Beiträge von Jensj

    Die Idee mag ja nicht schlecht sein, doch ich finde die Veranstaltung ist eh nicht mehr das, für die sie bestimmt mal geschaffen wurde. Es ist einfach nur noch ein Event und das familiäre ist irgendwie abhanden gekommen. Ich gönne jeden diese Freude dabei zu sein und sie sollen auch ihren Spaß haben, doch mir persönlich ist das Singen mittlerweile zu aufgedunsen und deshalb nichts für mich.

    Jensj

    Ja, wir haben am Saisonanfang unser System etwas geändert, durchaus mit Erfolg. Nach der ersten unglücklichen Niederlage dann wieder zurück zum alten System, Ergebnis bekannt.

    Und zu Stuttgart, die setzten seit Jahren konsequent auf junge Spieler und in den letzten beiden Jahren ist ihnen das beinahe auf die Füße gefallen. Die spielen auch mit nichten erst diese Saison so, nur in dieser sind sie damit erstmals Erfolgreich.

    Streitet keiner ab was Stuttgart angeht und was wir zum alten System zurück gekehrt angeht- sehe ich anders, da dieses System weit ab von dem ist, was uns die letzten Jahre ausgezeichnet hat. Schauen wir mal, wie die nächsten Spiele aussehen werden und das die Spieler den Ernst der Lage erkennen und endlich zeigen, wozu sie in der Lage sind.

    NoName wir haben uns dieses Jahr von der Spielweise getrennt, ja und da frag ich mich warum? Übrigens rede auch ich nicht von Stuttagarts letzten Jahre, sondern von dieser Saison und da haben se uns im Eiltempo überholt, was das lernen ihrer neuen Spielweise angeht. Sind die Stuttgarter etwa lernfähiger als unsere Jungs oder warum schaffen wir es nicht, das geforderte auf dem Platz zu bringen. Auch zeigt das Jahr doch, das die jetzige Spielweise erfolglos ist, gerade gegen Mannschaften, die uns spielerisch überlegen sind und gerade gegen diese, muss man nicht versuchen schönen Fußball zu spielen, sondern da ist ackern angesagt. Das mit dem Tief stehen....auch wir hatten dem Gegner kaum Zeit gegeben, ihr Spiel aufzubauen, standen den Leuten auf den Füßen und sind mit mindestens 2 Leuten auf Ballbesitzende Spieler gegangen- jetzt schauen wir nur zu und reagieren, wenn das Kind schon im Brunnen fällt und das muss abgestellt werden. Ich hoffe das sie das hinbekommen und falls nicht, dann ist der Urlaub eben vorbei.

    Yep.

    Der Grossteil der BL hat Stand heute ne bessere Scouting als Union.... =O

    Deshalb werden wir an alle Seiten überholt. So wie Saarbrücken waren wir vor einige Jahren auch. Ne frecher Gegner.

    Ja, ja besonders mit Blick auf die letzten Jahre muß man schon Neidisch auf Stuttgart schauen. Haben wir doch wirklich alles falsch gemacht. :dash

    Hat einer was von den letzten Jahren geschrieben? Mir ist nur aufgefallen, das sie aus der letzten Saison scheinbar gelernt haben und vom pressen und Gegner "bekämpfen" ähnlich agieren, wie wir es noch vor kurzen gemacht haben. Mit Unterschiede, das sie effektiv vorne sind und spielerisch weniger Fehler machen.

    Frage mich deshalb, warum wir uns von unserer erfolgreichen Spielweise getrennt haben, gerade auch weil wir uns Jahr für Jahr spielerisch verbessert haben.

    Wenn man Stuttgarts Entwicklung sieht und dann die der unsere, da kann man schon bissl neidisch ins Schwabenland schauen. Haben einen Knipser, Kämpfer und Fußballer, die geil auf Siege sind, im Team.

    Kommt darauf an. Nur weil es gerade scheiße läuft kannst du ja die (nahe) Zukunft trd nicht ignorieren. Das hätte was von Panikkäufen in der Winterpause.

    Fokus sollte sein die Klasse zu halten. Die Spekulatius Geschäfte sind doch eh Murks bei uns. Keine Panikkäufe sondern gezielte Verstärkungen die uns sofort weiterhelfen. Bleib dabei wir sind vorne zu dünne besetzt.

