ich gucke Fußball nicht wegen Qualität sondern Kampf, Spannung und Stimmung im Stadion .
Beiträge von jogibär
-
-
warum wird alles nur auf den Meisterschaftskampf reduziert ,ick fand den Kampf um EC Plätze und gegen den Abstieg spannend. Und in England gucke ick mir eher mal 2. Liga an als 1.Liga ,wo Stimmung wie beim Tennis ist.
-
vor unseren wichtigen Heimspiel gegen Gladbach würde ich es nicht gut finden Di/Mi noch bei den Bayern zu spielen.
-
worauf hat denn ein 3.Co Trainer Einfluss was jetzt auf der Mannschaftsleistung zurückzuführen ist, weder auf Taktik noch auf Auswechslungen .
-
Denkmal der Abschied von Ruhnert war im Sommer zusammen mit Urs geplant .
-
Vertragsdauer dürfte dann mit den Klassenerhalt zusammenhängen.
-
nach 2 Jahren war meist Schluss mit Traineramt ,ist heutzutage aber guter Durchschnitt.
-
90 Minuten durchsingen bedeutet nicht gleich gute Stimmung
-
war schon wieder recht Ballsicher ,hat regelrecht den Ball gefordert und hat sich nicht versteckt .
-
ja über das Ergebnis könnte man sich ärgern ,denn das Tor in der 88. Minute hätte das Siegtor sein können/müssen ,leider haben wir immer noch keinen sicheren Elfmeterschützen, Knoche ist es jedenfalls nicht ,Gosens oder Volland hätte ich das zugetraut .Am Einsatzwillen kann ich der Mannschaft kein Vorwurf machen.
-
-
Der einzige Gedanke wäre ja das man für Urs dann noch eine Abfindung erhalten würde ,Angebote wird es ja wohl geben.
-
Laut Sportbild von heute läuft Urs‘ Vertrag bis 2025 weiter, bei dem er inkl. Prämien auf 3 Mio Euro jährlich hätte kommen können.
Mir war immer so das sein Festgehalt die Hälfte davon war und keine Vertragsdauer bekannt war.
Über der weiteren Vertragssituation wurde ja nichts weiter gesagt .Hat man nun in beiderseitigen Einverständnis den Vertrag aufgelöst ?Anderseits wollte man sich ja laut Zingler sowieso früher trennen ,eventuell Sommer 24.Wüsste nicht warum die Bezüge bis 25 weiterlaufen sollten,auch weil Urs ja von "selbst" gegangen ist.Wird aber wohl eher eine Abfindung geben.
-
Na unsere Misere ist ja wohl eher eine Kopfsache, weiß nicht wie man sowas trainiert ,eine Woche Vorbereitung auf ein Spiel sollte genügen. Die Mannschaft muss es jetzt beweisen ob es noch ein Team ist egal welches System oder wer da als Trainer fungiert.
-
mal was anderes taugen wir eigentlich noch als positives Beispiel zwecks unsere sportlichen Erfolges der letzten Jahre oder geht es zur Zeit in Richtung abschreckendes Beispiel wie man es nicht machen sollte. Die sportliche Geschichte hat ja nie ein Ende und ist nur immer eine Momentaufnahme, im negativen wie im positiven ,zur Zeit haben wir halt mal wieder die A...Karte gezogen.
-
Abstiegskampf und CL. ist doch eine interessante und reizvolle Herausforderung für jeden Trainer
-
Mit der Trainersuche ist das so eine Sache ,ein NoName Trainer kann plötzlich der Retter werden und ein Trainer aus ein Regal höher kann zum Rohrkrepierer werden.
-
oftmals übernimmt ja der Co Trainer wenn der Chef geht ,hätte ich mir auch vorstellen können ,aber vielleicht waren sie sich zu ähnlich in der Spielanlage usw..
-
Komisch die ganzen Leute die ein Trainerwechsel gefordert haben sind jetzt plötzlich weg ,wo sind den jetzt die ganzen Experten mit ihren Trainer Vorschlägen.
-
wie kann man auf Sammer kommen der ist doch schon lange raus aus dem Trainergeschäft: