Beiträge von Illdre

    Einmal noch:



    Gib bei ChatGPT folgendes ein:


    "Kosten it-infrastruktur Unternehmen mit 500 Mitarbeitern und ca. 50.000 Kunden pro Monat online"


    Antwort (Zusammenfassung):


    Zusammenfassung (jährlich, grob geschätzt):

    KostenfaktorTypischer Bereich
    Hardware & Infrastruktur (amortisiert)50.000 – 150.000 €
    Cloud & Hosting120.000 – 600.000 €
    Softwarelizenzen50.000 – 200.000 €
    Personal IT-Team600.000 – 2.000.000 €
    Wartung & Support50.000 – 200.000 €
    Sonstiges30.000 – 150.000 €
    Gesamt (jährlich)ca. 1.000.000 – 3.300.000 €

    Werbung für unseren Lauf gemacht, nun muss ich auch liefern und zeigen was bei rumgekommen ist.

    Nicht mehr so schnell wie früher, aber man wird ja nicht jünger, :opi: !

    Sorry, musste für meinen Verein laufen, für Union dann wieder bei der City Night, dann auch wieder < 40 Minuten,💪🇮🇩 :hail !

    Eisern, lasst euch niemals provozieren, wir sind wer,💪 :schal: :schal: :schal: !

    Maschine!

    Hätte die DDR bei der damals schon geplanten TVO genau so schnell agiert, wie beim Mauerbau, hätten wir das Problem schon seit über 35 Jahren nicht mehr. X/

    WWEL

    Haben sie doch bis Spindersfelder Brücke, diese Verkehrslösung ist ja im Gesamtzusammenhang zu sehen.

    Die Märkische Allee wurde zu DDR-Zeiten gebaut, der südliche Anschluss bis Spindlersfelder Brücke kam weit erst nach der Wende dazu, oder?

    Wie schon geschrieben; eine Frage der Prioritäten denn die andere Relegation 2019 war ja erfolgreich und ermöglichte den Aufschwung des Frauenfußballs bei uns. Was andersherum kaum möglich gewesen wäre.

    Das könnte in der Redaktionsstube auch langsam mal ankommen.


    Das ist mir zu einfach.

    Andere Vereine haben es auch geschafft ohne erfolgreiche Herren Bundesligamannschaft.

    Genau einer hält sich seit mehr als einem Jahr in der 1. Frauenbundesliga, die SGS Essen. Und da steht wohl vor allem ein exzellentes Trainerteam sowie gute Jugendarbeit im Ruhrgebiet dahinter. Letztere wird wohl demnächst durch Dortmund und Schalke als Alternative ebenfalls angeboten.

    Sicher sehe ich da nichts, schließlich müssen auch Abnehmer vorhanden sein, die a) bereit sind, geforderte Ablösen zu bezahlen und b) die überhaupt für die genannten Spieler interessant sein könnten.


    Skarke und Prtajin leben nur von etwas stärkeren Jahren in der Vergangenheit. Vergangene Saison konnten sie wenig bis nichts nachweisen, so dass wir mit Glück noch ein paar Euro bekommen.

    Welche Stärke haben sie in der Vergangenheit gehabt?

    Skarke hat bei einem Absteiger, oft im Konterspiel, 8 Tore gemacht. Prtajin hat (in der 2. BL) 13 Tore und 2 Vorlagen erzielt. Halt so schlecht nicht.


    Edit: saschafcu war schneller und detaillierter.

    Ich sehe Burcu und Jeong nicht als unmittelbare Konkurrenz zueinander. Burcu scheint der klassische Flügelstürmer zu sein wohingegen Jeong eher aus dem OM bzw. den dortigen Halbpositionen kommt. Sehe also eher Benes vs. Jeong. Vermutlich Zahlen wir wirklich bloß 2,5 bis 3 Mio. für einen grundsoliden Spieler, der eine gewisse Polyvalenz mitbringt und zumindest ein bisschen Kreativität.


    Sicherlich nicht die große Spielgestalter-Granate, aber gegen den Ball recht aggressiv, was einerseits modern ist und andererseits auch Baumes Vorstellungen entspricht.

    Ich lass mich gern eines Besseren belehren, aber mir ist nicht ganz klar, was hier viele in Burcu sehen. Ausweislich der Statistik hat er in 31 Spielen ganze drei Tore geschossen. Als Linksaußen drei Tore? Finde ich nicht unbedingt überzeugend.

    Plus 9 Vorlagen, macht schon 12 Scorerpunkte.

    Ich habs langsam auch eigtl. satt hier Dinge negativ zu kommentieren aber die Verpflichtung von Jeong zu feiern, da fehlt mir komplett die Fantasie für.
    Warum lässt man nicht Burcu den Kaderplatz? Jetzt setzt man wieder einem jungen Spieler jmd. vor die Nase, der kaum Mehrwert erzeugt. Vergleich Khediras Verlängerung für Kemlein.
    Hat Zingler nicht vor dem Frankfurtspiel gesagt, man will in der Sommerpause den Kader neu strukturieren? Sieht gar nicht danach aus.
    Mit Khedira ging das schon los, davor eigtl auch noch Haberers Verlängerung, jetzt Jeong. Als nächstes bekommt Schäfer einen 5 Jahresvertrag.

    Ich vertraue Hotte, allein schon wegen dem Jordanding, aber versteh nicht warum die Saison nicht genug Aussage über die Qualität der genannten Spieler gegeben hat.

    Abwarten und Tee trinken, am 01.09.. (oder wann auch immer das Transferfenster schließt) sind wir schlauer.

    Wer hat denn vor anderthalb Jahrzehnten schon kritisiert, dass wir den Frauenfußball im Verein nicht auskömmlich finanzieren? Wir tun es jetzt. Niemand hat es vorher gefordert – und jetzt kommen einige um die Ecke und kritisieren, dass es nicht schon länger passiert ist. Kapier ich nicht.

    Zumal ja vor knapp 10 Jahren die U23-Mannschaft aus finanziellen Gründen abgemeldet hat. Da war bei der Fokussierung auf die 1. Mannschaft und deren Förderung garantiert kein Geld für die Frauen zur Verfügung. Und Corona hat ja auch Geld gekostet. Erst als wir bei rechnerisch 0 waren gab es das Frauenprofiteam.

    Total unnötige Äußerungen... mal wieder. So eine Arroganz, nur weil man sich in die Bundesliga gekauft hat.


    Wie man an vielen Beispielen immer mal wieder sieht, wird soetwas im zunehmenden Alter leider ehr schlimmer...

    Welche Mannschaft hat sich nicht in die Bundesliga gekauft? Fallen mir in der abgelaufenen Saison genau 3 von 12 ein: Jena, Potsdam und Essen.