Die Aufstellung war von Anfang an Scheisse !!!
Beiträge von Laphroaig
-
-
Ich glaube es nicht !!!
-
Wir so sein wie bei Pauli, nur das Xavi und Openda auf uns losgelassen werden.
Ich werde nie so sein, wie dieser Drecksverein !
-
7:1 Union
Unsere Ansprüche werden auch immer geringer. Früher hätte man eher zweistellig getippt..........
Ick tippe jetzt so oft 7:1 für uns, bis das Resultat mal endlich eintritt. Und wenn es in Vetschau oder bei Schiffahrt/Hafen Rostock im Testspiel ist.
-
7:1 Union
-
Nach dem gestrigen Spiel frage ich mich ehrlich gesagt, wieso dieser Verein nicht als kriminelle und terroristische Vereinigung geführt wird. Linksradikale Horden ….
Begründung?
Ich habe ausserhalb des Stadions nur normale Fans getroffen.
Na dann musste mal in die unteren Lädchen des Stadions eintauchen und dir das Material ansehen, was da so verteilt wird und unterm Ladentisch liegt. Hat mit Fußball nichts zu tun.
Und mal an die Leute, die meinen Satz als Provokation sehen. Nee, ist er nicht, ich meine das im vollen Ernst.
Wäre in einem anderen Stadion und seinem Umfeld so offensichtlich rechtes Gedankengut unterwegs, ich will gar nicht drüber nachdenken, wie groß das Geschrei wäre.
Ich habe nichts gegen den Fußball auf St.Pauli, aber die dauernde und wiederkehrende Beschallung mit ihrem überall zum Überfluss daliegenden „Antifa über allem und morgen die ganze Welt“ geht mir gehörig auf die Senkel.
Und das ich da nicht hin muss, ist mir schon klar. Aber ich bin auch wegen Union dort, wegen Niemand anderen.
Jute Nacht
-
Nach dem gestrigen Spiel frage ich mich ehrlich gesagt, wieso dieser Verein nicht als kriminelle und terroristische Vereinigung geführt wird. Linksradikale Horden ….
-
Man kann viel über Jordan reden. Cleverer wäre die Frage, warum es keiner schafft, sich mehreren Trainern als Alternative aufzudrängen. Auch könnte man fragen, wer diesen Kader geplant hat - und zwar in den vergangenen drei Jahren.
Der heilige Oli darf nicht hinterfragt
werden. Der hat so viel für den Verein
getan und ein tolles Buch geschrieben.
Und wer vorletzte Saison das Elend
kommen sah, der wurde disliked, sollte
zu Hertha gehen, etc.
Auch ein D.Zingler scheint mir sehr
hinterfragenswert zu sein, denn zu 100%
ist das nicht alles auf Ruhnerts Mist
gewachsen.
Träumt von einer tausendjährigen AF,
wo er nichts zustande gebracht hat in
den letzten 12 Jahren. Sponsoren nimmt er nicht jeden wie er öffentlich verlaut-
bart und will aber international spielen.
Aber auch das ist wieder Majestaetsbeleidigung.
Den Spruch mit der 1000 jährigen AF nehme ich mal schmunzelnd hin. Aber sonst schreibst auch bissl Mist. Der Alte hat schon viel bewirkt und wir würden heute nicht da stehen, wo wir sind. Ick denke, wir wissen Alle, wer was wie und wo bewirkt hat. Vor allem die vielen Angestellten des Vereins mit unendlichem Engagement und Aufwand.
Wir wussten doch „fast“ Alle, wohin die Reise nach dem Höhenflug wieder gehen könnte. Jetzt ist es so und nach diversen Tiefs wird es auch wieder nach oben gehen. Nur dann muss sobald wie möglich der Kader für kommende Saison mit Baume geplant werden. Keine Vertragsverlängerungen mehr. Nur noch gegen Leistung, wenn denn überhaupt.
Frage: Wann lässt er endlich den Preu auf‘s Feld! Ich würde den Jungen gerne spielen sehen wollen.
-
Baume probiert auch fast jeden Spieltag neue Besetzungen der Positionen. Das sorgt automatisch unter den Spielern für Verunsicherung. Unabhängig der Tatsache, das es Profis sind und eigentlich Jeder mehrere Positionen spielen können müsste, so sind die meisten von ihnen nicht in der Lage dazu.
Heute wieder mehr als deutlich, der Großteil der Mannschaft ist zu langsam. Katastrophale Spielweise und Leistung von Doekhi, Skov und Jordan. Juranonvic rotiert im kreiselt, anstatt seine offensiven Möglichkeiten ausspielen zu können.
Kemlein verunsichert, Haberer weit unter seinen Möglichkeiten, Rothe, Vertessen und Hollerbach für mich optisch noch die Besten. Schwollow sieht mir auch immer mehr unglücklich in vielen Spielszenen aus. Ratlosigkeit wo man hinsieht.
Heldt ist handlungsfähig, weil kein Geld da ist. Der Präsi sollte einigen Herren klar machen, um was es in unserem Verein wirklich geht.
Ich würde die Vertrauensfrage stellen, wer nicht für uns ist, ist gegen uns und kann sich verpissen. Im Zweifelsfall eben gemeinsam wieder eins runter. Aber diese Versager will ich aktuell nicht mehr sehen!
Was mich nervt, ist die Einkaufspolitik. Während Geld vorher nie so billig war, die Worte des Alten vor Monaten, als die Nullzinspolitik lange Zeit da war und man Kredite aufnahm, so geht jetzt kein Weg hinein, mit Fremdgeld zu investieren.
Kein Hauptsponsor, der Geld mitgebracht hätte, Gelder gehen in neue Spielabteilungen. Ich habe das Gefühl, man versucht das zweite Jahr völlig krankhaft wieder mit der Devise, Augen zu und durch, zu überleben.
Für mich muss sich auch der Alte langsam die Frage stellen, wohin die Reise gehen soll, und wer Verantwortung für diese nun doch schon lange Krise zu tragen hat.
-
Mich kotzen diese Ansagen in diesem Dreckssradion an
SSP SSP SSP
-
Der HSV siegt heute verdient bei der alten Tante.
Also ich habe mir das gestern mal angeschaut. Verdienter Sieg für den HSV? Nun ja die Tante is ma ja och nicht so wichtig (ok ick verliere an Maler nen Kasten
) aber das war dann gestern schon ne bittere Niederlage für die Tante. Eigentlich klar besser auch was Chancen angeht. Der HSV hat doch arg geschwommen. Ohne Heuer Fernandes wäre das nen Sieg geworden. So bleibt es dabei die Tante schafft die big points nicht. So können sie sich auf ne entspannte Rückrunde einstellen. Mit den ersten 3 Plätzen werden sie nix zu tun haben.
So und nun geht's in die 2 Runde. Auf nach HH.
Seh ich genauso, war gestern mit Alt-Herthanern und einigen Alt-Unionern da. Was bleibt, es war ein geiles Zweitligaspiel mit viel Zuschauern. Ich hoffe, das war diplomatisch. Und Ick fahre gerade in HH ein. Bis später …
Und niemals vergessen
SSP SSP SSP
-
KlausderSuffnazi mal wieder mit einem komentar vom "feinsten". kann man echt nur mit dem kopf schütteln. die moderatoren haben aber damit scheinbar überhaupt kein problem.
Ick finde Dein Denunzieren unwesentlich besser !!!
-
Ich finde es bemerkenswert, wie rasant und erfolgreich sich unser Frauenteam derzeit entwickelt. WIr haben deutschlandweit den besten Zuschauerschnitt (lediglich ein Verein ist da noch auf Augenhöhe). Und das als Zweitligist. Nimmt man mal die Highlightspiele zum Maßstab, dann können wir hier im kommenden Jahr vielleicht sogar einen 5-stelligen Zuschauerschnitt erreichen.
Im Übrigen ist das nicht irgendein vom DFB gemachter Hype, sondern einfach unser geiler Verein mit seiner Strahlkraft und positiven Verrücktheit.
Dazu kommen rein wirtschaftlich betrachtet noch andere Faktoren: Die Anzahl unserer Sponsoren bei den Frauen wächst stetig. Das spült Geld in die Kasse. Ferner wirkt es sich auch auf das Wachstum der Mitgliederzahl und der Beiträge positiv aus.
Bei einem Aufstieg in die Bundesliga gibt es auch für das Frauenteam TV-Gelder. Dazu kommt noch der Betrag des Liga Sponsors (Google Pixel). In der Summe sind das etwa 750.000€. Zusammen mit den Sponsoren und den Einnahmen aus dem Ticketing sehe ich da keinen großen Fehlbetrag. Die Profigehälter der Damen sind schließlich ne ganz andere (kleinere) Dimension als die unserer Herren.
Abschließend: Ich finde es legitim und in Ordnung, wenn jemand nichts mit Frauenfußball anfangen kann. Das muss doch jeder selbst wissen. War bei mir früher auch so. Allerdings wandelt sich das bei mir gerade und ich nehme mittlerweile regen Anteil an den Spielen der Mädels.
Deshalb mein Wunsch: Lasst uns nicht anfangen, Union-Mannschaften gegeneinander aufzurechnen oder gar infrage zu stellen. Wir sind vielfältig und da ist für jeden Unioner und jede Unionerin was dabei.
Danke für ehrliche Worte ohne dieses Umgestalten und die Umkehr einer vermeintlichen Verurteilung der Frauen. Mir persönlich geht es um die interne Sport-Politik und Weitergestaltung im Verein. Diese finde ich zum Teil widersprüchlich und dazu stehe ich dann auch.
-
Guten Morgen!
Das ist meine persönliche Meinung! Rein wirtschaftlich ist dies für den Verein ein Minusgeschäft und daher für mich inakzeptabel. Seit Jahren erklärt uns Dirk Zingler, eine Rückkehr einer zweiten Mannschaft (ob nun als Union 2 oder U23) wird es nicht geben und betont dabei immer fleißig den wirtschaftlichen Nutzen bzw. (Un)Sinn dahinter. Dabei ist der Unterbau der Lizenzspielerabteilung das A und O. Also müsste laut seinen Aussagen auch das Frauenteam gestrichen werden, denn es lebt von den erwirtschafteten Einnahmen unserer ersten Mannschaft. Also frage ich mich, warum wir diese Mannschaft halten. Political correctness, main stream oder oder??? Wenn die Quelle erlischt, dann wird dieses Team abgemeldet werden müssen. Anstatt das Geld in unsere Infrastruktur des Vereins zu investieren, leisten wir uns eine kostspielige Abteilung wegen ganz genau was? Ich muss nicht alle Visionen teilen, die unser Präsident und ein Teil der von Unionern gewählten Verantwortlichen so hat, deswegen kaufe ich auch keine vermeintlichen Aktien, weil ich glaube, das das Geld nur wirtschaftlichen Interessen Einzelner dient. Wie schnell wir in eine erneute wirtschaftliche Schieflage geraten könnten, haben uns andere Traditionsvereine reichlich vorgemacht. Und wo dümpeln sie heute rum? Im Moment scheint mir, fahren wir teilweise in deren selben Spur. Ausgang ungewiss.
PS: Wegen mir kann es gern ein Frauenteam im Verein geben, aber mit anderen Strukturen und nicht auf Teufel komm raus in der 1.Liga
Ich wäre mir bei dem Zuschauerzuspruch und den niedrigen Gehältern der Frauen gar nicht sicher, ob sich das Team in der 1.BL nahezu selbst trägt.
Zingler hat vor 2-3 Jahren mal gesagt, dass 17 Bundesligaspiele zu wenig sind, für die ganze Infrastruktur und die laufenden Kosten, die der Verein. inzwischen hat. Er hat damit die geplante Veranstaltungsbühne begründet, um zusätzliche Veranstaltungen an die "Alte Försterei" zu holen.
Für die Spiele der Frauen ist keine zusätzliche Invention am Stadion erforderlich.
Eine 2. Mannschaft der Männer hätte übrigens niemals diesen Zuschauerzuspruch und die Gehälter wären höher, wenn man diese Mannschaft als Sprungbrett in die 1. Mannschaft sieht.
Das DZ sowas sagte, hat „auch“ mit seinen wirtschaftlichen Interessen zu tun. Ich mag nur mal so ganz nebenbei reinhauen und hinterfragen, wie die sich das so mit der Lautstärkenregelung der angrenzenden Wohngebiete so denken. Es ist daher überhaupt noch nicht geklärt, ob und wieviel Konzerte oder was auch immer dort rein rechtlich überhaupt über die Bühne gehen soll und kann.
Die Frauen trampeln den Rasen nebenbei gesagt auch runter. Wenn ich richtig mitgezählt habe, haben wir bereits den 3 oder 4 Rasen in der laufenden Saison oder Geschäftsjahr. Also auch hoher Kostenfaktor.
Und wenn bei einer Zweiten auch die günstigen Dauerkarten angeboten würden und Eintrittdkarten subventioniert würden wie bei den Frauenspielen, dann kann ich mir schon vorstellen, das die Zuschauerzahlen ähnlich sein könnten.
-
Man hatte aber Routine im kontinuierlichem Wachstum, Risiko mit Augenmaß einzugehen und die Bodenhaftung nicht zu verlieren, oder wie Zingler selbst sagte: wir dürfen nie vergessen wo wir herkommen.
Dann legt man sich eben paar € zur Seite, tilgt Verbindlichkeiten anstatt sie Jahr für Jahr anwachsen zu lassen oder oder oder und behält den vorher gewählten Weg bei. Dieser war überaus erfolgreich und hat uns dorthin geführt wo man zu dem Zeitpunkt stand, wieso also verlassen? Und wieso brauchte es mit einmal mehrere große Namen (Gosens, Volland, Bonucci) und Talente von großen Clubs (Fofana, Aaronson) wo doch sonst immer ein bis zwei große Namen ausreichend waren?
Genauso sehe ich das auch. Ja richtig der Umgang mit der CL und dem Erfolg ist die Kröte. Nie stehen bleiben immer sich verbessern hat der Präsi mal formuliert, ist ja nichts dagegen einzuwenden nur die Art und Weise passt nicht mehr zu dem früher gelebten Mantra.
Die Frauenmannschaft hat das gleiche Recht wie die Männermannschaft zu spielen und entwickelt zu werden. Oder ist eine Frau weniger Wert? Ob man Frauenfussball mag oder nicht spielt keine Rolle.
Wer schreibt denn, das eine Frau weniger wert ist? Man Junge, schon anhand dieser Aussage ist es völlig sinnlos, mit Dir dieses Thema zu diskutieren, weil Du die Dinge in eine Richtung lenken willst, um die es gar nicht geht.
-
die sinnlose Frauenmannschaft
...die sinnlose Frauenmannschaft...
Kannst du mir bitte diese Aussage etwas näher erklären!
Barolf
Guten Morgen!
Das ist meine persönliche Meinung! Rein wirtschaftlich ist dies für den Verein ein Minusgeschäft und daher für mich inakzeptabel. Seit Jahren erklärt uns Dirk Zingler, eine Rückkehr einer zweiten Mannschaft (ob nun als Union 2 oder U23) wird es nicht geben und betont dabei immer fleißig den wirtschaftlichen Nutzen bzw. (Un)Sinn dahinter. Dabei ist der Unterbau der Lizenzspielerabteilung das A und O. Also müsste laut seinen Aussagen auch das Frauenteam gestrichen werden, denn es lebt von den erwirtschafteten Einnahmen unserer ersten Mannschaft. Also frage ich mich, warum wir diese Mannschaft halten. Political correctness, main stream oder oder??? Wenn die Quelle erlischt, dann wird dieses Team abgemeldet werden müssen. Anstatt das Geld in unsere Infrastruktur des Vereins zu investieren, leisten wir uns eine kostspielige Abteilung wegen ganz genau was? Ich muss nicht alle Visionen teilen, die unser Präsident und ein Teil der von Unionern gewählten Verantwortlichen so hat, deswegen kaufe ich auch keine vermeintlichen Aktien, weil ich glaube, das das Geld nur wirtschaftlichen Interessen Einzelner dient. Wie schnell wir in eine erneute wirtschaftliche Schieflage geraten könnten, haben uns andere Traditionsvereine reichlich vorgemacht. Und wo dümpeln sie heute rum? Im Moment scheint mir, fahren wir teilweise in deren selben Spur. Ausgang ungewiss.
PS: Wegen mir kann es gern ein Frauenteam im Verein geben, aber mit anderen Strukturen und nicht auf Teufel komm raus in der 1.Liga
-
Öhm …..
Also jetzt macht mal halblang. Wir sind immerhin von fast allen Schulden befreit, das NLZ hat sicherlich auch die ein oder andere Mark gesehen und die sinnlose Frauenmannschaft wird sicherlich auch von den letzten Einnahmen mit finanziert ….
-
N-I-E-M-A-L-S!
Danke
-
Die Schadenfreude über Sahin‘s Aus sollte nur kurz begründet sein. Für Dortmund und den Deutschen Fußball insgesamt gesehen ist das kein gutes Zeichen, welchen Weg die Borussia geht. Für mich ist es auch wieder einmal ein Zeichen, das Geld den Erfolg nicht automatisch bringt. Dieser Verein hat völlig die Haftung verloren.
Es ist immer die Rede von der Nummer 2 in DE. Das steuert ihre Entscheidungen und ihre Wahrnehmung.
Solange sie jedes Jahr einen verkaufenden Supertransfer hatten, war die Welt auch sehr in Ordnung. Die Presse war voll des Lobes.
Tja, das hat nun offensichtlich ein Ende.
Wobei, vermutlich bekommt ein anderer Trainer ein paar Prozente mehr in die Beine und auf den Platz, das Spielermaterial gibt allerdings nicht so viel her.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Dortmund es nicht schafft, sich zumindest mit den „Fiinanziellen Gegebenheiten“ zu etablieren und immer wieder Leistungsträger abgeben muss. Stadioneinnahmen und Merch müsste doch ungefähr an München heranreichen. Die letzten Jahre immer stabil international unterwegs. Wat machen die Alle mit der Kohle?
-
0:1 Skarke (90+7 Min.)