Beiträge von 227277487

    Ich finde, die Bayern spielen mächtig weit über ihrem Niveau. Die ganze Saison schon. Und überhaupt Tabellenplatz eins ist alles nur nicht gerechtfertigt. Die werden nächsten Sonnabend aus dem Stadion direkt zurück nach München geschossen werden. Wird also ein Selbstläufer wie immer. 8o

    Dann heul doch!


    Im Ernst: du erzählst hier im Forum gefühlt seit Jahren, dass das geplante Stadion zu klein, die Kapazitäten zu gering und der künftige Besucheransturm wesentlich größer als kalkuliert wären und dass der Verein sich unter Wert verkauft. Bringst du das eigentlich auch immer wieder bei den verantwortlichen Gremien im Verein und beim Land Berlin/Bezirk Treptow-Köpenick mit der gleichen Vehemenz zu Sprache? Falls ja, ist es anerkennenswert, dass du es immer wieder versuchst, obwohl dich offensichtlich keiner hört. Wenn du es nicht tust - und statt dessen deine mutmassliche Profilneurose nur im Internet auslebst - eine einfache Frage: bist du mit dem Konzept der Luftpumpe vertraut?

    Wäre klasse, wenn @SCHADE und 66er ihr Beinchenheben im nicht-öffentlichen Bereich fortführen. Das Thema ist ohnehin schon emotional aufgeladen genug. Ist dann manchmal echt anstrengend zu lesen, wenn noch User ihren persönlichen Zwist austragen.


    Zu Sache: gut, dass das Thema vereinsintern besprochen und ein Haken an die Sache gemacht wurde (in diesem Fall bin ich mal geneigt, dem verlinkten BZ-Artikel Glauben zu schenken).

    bunki , die von dir beschriebene Vorgehensweise ist mir durchaus bekannt und wird von den einschlägigen Kampfblättern auch gerne im Sinne der Meinungsbeeinflussung verwendet. Und eben solche Stimmungsmache ist in meinen Augen der Grund, weshalb in besagtem Artikel viel zu viel Konjunktiv zum Einsatz gekommen ist.


    Glaubwürdig wirkt es für mich jedenfalls immer noch nicht.

    Da ist mir jetzt aber ein bisschen zu viel Vermutung dabei (es "soll geknallt haben", Ruhnert "soll Geldstrafe ausgesprochen haben", Polter "soll eine andere Meinung vertreten haben", ...), als das ich das ernst nehme.


    Ebenso gut könnte dort stehen, dass Mastschweine an Karies sterben sollen.


    :dash

    Auf die Idee muss man erstmal kommen, ausgerechnet am Tag von Hanau diesen längst abgegrasten und verminten Nebenkriegsschauplatz wieder zu betreten.

    Zurück zu Polter, um den es hier eigentlich geht: in einem Interview heute stellte er Fischers Entscheidungen zu seinen Ungunsten in Frage. Zwar verständlich, aber auch schwierig, falls er an den verbleibenden Spieltagen wirklich der Mannschaft und den Fans (deren Sympathie er immer betont) noch entscheidend helfen will.

    Auf eine Userfrage schrieb ich von einer Schweizer Zeitung, die meiner Meinung nach selten gewordene journalistische Grundregeln verinnerlicht und unterlegte dies mit einem meiner Meinung nach plausiblen Verweis auf die euphorisch - mediale Berichterstattung in Deutschland zur "Willkommenskultur" 2015.

    War natürlich ein schwerer political Correctness - Fehler vor dem Hintergrund der heutigen rassistischen Morde in Hanau!!

    Würde mich ansonsten sehr freuen, demnächst mal wieder einen Tipp von dir zu bekommen, wenn es um "Betreutes Denken" geht!!


    Wollt ihr das nicht lieber untereinander klären? Der Zusammenhang S. Polter <-> NZZ <-> Hanau dürfte sich den wenigsten erschliessen.

    Der BVB holt sich einen zweiten Trikotsponsor ins Haus (1&1) der sich nur auf die Liga beschränkt, aber das gleiche zahlt wie Evonik, die nur noch international und im DFB-Pokal auftreten. Damit die Einnahmen mal verdoppelt.

    Und damit vermutlich auch gleich mal die Erlöse durch Trikotverkäufe zwar nicht annähernd verdoppelt aber dennoch in die Höhe getrieben. Scheiss Kommerz fällt mir dazu nur ein.

    Bevor hier fast jeder im Forum über Polter her zieht, sollte sich jeder mal an die eigene

    Nase fassen wie er selber in so einer Situation handeln würde!

    Mehr möchte ich nicht dazu schreiben.

    Über S. Polter herziehen ist jetzt aber recht drastisch formuliert und wird den Umständen nicht wirklich gerecht. Ich lese es eher so, dass der Großteil der Schreiber seine "Herangehensweise" befremdlich findet. Bei mir überwiegt da auch klar das Unverständnis. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass es sich um eine Art Poltersche Kurzschlussreaktion in Tateinheit mit Tragweitenunterschätzug gehandelt hat,und er sich mittlerweile ob seiner reichlich unglücklichen Aussagen auf die Zunge beisst.