Hayabusa hats leider nicht so mit dem Lesen und der Thementreue (siehe heutige Beiträge im Oliver Ruhnert Faden).
sehr richtig so, immer schön wachsam bleiben und mitzählen bei solch unglaublichen vorgängen, wer weiß wofür es noch gut sein kann!
Hayabusa hats leider nicht so mit dem Lesen und der Thementreue (siehe heutige Beiträge im Oliver Ruhnert Faden).
sehr richtig so, immer schön wachsam bleiben und mitzählen bei solch unglaublichen vorgängen, wer weiß wofür es noch gut sein kann!
Hayabusa hats leider nicht so mit dem Lesen und der Thementreue (siehe heutige Beiträge im Oliver Ruhnert Faden).
sehr richtig so, immer schön wachsam bleiben und mitzählen bei solch unglaublichen vorgängen, wer weiß wofür es noch gut sein kann!
Bin gespannt, wann bei dir einer klingelt R.
Schade, hätte ein interessanter Thread mit guten Tipps werden können... aber auch hier wird es sofort zum Politik-Kindergarten.
Hayabusa hats leider nicht so mit dem Lesen und der Thementreue (siehe heutige Beiträge im Oliver Ruhnert Faden).
sehr richtig so, immer schön wachsam bleiben und mitzählen bei solch unglaublichen vorgängen, wer weiß wofür es noch gut sein kann!
Davon abgesehen habe ich mich unmittelbar auf Einzelaspekte des von mir zitierten Postings bezogen - dachte, dafür wäre diese Zitat-Funktion da.
Aber vielleicht hat der Herr Fisch ja seit heute vormittag ebenfalls seine Lesebrille verlegt.
Alles anzeigenAlles anzeigen"Wo siehst du linken Hass und Populismus, der relevant Meinung prägend ist?"
Nochmal die Frage?
Siehst du die von Dir erwähnten Fälle als so mächtig in Deutschland an, das sie mit Ihrem Populismus den öffentlichen Diskurs in Parlamenten und Medien bestimmen?
Das ist nicht meine Wahrnehmung.
Sicher ich habe als Mieter ein Problem mit den steigenden Mieten.
Ich bin entsetzt das die kleinen Firmen Geld vom Staat bekommen, um ihre Mieten zahlen zu können, aber nicht ihren Lebensunterhalt.
Warum muss der kleine Betrieb pleite gehen, aber die Banken und Immobilienbesitzer werden nicht mit ins Risiko genommen?
Warum geht das geklaute Geld aus aller Welt in unsere Immobilien Märkte?
...auf dem linken auge blind!?
Da könnte ich unendlich weiter Populistisch schreiben...
Ahja, Immobilienbesitzer werden nicht in die Haftung genommen? Das kannst du sicher näher ausführen.
Risiko hat so ein Immobilienbesitzer vermutlich auch keins, Steuern auf seine "Gewinne" muss er vermutlich auch keine zahlen?
Mieten sollten nicht steigen dürfen? Vermutlich findest du es auch gerecht, wenn deine linken Freunde demnächst verbieten, dass die Grundsteuer auf den Mieter umgelegt werden darf.
Dann ist es für dich sicherlich auch in Ordnung, wenn dein Vermieter seine Investitionen in dein Wohnobjekt über die kommenden Jahrzehnte auf 0 fährt,auch bei möglichen anfallenden Schäden, weil ganz vielleicht hat er diese Wohnung damals ja nicht nur aus gutem Herzen und weil er sich für die Gesellschaft verdient machen möchte gekauft, sondern ganz vielleicht auch, um seinen Lebensstandard zumindest einen Tick zu verbessern oder zumindest zu halten, womöglich gar ein kleines Zubrot zu seiner Rente zu verdienen.
Du benennst zwar durchaus richtig ein Problem (Immobilienspekulation durch insbes. ausländische Großinvestoren), bleibst aber leider in der IMO dümmlichen Denkweise von R2G verhaftet (zumindest implizit, unterstelle ich dir einfach mal angesichts deiner bisherigen Posting-Historie, dass du verfassungsfeindlichen und ökonomisch ausgemachten Schwachsinn wie den Mietendeckel für eine dufte Sache hältst), was Lösungsansätze angeht.
