2024: Kommen - Gehen - Bleiben

  • Das gut gefüllte Portmonnaie ist vermutlich auch das, was für ihn letztendlich relevant ist. Du sagst es ja selbst, wer kann es ihm verübeln? Als Profi hast du nur etwa 20 Jahre Zeit um aus deiner Karriere das finanzielle Maximum rauszuholen. Ansonsten gehörst du ganz schnell zu denen, die zum Karriereende mit ca. 40 Jahren vielleicht noch gut leben und mit 55 mit kaputten Gelenken und ohne jede Berufserfahrung beim Sozialamt stehen. Wenn ich dir einen neuen Job anbiete und dir sage: "Du schreibst ab jetzt für mich, wirbst nebenbei ein bisschen für mein Produkt und ich zahle dir das 5-fache von dem was du vorher verdient hast." Wer will mir ernsthaft erzählen, dass ich mein Geld behalten soll? Dazu kommt, dass Union für 99% aller Spieler nur ein Arbeitgeber ist. Einer von vielen.

  • Reklame:
  • Also dieser Quatsch von den armen Fußballern beim Sozialamt nach dem Karriereende wird nicht richtiger wenn man ihn ständig wiederholt.

    Ein durchschnittlicher Buli-Spieler verdient in 1,5 Jahren soviel wie ein Durchschnittsverdiener in seinem ganzen Arbeitsleben !

    Auch Fußballer werden nicht gezwungen ihr Geld für sinnlose Statussymbole zu verschleudern, dann reicht das verdiente Geld von 10 Jahren Profifußball nämlich locker um aus den Erträgen ein angenehmes Leben zu führen.

  • Das gut gefüllte Portmonnaie ist vermutlich auch das, was für ihn letztendlich relevant ist. Du sagst es ja selbst, wer kann es ihm verübeln? Als Profi hast du nur etwa 20 Jahre Zeit um aus deiner Karriere das finanzielle Maximum rauszuholen. Ansonsten gehörst du ganz schnell zu denen, die zum Karriereende mit ca. 40 Jahren vielleicht noch gut leben und mit 55 mit kaputten Gelenken und ohne jede Berufserfahrung beim Sozialamt stehen. Wenn ich dir einen neuen Job anbiete und dir sage: "Du schreibst ab jetzt für mich, wirbst nebenbei ein bisschen für mein Produkt und ich zahle dir das 5-fache von dem was du vorher verdient hast." Wer will mir ernsthaft erzählen, dass ich mein Geld behalten soll? Dazu kommt, dass Union für 99% aller Spieler nur ein Arbeitgeber ist. Einer von vielen.

    Also dieser Quatsch von den armen Fußballern beim Sozialamt nach dem Karriereende wird nicht richtiger wenn man ihn ständig wiederholt.

    Ein durchschnittlicher Buli-Spieler verdient in 1,5 Jahren soviel wie ein Durchschnittsverdiener in seinem ganzen Arbeitsleben !

    Auch Fußballer werden nicht gezwungen ihr Geld für sinnlose Statussymbole zu verschleudern, dann reicht das verdiente Geld von 10 Jahren Profifußball nämlich locker um aus den Erträgen ein angenehmes Leben zu führen.

    Ja du sagst es: BUNDESLIGAspieler. Die müssen sich keine Gedanken machen. Und wenn es dafür sportlich nicht reicht? In der 2. BuLi hast du schon eine extreme Gehaltsschere zwischen vermeintlich größeren Vereinen wie HSV oder Köln und kleineren Vereinen wie Ulm oder Münster. Der Gehaltsunterschied Richtung 3. Liga ist auch nicht gerade klein. Man kann doch niemandem verübeln, dass er versucht das bestmögliche aus seiner Karriere zu machen. Ich bin auch kein Freund vom Brauseclub und Christopher Lenz wird auch bei uns und erstrecht in Frankfurt nicht gehungert haben. Aber aus der Sicht eines Spielers kann ich durchaus nachvollziehen, warum man dahin wechselt wenn man das Angebot bekommt.

    Das heißt nicht, dass ich es gut finde. Der Brauseclub steht nach wie vor für so ziemlich alles was im Fußball falsch läuft. Nur dass ich es irgendwie aus der Sicht eines Spielers verstehe.

