Wie dumm stellt sich Querfeld da an?
Naja, beide ziehen am Trikot.
Wie dumm stellt sich Querfeld da an?
Naja, beide ziehen am Trikot.
wow 14000, das haben sich die Ladys verdient
War gut voll, super das noch der Sek 4 geöffnet wurde.
Alles anzeigenWas denkst du, meinst bist der einzige der sieht, das der Japaner nicht schlecht ist und nur weil Union evtl anklopft, gibt es keine weiteren Interessenten? Auch andere Vereine haben ne Scoutingabteilung und diese schauen auch Bundesliga, nicht nur die ersten 3 Platzierten wohlbemerkt! Dazu kommt, das bei manchen Vereinen eben noch mehr Geld angeboten werden kann, als bei unseren "superreichen" Verein.
Übrigens- 1.Länderspiel Paule 1998 gegen Malta, da war er bei Leverkusen!
Welcher Verein hat denn konkret noch Interesse an den Japaner?
Und zum Thema Geld: Also wir zahlen besser als Bremen. Und die stehen nicht schlecht da
Naja, nicht täuschen lassen, So toll steht Bremen nicht da. Positives Eigenkapital haben die nur durch den Investoreneinstieg und einen kleinen Gewinn haben sie nur durch sehr hohe Transfereinnahmen, hauptsächlich Füllkrug erziehlt.
Alles anzeigenWürdest du jemanden Geld leihen der so ein Finanzgebaren hat?
Screenshot_20250425-210336~2.png
Ich würde den jemanden erst mal zu Peter Zwegat schicken anstatt mein Geld anzuvertrauen.
Peter Zwegat ist letztes Jahr verstorben.
Zum Gebahren: das kannste eigentlich nur noch mit Galgenhumor ertragen, wenn du Herthaner bist.
Muss man sich mal rein ziehen: je mehr Kohle die zum Überleben von Investoren bekommen, desto mehr Verlust machen sie dennoch gleichzeitig. Kohle pumpen um Finanz-Löcher zu stopfen, aber gleichzeitig die nächsten riesigen Löcher reißen. Kannste dir nicht ausdenken sowas.
Der Oberhammer ist aber: was machen die mit der ganzen Kohle? Die bekommen mehrfach Unsummen in den Arsch geschoben und haben daraus nicht einen einzigen Wert geschaffen. Kein Stadion, keine eigene Geschäftsstelle, kein irgendwas an Immobilien oder Infrastruktur, das läuft auch alles nur auf Pump. Und bis auf 1-2 Transferperioden hat man da auch eher nicht die großen Summen in die Hand genommen.
Da müsste man als Hertha-Fan halt schon mal die Frage stellen wohin gut eine halbe Mrd € (insgesamt durch Investoren) verschwinden kann, ohne Gegenwerte zu schaffen und es trotzdem noch möglich ist auf so 'nen Riesenhaufen Schulden zu sitzen und der Haufen wird dann auch noch jährlich größer.
Das Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anderes.
Wat für ne Heulsuse.
Alles anzeigenManchmal scheint man beim DFB nachzudenken. Es scheint irgendjemand aufgefallen zu sein das das Spiel eine ziemliche Explosivität hat. Des wegen schickt man einen Schiedsrichter den ich für den Besten in der BL halte.,
Aytekin.
Möge ihm der klare Blick bleiben, er wird mitten in der Hölle stehen.
Auch wenn es schwer fällt sollten sich alle Auswärtsfahrer unauffällig verhalten. Bochum und der DFB werden besonders auf uns schauen und keine Möglichkeit der Provokation auslassen.
Bleibt Eisern
Kann sein das ich mich jetzt irre, aber glaube bei unserem letzten Spiel in Bochum hat Aytekin keine allzugute Figur gemacht.
Naja, am Ende werden alle drei Seiten von dem Deal profitieren, und das ist dann auch das beste was man aus der Situation machen konnte.
Das ist ohne Insiderwissen aber eine steile These.
Wahrscheinlich nur gesunder Menschenverstand.
Egal was gerade los ist, jedes Jahr bibbern sie um die Lizenz. Selbst wenn mal hunderte Millionen angeflogen kommen, gibt's Probleme. Jahr für Jahr ... mit verlässlicher Regelmäßigkeit. Was würde man einem Freund empfehlen? Na klar, mache einen Schnitt und danach geht's Dir besser...
Alles graue Theorie, jede Insolvenz birgt das Risiko das es dich am Ende nicht mehr gibt. Wenn das alles so problemlos funktionieren würde hätte man es sicher schon gemacht.
Ein Maza allein macht noch keinen Sommer.
Eine sofortige Insolvenz und Neubeginn in der Regionalliga mit einer verstärkten Regio-Truppe - wäre wahrscheinlich die beste Lösung. Man wäre (nach einer absehbaren Zeit) schuldenfrei und nach 12 Monaten wieder in Liga 3, wahrscheinlich sogar nach 2 Jahren wieder in der 2.Liga. Aber eben ohne Schuldenkrämpfe. Die hätte man von der Backe.
Mit ihrem (immer noch) guten Nachwuchs, den vielen Fans und einer kaufmännisch kompetenten Spitze ... wäre man in 2 Jahren rundum saniert.
Das ist ohne Insiderwissen aber eine steile These.
Hertha wird nach Angaben diese Saison mit einem ähnlichen Verlust abschließen wie die im Vorjahr als ca. 20 Millionen.
Um das wiederum auszugleichen wären Verkäufe von mindestens drei oder vier Leistungsträgern von Nöten um eine ausgeglichene Bilanz zu bekommen.
Das heißt vorausgesetzt es gibt die Lizenz, sportlich gesehen wird es schwierig einen Kader zusammen zu stellen der in der Lage ist nächste Saison oben anzugreifen.
Des weitern gibt es die Millionen schweren Belastungen wie zum Beispiel Abfindungen Bobic und weitere, Mietzahlungen und Umschuldung der Anleihe wenn überhaupt möglich wo ich denke das sich das negative Eigenkapital erhöht und damit zu sportlichen Sanktionen führen kann.
Alles in allem keine guten Aussichten und ich denke es wird sollte sich kein neuer Investor finden eher auf eine Insolvenz zu laufen statt ein langes dahinsiechen ohne Abbau der Schulden und Möglichkeiten sportlich zu investieren.
Naja, andere schaffen das auch in der 2.Liga zu überleben. Holzbein ist mit einem 1/3 von Herthas Personalausgaben aufgestiegen und St.Pipi mit etwas mehr als der Hälfte auch. Vielleicht einfach mal die Realitäten anerkennen und die Ausgaben auf die 2.Liga anpassen und nicht weiter wie ein Bundesligist das Geld ausgeben.
Also ich bin mir echt nicht sicher ob es sowas wie Transfereinnahmen als Lizenz-Bedingung überhaupt gibt oder ob das nicht nur ein Gerücht ist.
Ich beneide euch, aber ich muss leider nach Bochum.
Macht ja nix, nennt man Arbeitsteilung.
Ich glaube, diese Saison war noch eine entspannte ...
Gut möglich, vor allem wenn sie weiterhin einen Personaletat wie ein Erstligist haben.
Also ich finde es ja irgendwie witzig wenn Holler Egoismus vorgeworfen wird. Ist er egoistisch ? Na klar, aber welcher erfolgreiche Stürmer ist das nicht ? Das gehört ja zur Grundausstattung eines erfolgreichen Stürmers, Selbstbewusstein, Erfolgshunger, Egoismus.
Was passiert wenn einem Stürmer das alles abhanden kommt haben wir doch bei Jordan gesehen, der war nicht egoistisch, der hat lieber abgespielt als den Abschluß zu suchen.
