Beiträge von Ronald

    Die Nr. 21 von Finnland, Sevenius, würd ich verpflichten, trotz des glücklichen Sieg für Norwegen.

    Auch das Trikot der Finnländerinnen gefällt mir gut, die Schriftart bei Name und Nummer ist mal was anderes, eher in Richtung Jugendstil. Das blau in rot, könnte ich mir gut als 3. bei Union vorstellen. Ich mag weiße Trikots ja eh, sieht immer sehr schlicht und elegant aus.

    Das Apartmenthaus und wahrscheinlich auch das Parkhaus dürften sich bei seriöser Planung zumindest in der Theorie durch Bewirtschaftung selber finanzieren.Für das NLZ und mit Sicherheit auch für die Sporthalle gibt es als gemeinnützige Einrichtungen Fördermittel in nicht unerheblicher Größe.

    Da unser Führungszirkel bewiesen hat das man sowohl vom Bau als auch vom Kaufmännischen Aspekt Ahnung hat,bin ich recht zuversichtlich....

    für das NLZ sind die Zahlen bekannt. 25 Millionen Baukosten, davon 11,5 Millionen Fördergelder. 4,5 Mio vom Bund, 7 Mio vom Land Berlin. Das ist schon "nicht unerheblich", da hast Du recht, aber die übrigen ca. 13,5 Mio musste Union selbst aufbringen und ich vermute, per Kredit.

    Es könnte sein, das es für das Amateurstadion und die Sporthalle auch Fördergelder gibt, aber wenn man die Verteilung vom NLZ annimmt, bleibt mehr als die Hälfte der Kosten beim Verein. Trainingszentrum Profis, Parkhaus und ein evt. Appartementhaus muss der Verein erstmal alleine finanzieren. Also, wenn ich dass alles mal so im Kopf überschlage, kommen da schon Summen zusammen.... Und da rede ich noch nicht vom eigentlichen Stadionneubau.


    Quelle für meine Zahlen:

    Union Berlin: Schick und teuer – so sieht das neue Trainingszentrum aus
    Union Berlin hat sein neues Nachwuchszentrum eröffnet und schwärmt von einer der „modernsten Trainingsstätten in Europa“. Der Bau war auch finanziell ein…
    www.moz.de

    die Kickers aus Offenbach sind ja auch immer mal Thema hier. Für mich einer der Vereine, der es auch aus internen Gründen nicht schafft, etwas aus seinem Potential zu machen. Nun gibt es Ärger um das NLZ, bzw hat der DFB den Status als LZ entzogen. Das ist schlecht für den Geldbeutel des Vereins und fürs Image auch. Im Frankfurter Raum gibt es diverse andere NLZ, die jetzt um die jungen Spieler werben.


    DFB entzieht Kickers Offenbach Status als Leistungszentrum
    Der DFB hat Kickers Offenbach den Status als Leistungszentrum entzogen. Die einstimmig getroffene Entscheidung im DFB-Jugendausschuss erfolgte aufgrund der…
    www.dfb.de

    Interessantes Interview mit Lutz Munack. Ganz am Ende erwähnt er, daß wir in der Wuhlheide ein neues Stadion und eine neue Halle bauen wollen.


    https://aftv.fc-union-berlin.d…terview-lutz-munack-30143

    Da hat er sich verplappert, fürchte ich, ganz gegen Nord-Korea, sich geoutet...

    hmm, dass es ein Amateurstadion und eine Sporthalle als 2. Bauabschnitt zum NLZ geben soll, war aber bekannt. Und der eiserner ritter hatte bereits vor längerem auf das Stadion an der Wuhlheide hingewiesen. Da hat Union bereits Geld investiert, für die Youth League. Nun ist es halt offiziell.


    Ich frage mich eher, wie Union die ganzen Bauvorhaben finanzieren will. Trainingszentrum Profis, Parkhaus, Amateurstadion, Sporthalle, Appartementhaus in der Hämmerlingstraße, der Kredit für das NLZ im Bruno- Bürgel- Weg ist bestimmt auch noch nicht abbezahlt und so ein Stadionneubau kommt ja auch noch...

    Ich bin immer unschlüssig, wo ich neues zur Westumfahrung hinpacken soll, hier oder bei Köpenick.