  • der liebe christopher kann machen was er will, das kann ich als unioner aber auch,

    wenn er zu den ratten gehen muss, dann muss er halt auch akzeptieren und damit leben, das eine bestimmte anzahl von unionern in danach als rattenschwein betrachtet, das müssen übrigens die anderen unioner die das nicht so sehen auch aushalten :)

  • Also dieser Quatsch von den armen Fußballern beim Sozialamt nach dem Karriereende wird nicht richtiger wenn man ihn ständig wiederholt.

    Ein durchschnittlicher Buli-Spieler verdient in 1,5 Jahren soviel wie ein Durchschnittsverdiener in seinem ganzen Arbeitsleben !

    Auch Fußballer werden nicht gezwungen ihr Geld für sinnlose Statussymbole zu verschleudern, dann reicht das verdiente Geld von 10 Jahren Profifußball nämlich locker um aus den Erträgen ein angenehmes Leben zu führen.

    Ja du sagst es: BUNDESLIGAspieler. Die müssen sich keine Gedanken machen. Und wenn es dafür sportlich nicht reicht? In der 2. BuLi hast du schon eine extreme Gehaltsschere zwischen vermeintlich größeren Vereinen wie HSV oder Köln und kleineren Vereinen wie Ulm oder Münster. Der Gehaltsunterschied Richtung 3. Liga ist auch nicht gerade klein. Man kann doch niemandem verübeln, dass er versucht das bestmögliche aus seiner Karriere zu machen. Ich bin auch kein Freund vom Brauseclub und Christopher Lenz wird auch bei uns und erstrecht in Frankfurt nicht gehungert haben. Aber aus der Sicht eines Spielers kann ich durchaus nachvollziehen, warum man dahin wechselt wenn man das Angebot bekommt.

    Das heißt nicht, dass ich es gut finde. Der Brauseclub steht nach wie vor für so ziemlich alles was im Fußball falsch läuft. Nur dass ich es irgendwie aus der Sicht eines Spielers verstehe.

    Es ging mir nur um das oft erzählte Märchen das Fußballer in minimaler Zeit maximal viel Geld verdienen müssen.

    Beim Rest kann man durchaus geteilter Meinung sein, da bin ich bei dir, wobei sich Vereinstreue für Spieler auch durchaus nach ihrer aktiven Karriere auszahlen kann. Gibt da garnicht so wenig Beispiele das Ex-Spieler anschließend weiter bei ihren Vereinen beschäftigt werden.

  • Ja du sagst es: BUNDESLIGAspieler. Die müssen sich keine Gedanken machen. Und wenn es dafür sportlich nicht reicht? In der 2. BuLi hast du schon eine extreme Gehaltsschere zwischen vermeintlich größeren Vereinen wie HSV oder Köln und kleineren Vereinen wie Ulm oder Münster. Der Gehaltsunterschied Richtung 3. Liga ist auch nicht gerade klein. Man kann doch niemandem verübeln, dass er versucht das bestmögliche aus seiner Karriere zu machen. Ich bin auch kein Freund vom Brauseclub und Christopher Lenz wird auch bei uns und erstrecht in Frankfurt nicht gehungert haben. Aber aus der Sicht eines Spielers kann ich durchaus nachvollziehen, warum man dahin wechselt wenn man das Angebot bekommt.

    Das heißt nicht, dass ich es gut finde. Der Brauseclub steht nach wie vor für so ziemlich alles was im Fußball falsch läuft. Nur dass ich es irgendwie aus der Sicht eines Spielers verstehe.

    Es ging mir nur um das oft erzählte Märchen das Fußballer in minimaler Zeit maximal viel Geld verdienen müssen.

    Beim Rest kann man durchaus geteilter Meinung sein, da bin ich bei dir, wobei sich Vereinstreue für Spieler auch durchaus nach ihrer aktiven Karriere auszahlen kann. Gibt da garnicht so wenig Beispiele das Ex-Spieler anschließend weiter bei ihren Vereinen beschäftigt werden.

    Versuch ihn zu verstehen. Die Inflation macht auch vor Fußballspielern nicht halt. Stell dir vor, du müsstest mit einem stinknormalen Ferrari zum Training fahren weil du dir den Bugatti nicht mehr leisten kannst. Damit kannst du dich doch nirgends mehr blicken lassen. Das ist doch unzumutbar... ^^

  • Reklame:
  • Memphis Depay verdient in Brasilien 11,3 Mio für 28 Monate. Also 403.000€ monatlich. Und davon übernimmt ein Wettanbieter 81% weil der Verein völlig überschuldet ist.


    Diese 4,8 Mio im Jahr sind für unsere Verhältnisse eindeutig zuviel. In diesem Sinne: alles richtig gemacht.


    Ich warte jetzt nur noch auf Christoph Kramer :P

    5.2:11


    2:1-09-2014


    27.05.2019


    Ich spreche fließend ironisch und das mit sarkastischem Akzent.


    Bitte nicht knuddeln, ich habe Liebkose-Intoleranz



  • der liebe christopher kann machen was er will, das kann ich als unioner aber auch,

    wenn er zu den ratten gehen muss, dann muss er halt auch akzeptieren und damit leben, das eine bestimmte anzahl von unionern in danach als rattenschwein betrachtet, das müssen übrigens die anderen unioner die das nicht so sehen auch aushalten :)

    Da stimme ich dir zu. Allerdings muss die Anzahl von Unionern ebenfalls akzeptieren, dass es


    Erstens: andere Unioner gibt, die diese Meinung nicht teilen


    und


    Zweitens: sie sich eine Meinung bilden über die menschlichen Werte und Toleranz dieser Anzahl von Unionern.

  • Das gut gefüllte Portmonnaie ist vermutlich auch das, was für ihn letztendlich relevant ist. Du sagst es ja selbst, wer kann es ihm verübeln? Als Profi hast du nur etwa 20 Jahre Zeit um aus deiner Karriere das finanzielle Maximum rauszuholen. Ansonsten gehörst du ganz schnell zu denen, die zum Karriereende mit ca. 40 Jahren vielleicht noch gut leben und mit 55 mit kaputten Gelenken und ohne jede Berufserfahrung beim Sozialamt stehen. Wenn ich dir einen neuen Job anbiete und dir sage: "Du schreibst ab jetzt für mich, wirbst nebenbei ein bisschen für mein Produkt und ich zahle dir das 5-fache von dem was du vorher verdient hast." Wer will mir ernsthaft erzählen, dass ich mein Geld behalten soll? Dazu kommt, dass Union für 99% aller Spieler nur ein Arbeitgeber ist. Einer von vielen.

    Also dieser Quatsch von den armen Fußballern beim Sozialamt nach dem Karriereende wird nicht richtiger wenn man ihn ständig wiederholt.

    Ein durchschnittlicher Buli-Spieler verdient in 1,5 Jahren soviel wie ein Durchschnittsverdiener in seinem ganzen Arbeitsleben !

    Auch Fußballer werden nicht gezwungen ihr Geld für sinnlose Statussymbole zu verschleudern, dann reicht das verdiente Geld von 10 Jahren Profifußball nämlich locker um aus den Erträgen ein angenehmes Leben zu führen.

    :doofy Timo Gebhart


    Stammplatz-Spezial: Ex-Profi Timo Gebhart erzählt ALLES!
    Episode · Phrasenmäher - Fußball-Talk mit Henning Feindt und André Albers · Liebe Phrasenmäher-Freunde, für diese Stammplatz-Sonderfolge hat sich André mit…
    open.spotify.com


    Kannste nur mit dem Kopf :dash

  • Reklame:
  • Schön wäre es, sie öfter zu nutzen.

    Ich fände besser, statt diese bloß zu nutzen, auch wirklich zu leben.

    Pauschal Werte zu leben sagt genau was aus?

    -Ein Islamist lebt seine Werte der Scharia

    - Russlands Werte sind die Bekämpfung des ukrainischen Faschismus

    - Die Werte der DDR waren,die Entwicklung des Sozialismus zum Kommunismus.

    - Die Werte von RB sind wahrscheinlich, ihre Plürre bestens zu vermarkten.


    Was also verstehst du unter Werte leben?

  • Reklame: