unionforum.de/index.php?attachment/36490/
Nachbetrachtung Norwegen- Deutschland
Wir haben ein hochklassiges Spiel gesehen.
Deutschland hat den schlechteren Start erwischt. Besser wurde es als Wolf kam. Trotzdem ist Deutschland dem schlechten Start bis zu Ende hinterher gelaufen, auch wenn zwischenzeitlich geführt wurde.
Deutschland konnte Sagosen fast komplett abmelden ohne Manndeckung zuspielen.
Guy de Tonque
schrieb:
..."Bergerud war bärenstark, genauso wie das Spiel.
Aber der Hexer war und bleibt Andreas Thiel!"...
Bergerund hat es fast geschafft den deutschen Wefern den Zahn zu ziehen, auch wenn es schwer war zu wiederstehen
.
Auf jeden Fall nervt es. Er hat mehrere dieser 99,9% gehalten. Unglaublich.
Wolf nicht schlecht, trotzdem Torwart des Tages Bergerud.
Der Hexer ist wohl Thiel, aber ich kenne noch einen Wieland Schmidt, auch wenn das schon lange her ist.
Weil gestern kurz die Diskussion aufkam wie man die Abwehr stellen muß. Deutschland hat das gestern mit 2 gute Varianten gezeigt, vor der Hz und nach der Hz. Beide funktionierten gut.
Übrigens gegen Deutschland wird meist 6/0 gespielt, Kolbacher & Golla sind der Grund. Die Beiden spielen fast wie kreisspieler aus längst vergangenen Tag.
Die Beiden meist allein auf KrriPlatte sind eine Herausforderung für jede Abwehr.
Des wegen wird gegen unseren Rückruf kaum eine andere Variante gespielt, deswegen darf sich Knorr oft einer Manndeckung " erfreuen".
Der wird im übrigen dann schon an der Mittellinie gestellt. Macht aber kaum Sinn, er läßt sich nicht aus dem Spiel nehmen.
Manch mal ist er aber ein wenig hitzig, ist seiner Jugend geschuldet.
Auch wenn es jetzt hart wird steht Norwegen, nach meiner Meinung, näher am Weltmeistertitel als Deutschland.
Ich würde mich aber gern täuschen.