Hier scheinst Du Dich vertan zu haben:
BaBe meinte meiner Meinung nach am obigen Beispiel der Staatsgelder für kleine Firmen, dass diese in Corona-Zeiten Gelder vom Staat bekommen, aber nur für Miete (oder Abzahlungen) aufwenden dürfen, was die Immobilienbesitzer (oder die Banken) freuen dürfte. Das Geld kommt also indirekt nur anderen zugute und hilft der Firma null, weil davon für den Inhaber ja immer noch kein Essen plus andere lebensnotwendige Ausgaben auf den Tisch kommt.
Angestellte dürften ja über Kurzarbeit "abgesichert" sein (was auch immer ca. 1/3 Einkommensverlust ausmacht, mich würde es in längstens 9 Monaten finanziell killen).
Es wäre schön, wenn das jemand mit Ahnung mal aufdröseln könnte, also wer auf was Anspruch hat. Würde mich in kompakter Form mal interessieren.
Alles anzeigenAhja, Immobilienbesitzer werden nicht in die Haftung genommen? Das kannst du sicher näher ausführen.
Risiko hat so ein Immobilienbesitzer vermutlich auch keins, Steuern auf seine "Gewinne" muss er vermutlich auch keine zahlen?
Mieten sollten nicht steigen dürfen? Vermutlich findest du es auch gerecht, wenn deine linken Freunde demnächst verbieten, dass die Grundsteuer auf den Mieter umgelegt werden darf.
Dann ist es für dich sicherlich auch in Ordnung, wenn dein Vermieter seine Investitionen in dein Wohnobjekt über die kommenden Jahrzehnte auf 0 fährt,auch bei möglichen anfallenden Schäden, weil ganz vielleicht hat er diese Wohnung damals ja nicht nur aus gutem Herzen und weil er sich für die Gesellschaft verdient machen möchte gekauft, sondern ganz vielleicht auch, um seinen Lebensstandard zumindest einen Tick zu verbessern oder zumindest zu halten, womöglich gar ein kleines Zubrot zu seiner Rente zu verdienen.
Du benennst zwar durchaus richtig ein Problem (Immobilienspekulation durch insbes. ausländische Großinvestoren), bleibst aber leider in der IMO dümmlichen Denkweise von R2G verhaftet (zumindest implizit, unterstelle ich dir einfach mal angesichts deiner bisherigen Posting-Historie, dass du verfassungsfeindlichen und ökonomisch ausgemachten Schwachsinn wie den Mietendeckel für eine dufte Sache hältst), was Lösungsansätze angeht.
Hier scheinst Du Dich vertan zu haben:
BaBe meinte meiner Meinung nach am obigen Beispiel der Staatsgelder für kleine Firmen, dass diese in Corona-Zeiten Gelder vom Staat bekommen, aber nur für Miete (oder Abzahlungen) aufwenden dürfen, was die Immobilienbesitzer (oder die Banken) freuen dürfte. Das Geld kommt also indirekt nur anderen zugute und hilft der Firma null, weil davon für den Inhaber ja immer noch kein Essen plus andere lebensnotwendige Ausgaben auf den Tisch kommt.
Angestellte dürften ja über Kurzarbeit "abgesichert" sein (was auch immer ca. 1/3 Einkommensverlust ausmacht, mich würde es in längstens 9 Monaten finanziell killen).
Es wäre schön, wenn das jemand mit Ahnung mal aufdröseln könnte, also wer auf was Anspruch hat. Würde mich in kompakter Form mal interessieren.
Ok, sollte es so sein, dann passt das schon eher. Habe zugegeben auch nur kurz "reingelesen" und mir ein paar vermeintliche "cherries" "gepickt". Ich glaube zwar, dass BaBe trotzdem ein Verfechter des verfassungsfeindlichen und strutzdämlichen R2G-Mietendeckels ist, aber in dem Falle wäre es dann erstmal unerheblich gewesen.
Podcast Player AntennaPodAntennaPod.jpg
Die neue Plattsport-Folge hört sich gut weg, mit Unionern und Bremer Gästen, zum letzen Spiel und was sich noch alles so abspielt im allgemeinen.
Der Podcast "Der Sechszehner.de" ist mit Ewald Lienen und ein Typ von Sky. Immer ganz unterhaltsam und diese Woche ist unser Kapitän als Gast dabei.
Der Podcast "Der Sechszehner.de" ist mit Ewald Lienen und ein Typ von Sky. Immer ganz unterhaltsam und diese Woche ist unser Kapitän als Gast dabei.
Hör ich ja auch immer ganz gern, aber der Sendungstitel verursacht ein schweres Augenleiden auch wenn er vielleicht als "lustiges" Wortspiel gemeint ist: "Die Erfolgs-Union"
Der Podcast "Der Sechszehner.de" ist mit Ewald Lienen und ein Typ von Sky. Immer ganz unterhaltsam und diese Woche ist unser Kapitän als Gast dabei.
Hör ich ja auch immer ganz gern, aber der Sendungstitel verursacht ein schweres Augenleiden auch wenn er vielleicht als "lustiges" Wortspiel gemeint ist: "Die Erfolgs-Union"
Kurzer Spoiler:
Der Capitano "Entweder einen Zweikampf gewinnen oder foulen"
Hör ich ja auch immer ganz gern, aber der Sendungstitel verursacht ein schweres Augenleiden auch wenn er vielleicht als "lustiges" Wortspiel gemeint ist: "Die Erfolgs-Union"
Kurzer Spoiler:
Der Capitano "Entweder einen Zweikampf gewinnen oder foulen"
Der Podcast "Der Sechszehner.de" ist mit Ewald Lienen und ein Typ von Sky. Immer ganz unterhaltsam und diese Woche ist unser Kapitän als Gast dabei.
Super, Danke!!!! Sehr cooles Interview!!
nochmal der Link
Hab dazu noch etwas mehr in Trimbos Faden geschrieben...
Alles anzeigenIch weiss nicht, ob dieser Podcast mit Christopher Trimmel als Telefongast schon woanders verlinkt wurde. Interviewpartner sind Ewald Lienen und Michael Born (Sky). Lienen einleitend mit einigen nachdenklichen Gedanken mit Corona-Bezug über absurd viele Fussballtermine -....ausgerechnet mit einem Sky Kommentator...- .und auch sonst Ewald wie üblich meinungsstark und übrigens absolut angetan von unserer Art Fussball....
(Lienen macht sich öfters über Borns fussballfachliche Naivität und eine gewisse Halb-Kompetenz des Sky-Menschen lustig - was der aber aushält...
).
Trimbo ab etwa 22:30....
http://feeds.soundcloud.com/st…dersechzehner-trimmel.mp3
p.s. Misslungener Titel ("Die Erfolgs-Union",...) , gelungener Podcast. Viele gute Insiderinfos von Christopher. Ein toller Sportsmann ist er ja ohnehin. Wirklich ein Glücksfall für uns. Hörenswert.
Ben spricht mit Molch von Molch und Lurch TV-
Kenne Ben nicht, scheinbar nen korrekter Typ, im analogen Leben einer der mit Behinderten arbeitet, und nicht auf der Schiene unterwegs ist, "guck nicht so, der is nur behindert" und Molch der kinderlose Volkswirt von Molch und Lurch TV, die häufig die Sozialen Gerechtigkeitsfanatiker von Bento, Jäger und Sammler und der islamistischen Welt auf dem Kiecker haben.
Über Diskussionskultur, youtube, youtuber, Umgang mit Minderheiten, Opferfetisch u.e.m.
Hörenswert, auch was unser Forumsverhalten angeht.
Zum Reichstagsbrand...höhö das kommt noch.
Nee, Reichstagsturm und Capitolsturm, wahrscheinlich doch die gleichen Typen, nur andere als mensch uns wahr machen wollen.
Arnd Zeiglers Podcast, diesmal mit Armin von den Beatsteaks zu Gast.
Armin ist - sagt er ja auch selber - kein Hardcore-Unioner. Dementsprechend ein Podcast über Union mit vielen "nun ja..."-Momenten.
Aber trotzdem hörenswert.
(es gab ja auch leider dieses Youtube-Video vor ein paar Jahren...)
Wir möchten Dich bitten, Deinen Ad-Blocker für unionforum.de abzuschalten.
Warum uns das so wichtig ist?
Das Unionforum finanziert sich zu 100 % über Werbeeinnahmen.
Ihr könnt uns aber auch anders unterstützen (und müsst diesen Hinweis dann nie wieder wegklicken):
JETZT UNTERSTÜTZEN
Anleitung zur Deaktivierung der Adblocker
Später, ich möchte weiterlesen