    Jedenfalls ist der Erörterungstermin für die Planung angesetzt worden. 15. bis 17. Juli.


    Quelle: Amtsblatt des Landes Berlin, Nr. 27, Seite 1764.


    Hintergrund: die Planungsbehörde SenVKMU hat im Dez 2023 die öffentliche Auslegung der Planungen durchgeführt. Jeder konnte seine Meinung äußern (Bürgerbeteiligung am Planungsverfahren). Die Planungsbehörde muss dass dann berücksichtigen. Im Erörterungstermin wird durch eine andere Abteilung (SenSBW) geprüft, ob dass erfolgt ist. Theoretisch kann SenSBW das ganze Verfahren stoppen, in der Praxis kommt das eher selten vor.

    Der Termin ist nichtöffentlich, nur Personen, die zur Auslegung der Pläne Stellungnahmen abgegeben hatten, werden eingeladen.

    Der Termin ist insofern ein wichtiger Meilenstein auf dem bürokratischen Weg zur Westumfahrung.

    SenSBW schreibt ein Protokoll zur Erörterung und im Idealfall kann das Planfeststellungsverfahren dann erfolgreich abgeschlossen werden. Das Schreiben des Protokolls dauert aber, man rechnet eher in Monaten.


    PS: dass der Erörterungstermin über anderthab Jahre nach der öffentliche Auslegung erfolgt, könnte man mal woanders thematisieren, das Verwaltungsverfahrensgesetz schreibt in §73 eigentlich binnen drei Monaten vor.

    ...Dagegen warte ich die ganze Zeit auf Verpflichtungen fürs Mittelfeld. Da haben wir bisher nur eine geholt, es war aber schon in der 2. Liga eher der Schwachpunkt unseres Teams. Kann mir nicht vorstellen, dass Janez, Moraitou und Halverkamps plötzlich eine Etage höher richtig explodieren.

    Dann hinge alles an Pawollek, Dina (eigtl Sturm), evtl Reissner (eigtl Sturm), Steinert (eigtl Abwehr) und Katja Orschmann (eigtl Abwehr), von denen man hoffen muss, dass sie auch im Mittelfeld Bundesliga können.

    Ganz schöne Schieflage im Kader, finde ich.

    Leonie Köster spielt DM, müsste halt mal gesund werden. Laut Insta läuft sie mittlerweile ohne Krücken oder Orthese. Und du hast Celine Frank vergessen, spielt auch DM. Ich finde das DM mit Moraitou, Pawollek, Köster, Frank nicht schlecht, OM mit Reissner, Heiseler, Janez, Halverkamps (ich habe Halverkamps in der letzten Saison eher nicht als Stürmerin gesehen). Moraitou könnte auch OM, aber aufgrund Ihrer Größe sehe ich sie eher im DM.

    Im Angriff ist mit Bauereisen, Seiro, D.Orschmann, Weidauer, Campbell, Eurlings ganz schön viel los, da hast Du recht. Aber die Saison ist ja auch lang.

    Kader der Abwehr bisher: Steinert, Sakar, Heikkinen, Schneider, K. Orschmann, Weiß, Steuerwald, Aehling.

    Ob Steuerwald als IV auch DM spielen könnte, wäre für mich eine spannende Frage.

    Jemand muss Marie Becker ersetzen, die war in meinen Augen ne Bank in der Abwehr.

    Also, Schieflage sehe ich jetzt nicht ganz so wie Du, vorausgesetzt, die Verletzten sind zum Saisonstart fit.

    Hab ich eine Spielerin vergessen?

    Heute bei der Konkurrenz gewesen. Für Thunder läuft es nicht gut. 4. Niederlage im 6. Spiel. Gegen munich ravens gabs eine verdiente 12: 35 Niederlage. Sehr zähes Spiel, die Hitze spielte natürlich auch eine Rolle. Im ersten Quarter gabs gar keine Punkte, 2. und 3. relativ ausgeglichen, im 4. spielte nur noch München. München mit einem kleinen, aber lautstarken Gästeblock. Catering war ok, drei Bierstände reichten einigermaßen aus.

    Tabellenführer in der ELF "North Division" ist das frisch gegründete franchise "nordic storm" aus Kopenhagen, die spielen erst seit dieser Saison mit und haben sich mit Investoren ein gutes Team zusammengestellt. Insgesamt scheint mir die ELF nach wie vor ein etwas wackliges Konstrukt zu sein, wenn ich sehe, wie franchise kommen und gehen und, um das "E" in ELF zu erfüllen, auch künstlich am Leben gehalten werden.


    Das Preussenstadion in Lankwitz kommt mir irgendwie bekannt vor, hat Union hier mal gespielt? Zu NOFV- Zeiten?

    Gawe ist wieder zurück bei 47. Er geht nicht mit Preussen in die Regio. In der Regio hätte er auch vormittags trainieren müssen und das geht wohl jobtechnisch nicht. Quelle: HP von 47.


    hmmm, weiß man das nicht vorher? Ich dachte, er ist zu Preussen gewechselt um aufzusteigen?

    "Phänomen" Alisha Lehmann, ein ganz interessantrer Artikel im Kicker. Der Gedanke, ob sie eigentlich eine gute Fußballerin ist, kam mir auch schon, die Berühmtheit in den sozialen Medien überstrahlt irgendwie alles. Und dabei hat der Kicker extra ein unvorteilhaftes Foto von ihr genommen.

    Reicht es für die EM? Ein Phänomen namens Alisha Lehmann
    Im Frauensport hat kaum jemand so viele Social-Media-Follower wie die Schweizer Fußballerin Alisha Lehmann. Sportlich spielt sie aber nur eine Nebenrolle. Kann…
    www.kicker.de


    das erinnert mich ein bißchen an diesen Geiger, Garrett irgendwas. On der tatsächlich gut spielen kann, konnte mir bisher auch keiner sagen.

    wenn google translate nicht schwindelt, hat Elli Seiro derweil Ihren Schulabschluss gemacht. An der Haukilahden lukio in Espoo, dass ist wohl eine Oberstufe/ Gymnasium. Laut der englischen HP eine "general upper secondary school". Ich sag mal herzlichen Glückwunsch!



    Bei der Übersetzung des finnischen Wiki- Artikels hat KI mir für den Begriff "Lukio" auch "Obersalate" und "Obersäle" angeboten, da ist die KI wohl nicht so I. ^^


    Screenshot 2025-06-20 at 12-45-11 Haukilahti Gymnasium - Wikipedia.png

    Nochmal nachgefragt; woher stammt die Mär mit dem „Aufpreis“?


    M.W. werden die offiziellen Tageskartenpreise zzgl. Systemgebühr aufgerufen.

    Wenn ich meine DK in den Zweitmarkt einstelle, schlägt Union 15% drauf. So wie Du es schreibst. So steht es auch im kleingedruckten. Ich kriege den Tageskartenpreis überwiesen, Union behält die 15%. Vielleicht meint der Willy ja das?

    Bei allerbestem Footballwetter wieder die Adler besucht. Gegen Erfurt gabs einen mühsamen 30: 19 Sieg. Beide Offensive- Linien schlecht, Erfurt ging früh mit 10:0 in Führung, Die Adler brauchten ihre Zeit, um das Spiel zu drehen. 5. Sieg im 5. Spiel.

    Morgen spielt Thunder, vielleicht gebe ich mir ein Football- Wochenende. Allerdings spielt Thunder jetzt im Preussenstadion in Lankwitz, Kamenzer Damm, muss erst mal gucken, wie ich da hinkomme.

    heute vormittag um 10:00 Uhr haben die D- Juniorinnen gespielt und den Pokal geholt. Nach 0:4 Rückstand gabs noch ein 5:4 Sieg gegen Hertha. Glückwunsch!


    Berliner Fußball-Verband e. V. auf Instagram: "Was war denn bitte hier los!! 😱 Die D-Juniorinnen des @fcu_nachwuchs holen einen 4:0 Rückstand gegen Hertha BSC auf und schießen sich zum Pokalsieg! —— #einteamberlin #pokalsieg #pokalfinale #unionberlin…
    285 likes, 8 comments - berlinerfv am June 9, 2025: "Was war denn bitte hier los!! 😱 Die D-Juniorinnen des @fcu_nachwuchs holen einen 4:0 Rückstand gegen…
    www.instagram.com