Lässt sich das Testspiel gegen Espanyol eigentlich noch absagen? Kral nehmen sie uns nicht von der Gehaltsliste und auch sonst ist der Verein nun nicht gerade ein Highlight in der Vorbereitung - davon abgesehen, dass sie nicht mal Fans mitbringen werden.
Beiträge von saschafcu
-
-
Problem wird nur sein, die beiden Genannten auch verkauft zu bekommen.
Wenn selbst Espanyol als typischer Abstiegskandidat mit entsprechender kämpferischer Spielweise keine 3 Millionen für Kral ausgeben möchte, dann fallen mir nur wenige andere Vereine ein.
Die finanziellen Ansprüche von Kral und Tousart dürfte sich auch nicht jeder Verein leisten können.
Kral hat 37 von 38 Spielen als Startelf Spieler in LaLiga absolviert, dabei wohl auch ganz passabel gespielt. Sein Marktwert ist zudem doppelt so hoch wie unsere Forderung.
Ich glaube schon, dass es da einen Markt für ihn gibt.
Tousart verdient sehr gut bei uns. Er hat aber ne gute Vita und viel Erfahrung. Für ne geringe Ablöse gibt es meiner Meinung nach auch für ihn potenziell Interessenten.
Dazu muss aber angemerkt werden, dass er bei Espanyol seit März nur noch Teilzeitkraft war. Unabhängig von nur einer Torbeteiligung in der gesamten Saison fand ich ihn in den Spielen, die ich verfolgt habe, ziemlich blass und unauffällig - eben wie zuvor bei uns auch.
Da passt der Kaufverzicht von Espanyol ganz gut ins Bild. Entweder spekulieren sie auf eine geringere Ablöse oder der Markt für ihn ist doch nicht so groß.
-
Dürfen hier nur Mitglieder und oder DK Inhaber schreiben?
Mir fehlt wohl der Hintergrund dieses vermutlichen Disputes.
Oder ist das alles ironisch gemeint, dann her mit den Smileys!
Klar die foppen sich hier nur und rollen sich vor Lachen und wir ahnungslosen Dödel stehen wie ein Fragezeichen in der Ecke.
Nee, das gegenseitige Angepisse, sich an Belanglosem hochziehen und die folgende Eingeschnapptheit ist leider ein gesamtgesellschaftliches Problem.
-
...wäre mein Vorschlag:
Tousart für 1Mio.abgeben. Kral für 3Mio.abgebeb. Die Schweizer um 1Mio. runterhandeln und den Deal ohne Verlust durchziehen. Dabei noch den Kader verkleinern und verjüngen und obendrein noch ne Gehalt einsparen.
Problem wird nur sein, die beiden Genannten auch verkauft zu bekommen.
Wenn selbst Espanyol als typischer Abstiegskandidat mit entsprechender kämpferischer Spielweise keine 3 Millionen für Kral ausgeben möchte, dann fallen mir nur wenige andere Vereine ein.
Die finanziellen Ansprüche von Kral und Tousart dürfte sich auch nicht jeder Verein leisten können.
-
Was ist eigentlich mit Florian Grillitsch? Der hat sich in seiner Karriere natürlich mächtig verpokert und seitdem läuft es scheinbar auch nicht mehr so.
Dennoch - in seiner Prime (Blütezeit) war das ein hervorragender Organisator auf der Sechs. So jemanden könnten wir mMn dort noch brauchen. Nur noch ein Jahr Vertrag bei SAP, sollte deutlich <5 Mio. EUR zu haben sein.
Haben wir im defensiven / zentralen Mittelfeld wirklich Bedarf? Aktuell tummeln sich da ja nun schon Kemlein, Khedira, Tousart, Schäfer und Haberer rum - also definitiv jetzt schon Masse statt Klasse.
Könnten wir Tousart verkaufen und hätte Khedira nicht verlängert, würde Grillitsch wahrscheinlich Sinn machen. So wäre es eben nur einer mehr im überfüllten unkreativen Mittelfeld.
-
Hat jemand mal den Namen Paul Wanner in Raum geschmissen? Ich finde das er unserem Spiel gut tun würde und die von allen geforderte 10 wäre. Wanner hat für mich die Anlagen für den letzten / vorletzten Pass und würde bei uns sicher einen Schritt über Heidenheim spielen können. Ja, es wäre eine Leihe, aber das könnte für alle Beteiligten nen guter Zug sein.
