Die Frauen haben wie immer abgeliefert und nur in der Abwehr aufgrund der langen Zeit der Unterbeschäftigung zweimal kurz gepatzt. Kann vorkommen.
Ansonsten wirklich konzentriert den Gegner attackiert und sich Chance auf Chance herausgearbeitet.
Einziger Wermutstropfen: Muss denn tatsächlich mit Halbzeit- und Schlusspfiff sofort diese unsägliche Musik eingeschaltet werden? Kann nicht noch in Ruhe "Unsere Ladies unser Stolz.." gesungen werden und mit den Mädels gefeiert werden?
Das ist nicht unionistisch und fällt sonst sehr unangenehm in anderen Stadien und bei "Events" wie beim Handball auf und da ärgert es mich auch schon. Aber bei der eigenen Mannschaft ist es eben noch mehr als ärgerlich.