Kann ja keiner was dafür das du ihn nicht leiden kannst.
Alles anzeigenMan kann es auch aus nicht sportlicher
Sicht betrachten:
Spieler kostet mit Gehalt, Handgeld etc.
im ersten Jahr 3 Mio €.
Baume muss ihn ein paar Mal spielen
lassen (Stichwort Jordan).
Danach wird er für 4,5 Mio verkauft.
Gewinn 1,5 Mio € und gute Rendite.
Ist doch nicht dein Ernst oder ?
Alles anzeigenFür je 30min 1,8Mio pro Saison verdienen ist aber auch ein teurer Luxus und ich denke viele wollen darauf hinaus. Vorallem da letztens die Zahlen für Hollerbach diskutiert wurden der mit Prämien auf 1Mio kommt... Also wenn dann der der für ihn eingewechselt werden soll fast das Doppelte einstreicht stimmt irgendwas nicht.
Hollerbach kam aus Liga 3 und hatte höherklassig noch nicht eine Minute auf dem Zettel. Da finde ich eine Million schon nen mehr als ordentlichen Deal.
Burke spielt zumeist als 2.Stürmer neben einem klaren MS als Zielspieler. In Bremen war das Marvin Ducksch. Der hat erst kürzlich Burke als idealen Sturmkollegen bezeichnet.
Der Transfer könnte insofern auch auf eine Systemumstellung im Sommer in Richtung Doppelspitze hindeuten.
Nur weil manche Burke hier als Hollerbachersatz sehen...
Also wenn dann eher Ersatz für Skarke.
Bei Holler hast du natürlich recht, für einen Drittliga-Spieler ist eine Mio mehr als ordentlich, nur ist er mittlerweile seit 1,5 Jahren einer unserer Leistungsträger und m.M.n. sogar zum Führungsspieler, da sollte man vielleicht aktiv werden bevor es zu spät ist.
https://www.transfermarkt.de/b…-option-/view/news/452987
Das war dann wohl der Transfer aus Südosteuropa...
Was wollten wir eigentlich mit noch einem defensiven Mittelfeldspieler ?
Suche noch 2 Tickets gegen Bochum.
Gerne erstmal alles anbieten…Eisern
Hier bist du falsch, versuch's mal hier
und dann unter suche oder guck bei biete nach.
Alles anzeigenBei der DFL sind die Gesamtzahlen für den "Konzern" angegeben, bei Union sind die Gesamtzahlen und die Zahlen für den Lizenzkader angegeben.
In der CL Saison waren das knapp 85 Mio gesamt und rund 62,5 Mio für die Lizenzabteilung.
Beide Zahlen haben einen Makel.
Die Zahlen der DFL sind intertemporal und mit anderen Clubs vergleichbar, dürften testiert sein - werden aber erst lange nach einem abgeschlossenen Geschäftsjahr (Saison) veröffentlicht.
Was genau in den von Union veröffentlichten Zahlen enthalten ist, kann von außen niemand wirklich beurteilen. Insofern sind die Unionzahlen weder mit anderen Clubs noch über mehrere Jahre hinweg vergleichbar.
Ich hatte Union mal per Satzungsänderungsantrag aufgefordert, hier für mehr Transparenz bzw. Veröffentlichung der DFL-Zahlen vor einer Mitgliederversammlung zu sorgen und auch einen Vorschlag gemacht, wie das praktisch gelöst werden könnte. Das wurde von Union abgelehnt bzw. der Antrag nicht zur MV zugelassen. Deren Begründung: Die Veröffentlichung via DFL lange nach dem Ende eines Geschäftsjahres sei ausreichend.
Das Problem bei den DFL Zahlen ist das es unterschiedliche Zeiträume sind. Die meisten haben zwar die Saison als Geschäftsjahr aber einige auch das Kalenderjahr. Deshalb dürfte eine frühere Veröffentlichung schwierig sein.