    Vorne ja, aber auch ein "Fütterer" für vorne bräuchten wir dringend!

    Ich bin sogar der Meinung der Spruch zur damaligen Zeit Ticketing schießt keine Tore und das Geld ist bei der Mannschaft besser angelegt war genauso o.k. und man hat das Ergebnis zumindest bei der Mannschaft gesehen.

    Es sind dadurch neue finanzielle Möglichkeiten gegeben die dem Verein in allen Belangen helfen.

    Das Ticketing ist wie es aussieht und warum auch immer mit der sportlichen Entwicklung und den daraus resultierenden wachsenden Mitgliederzahlen leider zum Leidwesen vieler Unioner überfordert.


    Und niemals vergessen...

    Dann sollte man gegensteuern- kann ja nicht sein, das evtl die selbige Zahl Angestellte jetzt das selbe wuppen müssen für 60000 Mitglieder, wo se vorher mit 20 bzw 30000 zu tun hatten. Es werden zb doppelt DKs, Verlosung funzt nicht, Tickets werden zu spät oder gar nicht verschickt und das zeugt von eindeutige Überlastung der Mitarbeiter. Vielleicht sollte man eben da mal an der Stellschraube drehen. Wann passieren denn Fehler Wendenschlosser- bei Unaufmerksamkeit, Überlastung, Stress usw. und das ist nicht gut für alle.

    München und Union hat halt seine Vorgeschichte. War da nicht mal was mit dem Vulkanausbruch und alle Flugpassagiere mit Bahn fahren mussten? War schlimm damals im ICE mit Schaffnern die das Problem nicht einsahen.

    Ja der Vulkan in Island damals

    Lufthansaflieger konnten mit Voucher umsonst nach Hause.

    Kannst den Vulkan wohl nicht buchstabieten, geschweige aussprechen wa? Macht nix, ich auch nicht ;)

    Flüge annulliert, Bahn fährt nicht, Nahverkehr in München eingeschränkt... Ich frag mich ja was die machen wollen wenn tatsächlich Winter ist. :D

    Schneeflocken quer über de Straße und die Wirtschaft in Deutschland bricht zusammen. Hier in Kiel die Straßen sowas von schlecht geräumt und Winterdienst die ganze Woche nicht gehört, bevor ich zur Arbeit musste. Heute aufn Samstag um halb sechs, haben se vor der Haustür, mit nen Laubsauger den lossen Schnee weggepustet, die spinnen von der Gemeinde. :dash

    Naja bei uns war schon immer Chaos wenn kalt war und Schnee fiel.

    Schon mal ein Fehler gemacht- was soll der blödsinn, na klar und ichvsteh dazu und dann lerne ich daraus, was unsere IT Abteilung wohl nicht macht. Soll man hurra schreien? Das ist doch nicht das erste Mal, das es Probleme gibt. Problemlos geht doch im Ticketing gar nichts und das sollte mal abgestellt werden. Seit Jahren spielen wir im Profigeschäft eine gewichtige Rolle und bekommen das, was mit am wichtigsten ist, nicht hin? Warum läuft es denn bei anderen Vereinen fast problemlos? Sorry Wendenschöosser, diese IT Abteilung des 1.FC Union Berlin muss sarniert werden, ggf ein neuer Partner gesucht werden, damit die Fehler auf das geringste minimiert werden.

    Übrigens, ihr Berliner habt nicht das Problem mit Zugtickets und Hotels bzw Unterkünfte, doch Exiler sind nun mal auf Sparpreise der Bahn angewiesen (sofern sie nicht stundenlang in überfüllten Regios durch D tingeln wollen) bzw Sonderangebote von Unterkünfte und deshalb muss frühzeitig gebucht werden. Deshalb kann ich den Unmut einiger verstehen, denn Sparpreise kann man nicht umtauschen bzw nur gegen Gebühr und man muss schnell sein, da diese sich stündlich ändern.

    Am besten die Exiler bleiben einfach zu Hause, dann ist die IT und Ticketabteilung nicht mehr so ausgelastet, fallen etliche Tausend Fans weg. :/ ;)