An ihn dachte ich letztens auch. Vom Marktwert und Potenzial her dürfte nur eine Leihe ohne Kaufoption in Frage kommen. Es ist auch im Gespräch, dass er womöglich ein weiteres Jahr in Heidenheim bleibt.
Nach seinem starken Start in die Saison hat aber relativ ordentlich nachgelassen und bewegte sich dann zu weiten Teilen eher unauffällig. Weiß nicht, ob er die erhoffte kreative Lösung für uns wäre, die sofort weiterhilft.
Leonardo Scienza, ebenfalls von Heidenheim, fand ich in der Relegation unabhängig von seinem entscheidenden Tor sehr stark und er könnte auch im offensiven Mittelfeld zurechtkommen. Auf die gesamte Saison gesehen hatte ich die Heidenheimer aber zu wenig im Blick.
-
Bei Bochum und Drewes stehen die Zeichen auf Abschied. Wollten wir nicht einen soliden Ü30-Torwart als neue Nummer 2? Nachtragend ist doch sicher niemand.
-
Das Experiment Spieler aus der 2.Liga geht in eine neue Runde.
4 Mio. ist eine Ansage, Glückwunsch an Paderborn! Dürfte für ne Menge finanziellen Spielraum für sie sorgen.
Beten wir mal, dass Ansah Spielzeit und Vertrauen bekommt. Ich hab da so meine Zweifel. Wir spielen eh nur mit 3-4 Offensiven. Ilic und Burke dürften gesetzt sein. Jeong wohl auch, was sollte sonst der Transfer? Tja und dahinter, wenn überhaupt, darf sich geprügelt werden. Ich seh nicht, dass Burcu, Ansah, Benes und Skarke glücklich bei uns werden.
Sollte keiner gehen wäre eine weitere Verpflichtung für die Offensive kompletter Wahnsinn. Ob das aber in Gesamtheit eine Offensive ist, die der Bundesliga das fürchten lehren wird… ich weiß nicht.
Quatsch, als hätte unser geliebter Verein schon mal jemals einen Angreifer verpflichtet, der dann nicht gebraucht wurde.
Zumindest vom Gefühl her ein für mich guter und nachvollziehbarer Ringtausch - Hollerbach teuer abgegeben und dafür Ansah geholt sowie Ilic festverpflichtet und vielleicht sogar noch ein paar Euro für neue Trainingshütchen über.
Davon abgesehen ist heute der 06.06. - Abgänge wird es schon noch geben, selbst ohne Werbung aus der abgelaufenen Saison seitens dieser Spieler.
-
Ihhh der war ja mal in Bochum.
-
Ansah wird jetzt gleich verkündet
Sehr gut. Bei einem einwöchigen Medizincheck dürfte er auch unkaputtbar sein.
-
Würde ich komisch finden. Freddy hat sich verdient das man an seinem Thron nicht sägt. Ich fand die Idee die Kategorie Lotka / Bethke als Konkurent zu holen schon am besten. Spieler die nicht sofort übernehmen müssen und noch entwickelt werden können, um dann in 2 Jahren zu übernehmen. Der Spieler hier ist ja bereits Stammspieler bei einem europäischen Erstligisten. Wieso sollte der sich hinten anstellen wollen? und günstig wird der auch nicht sein.
Ich bin großer Fan von Freddy Rönnow. Aber wir brauchen definitiv 2 gleichstarke Keeper. Mit Verlaub, wir spielen 1. Bundesliga. Jede Position muss gleichwertig doppelt besetzt werden. Was passiert, wenn sich Freddy verletzt und monatelang ausfällt ?
Also ich könnte diese Verpflichtung absolut verstehen.
Nichtsdestotrotz macht man sich mit einer gleichwertigen Nummer 2 - eventuell mit einem dann unzufriedenen Rönnow - eine unnötige Baustelle auf.
Kein motivierter starker Torwart, der in der Blüte seiner Karriere steht, macht den Status der Nummer 2 lange mit oder spekuliert jahrelang auf eine Verletzung seines Kontrahenten. Daher würde ich die Torhüter-Position aus der sonst korrekten Aussage, alle Positionen gleichwertig zu besetzen, etwas ausklammern.
Eigentlich ist die Position wie geschaffen für junge Leute, die noch nicht ganz das Niveau für einen Stammtorhüter besitzen oder für eine guten Keeper im (Spät-)Herbst seiner Karriere.
-
Ich weiß, Leverkusen spielt finanziell in anderen Regionen, aber ich würde mir wünschen, dass unser Verein auch mal hoffnungsvolle, noch halbwegs unbekannte Talente auf dem Schirm hat, bevor sie nach der nächsten Station unbezahlbar werden.
Hier am Beispiel Christian Kofane, der in seiner ersten Profisaison als 18jähriger in Spaniens zweiter Liga 8 mal traf und nun für 5 Millionen € per Aussiegsklausel von Leverkusen verpflichtet wird.
Ich denke, er wechselt in den nächsten 2 Jahren für mindestens das 5fache nach England oder zurück nach Spanien.
Klar, für solche Experimente muss das nötige Kleingeld da sein, aber gefühlt haben da viele Konkurrenten einfach die größere Expertise und das bessere Händchen.
-
-
Ändert absolut nichts daran, dass Union auch künftig ein Verein sein wird, der auf Ablösen angewiesen ist. Wir stehen außerhalb der Fanblase nun mal relativ weit unten in der "Nahrungskette" des Transfermarktes.
-
An Doekhi sind aus dem Ausland wohl konkret Crystal Palace, AC Florenz und Lazio Rom interessiert. Möge das Wettbieten der zahlungsfähigen Interessenten beginnen.
Meinetwegen kann das Wettbieten ruhen und Doekhi bleibt bei uns. Bisher sind bei uns nur Stürmer auf der Holenliste, doch was lohnt es? Timme1993 hat es angesprochen und da sollte irgendwann Vollzug gemeldet werden.
Gehen wir mal davon aus, dass er 2024 für 2 Jahre verlängerte - dann gibt es nur noch diesen Sommer die Möglichkeit, eine halbwegs vernünftige Ablöse zu kassieren und gerade dann, wenn tatsächlich ein Premier League-Team dabei ist.
Die Bolzplatz-Romantik muss da leider ruhen. Ein ablöserfreier Doekhi im kommenden Sommer wäre der Supergau.
Davon abgesehen gehe ich davon aus, dass sich Doekhi bei Verlängerung eine Zusage hat einbauen lassen, bei einem guten Angebot gehen zu können. Und in der Hinsicht ist auf Union eigentlich immer Verlass.
-
An Doekhi sind aus dem Ausland wohl konkret Crystal Palace, AC Florenz und Lazio Rom interessiert. Möge das Wettbieten der zahlungsfähigen Interessenten beginnen.
Ich habe mich schon vor Jahren entschlossen,
ausschließlich ---nur--- auf Vollzugsmeldungen von Pill Wert zu legen...
Alles andere ist nach wie vor ausdrücklich,
eine für mich zu verachtende Aufforderung, jeden Scheixx anzuklicken...
Ja, spannend. Mach es weiter so.
-
An Doekhi sind aus dem Ausland wohl konkret Crystal Palace, AC Florenz und Lazio Rom interessiert. Möge das Wettbieten der zahlungsfähigen Interessenten beginnen.
-
Er ist verdammt schnell.
36,39 kmh. Das ist Becker-Niveau.
Technisch weit hinter Asllani und körperlich weit hinter Ache.
Ansonsten war er Alleinunterhalter in B'schweig.
Stammspieler bei uns, glaube ich eher nicht.
2 Millionen plus Jäckel ist etwas zu viel.
Meine Meinung...
2 Millionen werden bei ihm nicht reichen - Angebot und Nachfrage eben. Da sollte sein Marktwert bei transfermarkt.de nicht die Referenz sein. Und Jaeckel wiegt da leider nicht viel auf.
-
Wer kennt diesen Franzosen? Kann der was? Ist er besser als Ivan?
13 Tore ,Ache und Aslani haben jeweils 18 Tore geschossen, nur mal als Vergleich.
Also in Anbetracht der Vereine und der jeweiligen Qualität der Mannschaft definitiv auf Augenhöhe.
-
Wer kennt diesen Franzosen? Kann der was? Ist er besser als Ivan?
Wer etwas 2. Bundesliga verfolgt, dem ist er ein Begriff. Für solch einen potentiellen Absteiger wie Braunschweig sind 19 Scorer sehr ordentlich. Dass die halbe Bundesliga Interesse zeigt(e), spricht auch nicht gegen ihn. Ich fand ihn in Zusammenfassungen auch sonst vorne sehr auffällig.
Weiterer Vorteil: Er kennt sich dank Braunschweig aus, ohne ein spielstarkes Mittelfeld zurechtzukommen. So hat er bei uns keine Anpassungsprobleme.