefallen mir besser.............

Stimmung an der Alten Försterei?!
-
-
Die Luft Könnten einige nutzen um einfach mal mit zu singen auch wenn es nicht schön aussieht auf dem Platz aber nur meckern oder stumm sein oder gar private Sachen zu diskutieren kann man zuhause
...keene Ahnung watt du da konsumierst-DU willst mir vorschreiben,watt ick beim Spiel mache?.... oh... och noch private Sachen,Handy inne Hand jehabt-Jet's noch Foillein...
-
-
Ich fand auch, dass es im Fernsehen erstaunlich leise rüberkam. Mir fiel aber auch auf, dass selbst die Hymne und unser sonst extrem lautes "Wir werden ewig leben!" und der lauter werdende Wechselgesang recht leise wirktem, auch weil der Kommentator reingequatscht hat - ein Schelm der böses denkt.
Ansonsten bin ich mit der Stimmung sehr zufrieden. Obwohl wir inzwischen deutlich mehr Fans als bei unserem letzten Zweitligaauftritt sind ist die Stimmung besser. Früher hatte ich auch Angst, dass mit mehr Fans die Stimmung schlechter wird (Erfahrungen aus Pokalspielen waren da prägend).
eiseug: Ich fand auch früher auswärts schon besser. Die Stimmung ist einfach anders, weil man vom Aufstehen am Morgen einfach nur Bock auf das Spiel hat. Zu Hause isst man eben wie immer Frühstück und fährt dann in aller Ruhe zum Wohnzimmer. Auswärts muss die Stimmungshoheit erkämpft werden. Zu Hause kann uns praktisch keiner das Wasser reichen, weil wir eben mehr sind.
-
Ich fand auch, dass es im Fernsehen erstaunlich leise rüberkam. Mir fiel aber auch auf, dass selbst die Hymne und unser sonst extrem lautes "Wir werden ewig leben!" und der lauter werdende Wechselgesang recht leise wirktem, auch weil der Kommentator reingequatscht hat - ein Schelm der böses denkt.
Ansonsten bin ich mit der Stimmung sehr zufrieden. Obwohl wir inzwischen deutlich mehr Fans als bei unserem letzten Zweitligaauftritt sind ist die Stimmung besser. Früher hatte ich auch Angst, dass mit mehr Fans die Stimmung schlechter wird (Erfahrungen aus Pokalspielen waren da prägend).
eiseug: Ich fand auch früher auswärts schon besser. Die Stimmung ist einfach anders, weil man vom Aufstehen am Morgen einfach nur Bock auf das Spiel hat. Zu Hause isst man eben wie immer Frühstück und fährt dann in aller Ruhe zum Wohnzimmer. Auswärts muss die Stimmungshoheit erkämpft werden. Zu Hause kann uns praktisch keiner das Wasser reichen, weil wir eben mehr sind.
Da hat uns Dresden VORletztes mal aber leider eines besseren belehrt
Gestern war schon ganz okay. Mehr geht aber immer. -
Reklame:
-
-
-
Trotzdem,unser galliges
EISERN UNION
anstelle von Schalla.....und der Huren...Gesänge ...fehlt(mir) schon sehr .:(
-
Ja, das Geklimper habe ick och irgend wann gehört.
Einmal ist mir aufjefallen das von der GG was initiert wurde, was leider von den Kapos (mal wieder) ignoriert wurde, ihr Vorgesang wurde dann aber übernommen. Fand es insgesamt ordentlich, mein "Kiez" war jut dabei, selbst die Hippster (so heißen doch die Typen mit den vollen Bärten ohne Häkelmützen, oder ?). -
Trotzdem,unser galliges
EISERN UNION
anstelle von Schalla.....und der Huren...Gesänge ...fehlt(mir) schon sehr .:(
Mich wundern eher die Widersprüche in den Gesängen der Ultra. Auf der einen Seite gegen Stadionverbot zu sein und und danach zu singen Hools sind neben Kutten und Ultras besten Fans.
-
Reklame:
-
Die Frage für mich ist mehr,
was treibt unsere Mannschaft nach vorne und erreicht unsere Spieler mehr?
Schalala....wohl eher nicht?Jawohl ein galliges EISERN UNION können ALLE unsere Leute im Stadion brüllen.
Kennt doch jeder Unioner wohl unseren Schlachtruf.
-
Die Frage könnte man ja das nächste Mal dem einen oder anderen Spieler beim Fantreffen stellen.
Ich vermute das es einfach nur laut sein muss. Die Konzentration der Spieler wird eher weniger auf den Texten der Lieder liegen.
Als Sebastian uns aufforderte die Mannschaft anzufeuern, wurde auch geschalaht....und dann noch lauter.Der Schlachtruf kommt übrigens auch von der Waldseite immer öfter.
-
Trotzdem,unser galliges
EISERN UNION
anstelle von Schalla.....und der Huren...Gesänge ...fehlt(mir) schon sehr .:(
Das "Huren"-Lied wurde schon seit Langem nicht mehr angestimmt.
Die berechtigte Kritik scheint angekommen zu sein. -
Wenn ein Spieler vor unserer "Kurve" die Fans zur Stimmungsmache animiert, ist das für mich immer wie ein Schlag in die Magengrube.
Klar, Polter hat das nicht böse gemeint. Aber… Wir führen! Wir spielen zu hause!! Und dann noch gegen einen der wenigen "Hass"-Gegner der Liga!!!
Da sollte so etwas normalerweise nicht notwendig sein. Grundsätzlich muss ich eher mitleidig schmunzeln, wenn ich das in anderen Stadien sehe. Denn eigentlich sollen die Fans die Mannschaft anfeuern, und nicht andersherum.
-
Sehe ich nicht so, es war ja laut, er wollte bestimmt nur noch mehr Power.
Der Peitzer hat das auch oft gemacht. Trotz guter Stimmung. Eher wie: weiter, immer weiter...
-
Reklame:
-
Jupp, sehe das genauso wie @DoBaJuYa. Es war gerade richtig Rabatz unterm Dach und Polter lässt uns weiter feiern.
Das hier:Einmal ist mir aufjefallen das von der GG was initiert wurde, was leider von den Kapos (mal wieder) ignoriert wurde
sehe ich mal ganz anders! Bei jedem Gesang von der GG hören die Kapos genau hin. Manchmal geben sie der WS Zeichen, leiser zu sein, um etwas verstehen zu können. Genau das ist nämlich das Problem: Sie stehen da, wo man die Waldseite am lautesten hört. das ist es verdammt schwer, die GG zu verstehen! Wenn sie es tun, stimmen sie auch mit ein!
-
Sah das "Einpeitschen" von Sebastian auch eher dafür, daß der Bursche selber brannte, nicht unbedingt als Hinweis auf mangelnde Unterstützung unsererseits. Irgendwo mußte ja hin mit deinen Emotionen...
Solange er dafür seinen Mitspielern nich die Flügel ausreißt... -
@ Fux Das mit der Akkustik ist sicher so, am Anzeigenhäuschen kommt für mich vom Gästeblock wirklich nur dann mal was an, wenn wir etwas Pause machen.
Dieser spezielle Fall war aber deshalb für mich so schade, weil die GG in dem Moment recht laut war, und den besseren Text hatte (welchen hab ick vergessen), die Kapos kamen dann mit dem Schalala...wurde dann aber ooch von der GG übernommen.
Irgendwann knarzte das Megafon ziemlich und einer der beiden "erzählte" einen vom Pferd, was im Block J überhaupt nicht zu verstehen war, muss ein neues Lied jewesen sein ? -
Sehe ich nicht so, es war ja laut, er wollte bestimmt nur noch mehr Power.
Der Peitzer hat das auch oft gemacht. Trotz guter Stimmung. Eher wie: weiter, immer weiter...
Stimme ich dir vollkommen zu.
Ich finde es geil, wenn Spieler versuchen die Tribünen zu pushen.
Das zeigt doch das sie uns wahrnehmen und uns brauchen.
Und das gegenseitig pushen ist doch immer gut. Was anderes machen unsere Capos ja auch nicht.
Von mir aus könnten solch Interaktionen noch wesentlich öfters geschehen. Ist doch langweilig wenn die da unten nur professionell ihr Programm abspulen. -
Ich habe zum WM-Wohnzimmer das erste mal erlebt wie es sich fühlt, wenn man im Innenraum die Akustik des Stadion aufsaugt.
Brachiale Stimmung kann einem das schon das Herz in die Hose rutschen lassen, ein Schalalala würde bei mir, so ich Gegner wäre, ein " sind die niedlich"-Gedanken aufkommen lassen.
Also die Wirkung der Stimmung hatte ich vorher total unterschätzt, auch wenn man als Zuschauer bei uns doch recht nah dran ist. -
Reklame: