Stadionumbau/weiterbau.....

  • Ok, Ich weiß nicht, wieviele Mitglieder einen ermäßigten Beitrag von 5€ zahlen. Kinder, Jugendliche, Rentner, Menschen mit Behinderungsgrad.

    35.000*5€*24 Monate sind 420.000€

    25.000*10€*24 Monate sind 600.000€


    Vielleicht zahlen auch 40.000 den vollen Beitrag. Mir ging es um die Dimension, wenn von überschaubaren Kosten gesprochen wird.

    Sagen wir mal, 30k zahlen voll.

    Macht dann 300k.

    Pro Monat.

    Oder 7,2Mio in 2 Jahren.


    Stell bloß den Eierlikör weg… :crazy

    We can beat them, just for one day
    We can be heroes, just for one day

    What d'you say?

  • Ok, Ich weiß nicht, wieviele Mitglieder einen ermäßigten Beitrag von 5€ zahlen. Kinder, Jugendliche, Rentner, Menschen mit Behinderungsgrad.

    35.000*5€*24 Monate sind 420.000€

    25.000*10€*24 Monate sind 600.000€


    Vielleicht zahlen auch 40.000 den vollen Beitrag. Mir ging es um die Dimension, wenn von überschaubaren Kosten gesprochen wird.

    Also Ernsthaft, du willst dich jetzt wirklich an den Kosten für die Bühne abarbeiten ?

  • Mich würde dabei eher das Thema Schallschutz interessieren... Man weiß ja das der Deutsche gerne mal klagt. Und so 'ne Baugenehmigung für 'ne Bühne ist dann noch mal was anderes als 'ne Genehmigung für Veranstaltungen.


    Blöd gesagt darfst du zwar 'ne Bühne bauen, wenn du dann aber Veranstaltungen wie Konzerte abhalten willst muss das auch noch genehmigt werden. Nicht das es dann Auflagen gibt von wegen maximal so und so viel Dezibel Lautstärke oder Punkt 22 Uhr wird der Saft abgestellt.


    Hieß es nicht auch das der Schallschutz 'ne Rolle spielt beim Stadion? Da reden wir aber von 'nem mittlerweile relativ geschlossenen Stadion. Kann mir nicht vorstellen das man einfach so 'ne Genehmigung für 15-20 "Parkplatzkonzerte" bekommt. Bei Sondersituationen mag das kein Thema sein, aber nicht relativ regelmäßig - Anwohner klagen schließlich gern.


    Nicht das du das Ding dann wirklich nur für Feiern hast und ansonsten nachmittags mal Kasperle Theater für 15.000 Leute vorführen kannst.

  • Reklame:
  • Luftgitarre geht auch noch. ;)

  • Nein, das will ich nicht. Zumal ich mich maximal verrechnet habe.


    Vor kurzem warb Dirk Zingler aber noch damit, bei uns das reine Stadionerlebnis zu haben. Fussball, Bier und Bratwurst.


    Also ich bräuchte keine neue Bühne, da 2 km weiter eine steht. Ich bräuchte auch keinen Club im Clubhaus. Fanshop und Kneipe ok.

    Ich würde eher darauf achten, dass die Kosten nicht immer weiter ausufern. Wir wären nicht der erste Verein, der sich an einem neunen Stadion verhoben hat.


    Die Bühne ist sicher nur ein Mosaikstein bei den Kosten.

    Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das was uns fehlt.

    Artur Schopenhauer

  • Oder 0€, da irgendwann mal beschlossen wurde die Mitgliedsbeiträge fließen komplett in die Jugend. Hab zumindest noch nichts davon gehört das dies geändert wurde.


    Da könnt ihr also rechnen wie ihr wollt - die Kohle ist schon woanders verplant. :P

  • Nur mit langen Haaren. Bisschen Etikette sollte gewahrt sein. :P

  • Überschaubar ist bei Kosten von deutlich über 100 Millionen sicher relativ. Ich würde aber versuchen jede Million einzusparen, wenn sie nicht einen deutlichen Mehrwert bringt. Deshalb war die Frage nach einem Bedarf für einen Bühne ernst gemeint. Selbst, wenn die Bühne mit Ausstattung "nur" 1 Million kostet, sind das die Mitgliedsbeiträge für ca. 2 Jahre.

    Die Bühne wird im Parkhaus eingebaut, also wenn dafür überhaupt Mehrkosten entstehen dürften die bei der Gesammtsumme nicht der Rede wert sein.

    Vielleicht ist ja ne Hebebühne gemeint … 8o

  • Reklame:
  • Also ich bräuchte keine neue Bühne, da 2 km weiter eine steht. Ich bräuchte auch keinen Club im Clubhaus. Fanshop und Kneipe ok.

    Ich...


    ...bräuchte ebenfalls keine neue Bühne und auch keinen Club. Und im Gegensatz zu dir nichtmal einen Fanshop und/oder eine Kneipe.


    Nur: im Gegensatz zu dir und einigen anderen Mitdiskutanten hier kann ich akzeptieren, dass es gar nicht um mich (allein) geht.


    Ich stelle in dieser Diskussion (und auch anderen, wo Präsi Entscheidungen übermaßig kritisiert werden) zunehmend fest, dass den Mitdiskutanten hier ganz und gar die Fähigkeit zum Perspektivwechsel abhanden gekommen ist bzw. schon immer fehlte.


    Als (nur) Fan, da bin ich mir völlig sicher, würde Zingler auch die eine oder andere bisher getroffene Entscheidung anders fällen. Nur: das ist er nicht! Er MUSS (!!!) zum Wohle des Vereins entscheiden und dabei nicht nur die nächsten 14 Tage im Blick haben. Und: er muss natürlich eine Vielzahl von Rand- und Nebenbedingungen mit abwägen, von denen wir als tatsächlich nur Fans, wohl überhaupt nur knapp die Hälfte kennen oder besser: ahnen.


    Insofern: versucht doch zumindest mal, die Fansicht außen vor zu lassen und Entscheidungen im Kontext all der anderen (z. T. leider) relevanten Bedingungen zu bewerten. Mir ist klar, dass das nicht so ganz einfach ist, wenn man in seinem Alltag nicht zu oft in die Situation kommt, weitreichende, teure, langzeitwirkende Entscheidungen, die noch dazu mehr als nur eine Handvoll Leute betreffen, fällen zu müssen. Aber versucht es doch zumindest...

  • Heißt das dann, dass das Ergebnis des Perspektivwechsels die Feststellung ist, dass wir ins Oly umziehen mussten (obwohl man vorher…)?, Schwarz-goldene CL-Trikots machen mussten?, Tolle Schächtelchen für die Dauerkarten machen mussten (statt Fußball pur und Fokus aufs Spiel)?, Unseren Kader für die CL fit machen mussten? Uns für Investoren stark machen mussten? …


    Das heißt also, wenn man an den Verein und dessen Entwicklung denkt, ist es so ziemlich alternativlos, den Ballast überholter Überzeugungen über Bord zu werfen und Stück für Stück dem Kommerz zu frönen, damit mal ja weiter mithalten kann und niemanden entlassen muss, wenn’s sonst ja mal wieder abwärts gehen kann?


    Dann mach ich den Perspektivwechsel lieber nicht.


    Mir scheint auch, DZ und unser Verein sind in einem ganz besonderen Flow…


    O, du Ausgeburt der Hölle!
    Soll das ganze Haus ersaufen?
    Seh’ ich über jede Schwelle
    Doch schon Wasserströme laufen.
    Ein verruchter Besen,
    Der nicht hören will!
    Stock, der du gewesen,
    Steh doch wieder still!

  • Frage an die Admins: könnte man den fred dann nicht in "Neubau einer Multifunktionsarena" umbenennen?

    Bisschen kindisch.

    Das Forum ist nicht die Sprechstunde des Vereins, heisst du adressierst deine Polemik falsch,


    Und Wozu? Die Begriffe werden ja manchmal recht unscharf nebeneinander verwendet Aber wenn du die Funktion "Bühne" als Grundlage der Neubezeichnung nimmst, ist dir vllt grade entgangen, dass die Bühne im Parkhaus integriert werden soll.

    Mein Jottchen, andere schreiben ellenlange Beiträge wo man beim lesen vergisst um was es geht.

    Ich komprimiere eben gern.

    Zur Feier des Tages setze ich noch einen drauf: man sollte beim Neubau berücksichtigen dass die neue Trendsportart (hinter der dann alle her rennen) American Football ist und die Maße des Feldes entsprechend berücksichtigen.

    Nicht dass wir noch eine Entwicklung verschlafen....

  • Irgendwie vermiest mir dieses ganze Zusatzprogramm ein wenig die Laune am Stadionausbau. Es sollte um Fussball gehen. Stadion inkusive Parkhaus, Trainingsanlagen, Jugendbereich. Für mich war immer so das Höchste der Gefühle, dass es Konzerte im Stadion gibt, kennt man ja Weltweit und fände ich in Ordnung. Da wird mir hier in der Planung jedoch über das Ziel hinaus geschossen mit Bühne und tralala.

    Grundsätzlich find ich den Ausbau gut und richtig, aber bitte beim Thema Fussball bleiben.

  • Ich frage mich ob und wann sich die zusätzlichen Kosten für eine neue Bühne rechnen?

    Wieviel Konzerte im Jahr dafür nötig wären?

    Die Leute gehen zwar auch im Winter zum Fussball aber nur ein kleiner Teil würde bei kaltem Wetter ein Freiluftkonzert genießen wollen.

    Ich sehe das durchaus pragmatischer.

    Gerade in den Sommermonaten ist der große Parkplatz nur eine ungenutzte Betonfläche.

    Die Leute der Stadion-AG müssen aber auch dann bezahlt werden und die ganzen Bier- und Catering-Stände stauben auch nur ein.

    Es werden sicher auch keine Konzerte mit 10-15 k Zuschauern sein, eher kleinere, lokale Bands, vllt auch ein Nachwuchsfestival über 2-3 Tage, wer weiß. Vorstellbar ist da vieles.

    Es ist aber eben auch so, dass die komplette Stadioninfrastruktur nur an vllt 20 Tagen im Jahr in Anspruch genommen wird, die Kosten für diese aber an 365 (nächstes Jahr 366) Tagen anfallen.

    Bei der Haupttribüne war es allen klar, dass eine Nutzung auch außerhalb des reinen Spielbetriebs wichtig und notwendig ist, bei einem Parkplatz sollte das noch viel eher möglich sein.

    We can beat them, just for one day
    We can be heroes, just for one day

    What d'you say?

  • Reklame:
  • Guckt euch doch mal die anderen toten Stadien an irgendwo am Autobahnkreuz wo in der Woche Totentanz ist ,unser Stadion liegt da ja immerhin mitten in Köpenick .Vor Jahren mussten wir noch um den Standort bangen ,Politiker wollten uns am besten zum Jahntierpark verfrachten ,aber keinen Cent für die AF ausgeben. Das Konzept rund ums Stadion ist wahrscheinlich auch nicht für Generation Ü50 gedacht ,aber die nächste Generation wird's vielleicht gefallen.

  • Weiß...


    ...ich nicht, ob es das heißt, was du (offenbar mich) im ersten Absatz fragst, was es heißt. Ich würde mit meiner Antwort aber immerhin so weit gehen, zu sagen, dass es auch das heißen könnte. Allerdings bin ich eben auch nur Fan, habe wenige bis gar keine Innensichten und z. B. zur Oly-Entscheidung hatte ich ja schon geschrieben, dass sie für mich nicht hätte sein müssen und ich dann trotzdem jedes Spiel hätte dabei gewesen sein können. Und der von dir aufgezählte Rest schon erst gar nicht. Nur: auch dazu sag ich: es geht eben nicht nur um mich...


    Im zweiten Absatz stellst du eine Behauptung auf, die zumindest ich im von dir zitierten Posting nicht aufgestellt habe. Das ist bösartig, allerdings wohl von dir in genau dieser Bösartigkeit beabsichtigt. Schade. So jedenfalls kann man nicht vernünftig diskutieren, da hilft dann auch der olle Goethe nicht weiter...

  • Wieso ist die Möglichkeit, auf dem Gelände eine Bühne zu bauen, eine "neue Trendsportart"?


    So wie ich das sehe, kann eine "ertragreiche" Gesamt-AF dem FCU dann die Stadionnutzung zu einem günstigeren Preis zur Verfügung stellen.


    Schon jetzt kann man die AF für Meetings, Hochzeiten anfragen. Eine fertige Bühne zB würde darüber die Möglichkeiten Interaktion Fan Verein erweitern: Fussballübertragungen, Streetballturnier ...

    Ich teile den Vorwurf Ausverkauf/Kommerzialisierung nicht.

    Du liegst also da und manchmal drehst du dich um

    und die Nacht ist da draußen, hinter den Vorhängen und sperrt euch zusammen, in diese Unendlichkeit.

  • Die Kosten für eine Bühne sind sicherlich überschaubar. Wow hat das schon sehr gut dargestellt. Es geht hier auch nicht nur um das "jetzt" und das "ich". Für die Zukunft Optionen zu haben, seine Einnahmen zu erhöhen, ist sicherlich kein Fehler. Eine supermoderne kleinere Bühne - mit Infrastruktur und Service-Möglichkeiten zu haben, macht irgendwo auch Sinn. Wie sich Musik-Szenen in 5, 10 oder 20 Jahren entwickeln... wir sind vorbereitet. Zumal es ja auch Möglichkeiten gibt, zusätzliche Mucken nach Köpenick zu locken. In der Summe reden wir von Multi-Freizeit-Angeboten. Neu, modern und in Eigenregie händelbar. Wo gibt es sowas komprimiert, wie bei uns geplant? Ich finde das Gesamtprojekt einfach grandios. Nachfolgende Generationen werden davon immens profitieren. Und die Geschichten werden weitererzählt.

  • Zingler´s Vision von Union Berlin scheint die eines Hauptstadtclubs zu sein. Andere haben eine andere Zukunftsvision von Union Berlin. Noch Andere wollen, dass Alles so bleibt, wie es immer war.


    Das führt leider unweigerlich zu Zielkonflikten.

    Achtung, Neuanmelder! ;)


    Changes aren’t permanent – But change is - rush -

  • Reklame: