Alles anzeigenAlles anzeigenHallo in die Runde.... Jetzt will ich auch mal:
Also, als einer, der damals mit Frau und Kimd zum allerersten Weihnachtssingen über den Zaun neben der Abseitsfalle geklettert ist, wundere ich mich immer wieder, was diesem Weihnachtssingen so alles angedichtet wird. Da entspricht es "nicht mehr dem Geist des Singens" , wenn jemand nicht mit seiner kompletten Familie uns Stadion kommt, da wird vorgeschlagen, nur noch "echte" Unionet oder Jahrhunderte dauernde Mitgliedschaften als Eintrittskarte zu akzeptieren...
Wisst Ihr, das all das damals definitiv keine Rolle gespielt hat??? Da gab es eine kreative Idee, die von ein paar Verrückten umgesetzt wurde. Ohne nach Mitgliedschaften oder ähnlichem zu fragen. Warum versucht Ihr Meckerer es nicht einfach selbst mal mit Kreativität? Schlagt beispielsweise dem Verein vor, aus diesem Stadionfest ein Kiezfest für Köpenick zu machen! Großbildleinwände in der Altstadt, Glühweinbuden dazu- dann kann ganz Europa kommen... und die Idee bleibt auch die UNSRIGE!
Ach und eines noch - wie würde hier wohl mancher argumentieren, wenn er zwar Mitbegründer dieses Singens wäre, dennoch alle Jahre wieder auf Losglück und/oder gute Connections vertrauen müsste ,um selbst an Karten zu gelangen? Denn auch das ist Realität: Auch die "89" von damals haben diesbezüglich keinerlei Garantien oder Vorkaufsrechte...
Eisern!
Ich habe in den letzten Jahren mehrfach dem Verein und auch den Bürgermeister schriftlich per Vorschlag gebeten, eine "Public-Viewing" Veranstaltung in der Köpenicker Altstadt ergänzend zum ausverkauften Weihnachtssingen zu machen.
Es gab nie eine Antwort. Weder von Union noch vom Büro des Bürgermeisters von Berlin-Köpenick.
Dabei könnte man so schön drumherum ums Rathaus eine Union-Weihnachtsfeier genießen.
Die Idee mag ja nicht schlecht sein, doch ich finde die Veranstaltung ist eh nicht mehr das, für die sie bestimmt mal geschaffen wurde. Es ist einfach nur noch ein Event und das familiäre ist irgendwie abhanden gekommen. Ich gönne jeden diese Freude dabei zu sein und sie sollen auch ihren Spaß haben, doch mir persönlich ist das Singen mittlerweile zu aufgedunsen und deshalb nichts für mich.