Viel Erfolg für den Rest der Saison bei Viktoria !
(Leihe)
Viel Erfolg für den Rest der Saison bei Viktoria !
(Leihe)
Viktoria ist nun nicht der Gipfel der Fußballwelt. Aber er sollte sich in den Stamm spielen können. Wenigstens das. Und er kann zuhause bleiben. Was für einen so jungen Kerl auch nicht unwichtig ist. Ich drücke ihm die Daumen.
Gefällt mir.
Union sollte häufiger in Erwägung ziehen die allerjüngsten Spieler an Viktoria zu verleihen.
Viktoria ist nun nicht der Gipfel der Fußballwelt. Aber er sollte sich in den Stamm spielen können. Wenigstens das. Und er kann zuhause bleiben. Was für einen so jungen Kerl auch nicht unwichtig ist. Ich drücke ihm die Daumen.
Es ist auf jeden Fall gut, dass er nicht auf der Tribüne versauert, sondern Spielpraxis bekommt. Abstiegskampf in der 4. Liga ist sicher nicht die beste Option, aber nach der Enttäuschung in Dublin im Moment vermutlich die Einzige.
Ich würde mir wünschen, dass Union mit einem ambitionierten Berliner Verein, der die 3. Liga anstrebt eine Kooperation zum beiderseitigen Vorteil eingeht. Ich würde in erster Linie an einen Verein, wie Altglienicke denken.
Vielleicht kann Mattuschka in dieser Hinsicht aktiv werden.
Viktoria ist nun nicht der Gipfel der Fußballwelt. Aber er sollte sich in den Stamm spielen können. Wenigstens das. Und er kann zuhause bleiben. Was für einen so jungen Kerl auch nicht unwichtig ist. Ich drücke ihm die Daumen.
Ich würde in erster Linie an einen Verein, wie Altglienicke denken.
Nein.
Unions gegenwärtige Praxis, unter Ruhnert, den Nachwuchs international zu verleihen ist der richtige Weg.
Die außerhalb von Deutschland gemachten Erfahrungen bilden die Persönlichkeit der Spieler besser heran.
Ich würde in erster Linie an einen Verein, wie Altglienicke denken.
Nein.
Unions gegenwärtige Praxis, unter Ruhnert, den Nachwuchs international zu verleihen ist der richtige Weg.
Die außerhalb von Deutschland gemachten Erfahrungen bilden die Persönlichkeit der Spieler besser heran.
Vor einer Stunde hast du noch das genaue Gegenteil geschrieben
Laurenz, viel Erfolg und lieben Gruß an Tante Haike.
Nein.
Unions gegenwärtige Praxis, unter Ruhnert, den Nachwuchs international zu verleihen ist der richtige Weg.
Die außerhalb von Deutschland gemachten Erfahrungen bilden die Persönlichkeit der Spieler besser heran.
Vor einer Stunde hast du noch das genaue Gegenteil geschrieben
Prio 1 bei jungen (deutschen) Hoffnungsträgern sollte eine Auslandsverleihe sein.
Wenn das erreicht ist und noch Spielpraxis erwünscht ist sollte Prio 2 greifen. Eine lokale Verleihe.
Altglienicke ist zu provinziell um ein strategischer Partner für Union zu sein.
Denke das die im Ausland egal wo, genug eigene Talente haben und fördern, da wartet keiner auf ein aus Germany.
Eine Leihe in Liga 4 bringt irgendwie nicht viel bringt, finde ich.
Nun, er hatte unter der Woche den ersten Torerfolg für seinen Verein. Glückwunsch Laurenz.
Und heute wieder getroffen zum Dreieinsauswärtssieg der Viktoria.
Wir möchten Dich bitten, Deinen Ad-Blocker für unionforum.de abzuschalten.
Warum uns das so wichtig ist?
Das Unionforum finanziert sich zu 100 % über Werbeeinnahmen.
Ihr könnt uns aber auch anders unterstützen (und müsst diesen Hinweis dann nie wieder wegklicken):
JETZT UNTERSTÜTZEN
Anleitung zur Deaktivierung der Adblocker
Später, ich möchte weiterlesen