Ich hatte eine kurze Forumspause mit eigenen Beiträgen eingelegt. Aber nachdem, was ich heute in unserer Alten Försterei erlebt habe, kann ich zusammenfassen; Mit 23 oder auch mit 24 Punkten steigt man ab. Christian und die Fanclubs nebst den weitern Fans haben heute alles dafür getan, der Mannschaft zu zeigen; "Wir glauben an Euch". Gesehen haben wir dann, dass diese Gruppe aus 11, 15 oder 38 Spielern plus Trainern und Betreuern keine Einheit mehr ist. Es gab jeweils zu Beginn der Halbzeiten mal Aktionen, die vermuten ließen, da ginge noch etwas, aber was dann jeweils folgte hat gezeigt, dass da nichts mehr geht. Da spielt jeder sein eigenes Spiel und der lauffreudigste war der Trainer, der weder damit noch mit seinen sonstigen Fähigkeiten die Spieler erreicht. Zwar gab es manche gut angefangene Situationen aber keine Bereitschaft, diese mit letzter Konsequenz, mit dem gern genannten "Schritt mehr" auch zum Erfolg zu führen. Mein Fazit nach dem heutigen Spiel ist, dass die Mannschaft nicht mehr funktioniert und mir fällt kein Trainer ein, der das ändern könnte. Auch Frau Poese und Frau Eta hätten keine Chance. Allenfalls durch ein zufällig erzieltes 1:0 kann es vielleicht mal das Momentum geben, aber dennoch nicht mehr den Glauben an das eigene Vermögen. Wir haben heute gegen eine spielerisch limitierte Mannschaft verloren, weil es keiene Spielidee gab, weil jeder einzelne Spieler, so ihm mal eine gute Aktion gelungen ist, keinen Mitspieler fand, der zur Fortsetzung bereit war. Einzig Rönnow kann man hier herausnehmen und wie schwach Kiel war, zeigt sich daran, dass ein Rönnow-Tor nicht einmal ausgeschlossen war. Ansonsten: Juranovic war gefühlt für alle Standardsituatioen einschließlich Einwürfen zuständig, ohne, dass daraus ernsthafte Gefahr entstand. Doekhi macht sein Ding, positioniert sich dann am Ende auch als Mittelstürmer, nimmt aber hin, keine Bälle zu bekommen, Querfeld klärt mal Situationen, schafft aber auch Gefahren, Leite ist wahrscheinlich der am meisten bereite Spieler, muss als solcher aber verzweifeln, Rothe mit herausragenden Ballannahmen, aber ohne starke Läufe nach vorn, mit Abspielfehlern, die man zu Beginn der Saisom ihm nicht zugetraut hat, Khedira echt bemüht, mit Blick für die Lücken in den eigenen Reihen, die er dann auch gestopft hat, aber ohne jegliche Unterstützung, Tousart ließ mal drei Gegner stehen, aber dann fehlte ihm jede Idee zur Spielfortsetzng und so nahm er das zuvor selbstgewonnene Tempo wieder raus, Jeong bemüht, mal mit guten Aktionen, aber ohne Zugang zu den Mitspielern. Hollerbach bemüht, aber völlig überspielt oder übertrainiert wirkend, ohne Impulse für das Spiel. Ljubicic bemüht, aber ohne vom Rest der Mannschaft wahrgenommen zu werden. Ilic war da viel bereiter, sucht immer wirder Wege, den Ball zu bekommen, wurde aber nicht wahrgenommen. Von den witren Einwechslern waren Rouss, Benes und Skarke als ernsthaft bemüht wahrnehmbar, aber allein geht halt nichts. Und Volland versuchte es auch, wirkte aber so, als sei er erstmals in diese Mannschaft hineingekommen. Tja, was tun? Mit Baumgarts Lieblingsspruch: "Da muss man jetzt mal aufpassen" ist nichts zu bewegen...