28.01. weltweiter Mimosentag?
Beiträge von moskvitsch
-
-
finde ich hetzt erstmal einfach nur doof....
Warum?
-
Ein Kumpel von mir brachte gerade den hier ins Spiel....
*lediglich der Fussbruch lässt mich ein wenig zurückzucken
-
Wegen der 10 Jahre habe ich auch erst geschluckt, allerdings beim zweiten Nachdenken kam mir der Gedanke, dass wir die genannten Summen aktuell, sofern die Saison 21/22 halbwegs normal verläuft, eher stemmen können, da insgesamt größere Summen im Umlauf sind. Man sollte die Schulden also immer relativ zum Umsatz sehen. Ist trotzdem für uns ne Hausmarke und sollte uns als Warnung dienen uns nicht auf dem Auszuruhen, was wir erreicht haben.
Aber schon richtig Scheisse, was in 10 Jahren aufgebaut wurde hat uns dieses Dreckscorona wieder zerstört.
Schon richtig, aber das wichtigste ist, dass es weitergeht, immer weiter!
An dem was gewesen ist, können wir nichts ändern, Schuldfrage hin oder her.
Was mich freut ist, dass es trotz der Scheiße gelungen ist, den finanziellen Schaden gemeinsam etwas abzufedern!
Der Blick muss weiterhin nach vorn gehen, ganz nach vorn !
Dazu erinnere ich an des Alten Handlungsmaxime, nach Lösungen zu suchen, wie es weitergehen könnte, statt im was-nicht-geht-Modus zu verharren!
Eisern
-
ick bin ja nich bekloppt - natürlich gibt es da auch das genannte!
mir ging es aber in meinem post eher um die insgesamt sehr tendenzielle berichterstattung - siehe nach der leipzig-demo, wo bilder von brennenden barrikaden und leuchtfeuerraketen der linksextremisten in connewitz im hintergrund liefen, während der moderator im zdf von randale bei der coronademo sprach.
als ich das auch arbeit ansprach, wurde ich gleich in die covidioten ecke gestellt, seitdem laß ich es bleiben, dort irgendwelche kritischen bemerkungen zu machen.
einmal hab ichs dann doch noch gemacht - als die drei herren beim skat verpfiffen wurden, was zu einem polizeieinsatz und bußgeld führte.
hatte entrüstete bemerkungen zur folge wie ich solle mich doch nicht bei dubiosen portalen informieren, die polizei hätte anderes zu tun.
hab am tag drauf die polizeimeldung dazu gezeigt - wurde kurz registriert, dann kam die frage, warum mir das so wichtig sei...
und auch wenn es natürlich nicht gleichzusetzen ist - es erinnert mich an das damals!
Nee, da muss ich Dir Recht geben. Da gab es einerseits teilweise tendenziöse Berichterstattung. Diese geht auch mir gegen den Strich.
Andererseits, um mal das Beispiel Reichstag zu nennen: Dort haben ein paar Dutzend oder Hundert Rechte (die entsprechenden Fahnen sind ja zu sehen) die Bilder, die von der Demo im Gedächtnis bleiben, geprägt. Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die ihre Symbole erst kurz davor ausgepackt haben.
Was ich diesen Anti-Corona-Demos also anlaste ist die Tatsache, dass sie gegen diesen rechten Schmutz in ihren Reihen, d.h. bei den Demos, nicht vorgehen oder sich davon überzeugend distanzieren. Und da muss man sich dann schon als Veranstalter fragen lassen, ob das nicht gewollt ist.
Soweit ich weiß kamen die nicht von der QD-Demo, sondern von einer eigenen Demo in unmittelbarer Nähe.
Die waren vorher vor der russischen Botschaft, wenn ich mich nicht irre.
-
Hab deine Tabelle beim statistischen Bundesamt nicht gefunden.
Dafür diese Auswertung:
https://www.destatis.de/DE/The…ung/sterbefallzahlen.html
"
Betrachtet man die Entwicklung im Jahr 2020 nach Kalenderwochen, dann haben sich von der 13. bis zur 18. Kalenderwoche (23. März bis 3. Mai) durchgehend und deutlich erhöhte Sterbefallzahlen im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 gezeigt. In der 15. Kalenderwoche (6. bis 12. April) war die Abweichung mit 15 % über dem vierjährigen Durchschnitt am größten. Auch die Zahl der COVID-19-Todesfälle, die beim Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet werden, erreichte in dieser Woche ihren damaligen Höchststand. Im gesamten April lag die Zahl der Gestorbenen mit derzeit etwa 83 800 gemeldeten Fällen deutlich über dem Durchschnitt der Vorjahre (+ 10 %).
Ein deutliches Maximum gab es im Zuge einer Hitzewelle im August. Infolgedessen waren die Sterbefallzahlen in diesem Monat höher als im Durchschnitt der Vorjahre (+ 7 %). Auch im September waren die Zahlen noch erhöht (+ 6 %). In der ersten Oktoberhälfte lag die Gesamtzahl der Sterbefälle zunächst wieder im Bereich des Durchschnitts der Vorjahre. Danach stiegen mit dem erneuten Anstieg der COVID-19-Todesfallzahlen auch die gesamten Sterbefallzahlen über den Durchschnitt hinaus an. Im Oktober lagen sie 5 % über dem Durchschnitt der Vorjahre, im November 12 %. Für die 52. Kalenderwoche vom 21. bis zum 27.12.2020 wurden bislang etwa 24 500 Sterbefälle gemeldet – das sind 31 % mehr als im Durchschnitt der vier Vorjahre. In der Vorwoche übertrafen die Sterbefallzahlen den Vorjahresdurchschnitt um 26 %."
Wo hast du deine Tabelle gefunden?
Ich hatte doch unter der Tabelle die Quelle hingeschrieben:»Laufpass».
Soweit ich weiss, sind die genauen Sterbedaten der letzten Vorjahreswochen doch noch gar nicht sicher bekannt?
Die Tabelle ist wohl aus den abrufbaren Daten selbst gebastelt. Alle diese Daten sind ja auf Hunderten Seiten extra aufgeschlüsselt. Kannst Du für jede Spalte/Position nachschauen ob da eventuell manipuliert wurde.
Ansonsten habe ich das hier noch :«Keine Übersterblichkeit trotz Covid 19 / David Gill / heise.de
Oder die «LMU»-Studie zur (nicht vorhandenen) Übersterblichkeit von Kauermann/Küchenhoff
Nachtrag: Das Durchschnittssterbealter von Männern liegt unter 80 Jahren.
Die Anzahl der über 80-Jährigen Männer (und damit «potentiell erwartbar sterbenden« Männer nimmt jedes Jahr um ca. 50.000 zu. Das gleiche gilt btw. auch für die über 80-Jährigen Frauen, deren durchschnittliche Lebenserwartung allerdings etwas höher ist.Ja, die Daten sind nur bis zum 27.12.20 erfasst....stand Heute.
Die beruft sich auf die Daten vom statistischen Bundesamt, darum hab ich da nachgesehen. Das Amt kommt in der Auswertung gerade für den Herbst/ Winter auf andere Ergebnisse, als es wohl die Tabelle (inklusive Interpretation) von der von dir verlinkten Seite aussagen soll.
Deshalb meine Nachfrage.
Die Grafik lässt vermuten, sie wäre vom statistischen Bundesamt erstellt worden, da ist sie aber so nicht zu finden
Darum meine Nachfrage, wo sie her ist?!
Sollte sie von der verlinkten Seite selber erstellt worden sein, ist die Signatur der Tabelle zumindest unseriös.
Kann der der Sache an sich nicht gerade dienlich sein!
-
Dafür ist Fredi zu bodenständig!
Alles eine Frage des Preises und der Machtfülle.
Eben das glaube ich bei Fredi nicht.
Ich denke er schätzt es, trotz ambitionierter Ziele, in Ruhe eine Entwicklung voranzutreiben.
Vor Seiner und Hübners Zeit war die SGE auch ein chaotischer Haufen...nun läuft er halbwegs in ruhigen Gewässern. Meinst du, der steht darauf, sich nochmal so einen Laden ans Bein zu binden?
-
A296B8A3-B95F-4C38-BEA5-804B6BA776C6.jpeg«Ein Fazit fällt nicht schwer. Die „Pandemie“ wurde als Inszenierung bereits umfassend entlarvt. Ob Sterbezahlen, Auslastungen der Kliniken, Ansteckung, Krankheitsverläufe, die erfassten Todesursachen oder die gefälschten Totenscheine: Es ist eine Fake-Pandemie. Das zeigt auch der Rückblick auf die offiziellen Zahlen des Gesamtjahres 2020. Wie Sie sehen, sehen Sie nichts, das auch nur in irgendeiner Weise eine „Epidemiologische Notlage von Nationaler Tragweite“ belegen könnte.»
Hab deine Tabelle beim statistischen Bundesamt nicht gefunden.
Dafür diese Auswertung:
https://www.destatis.de/DE/The…ung/sterbefallzahlen.html
"
Betrachtet man die Entwicklung im Jahr 2020 nach Kalenderwochen, dann haben sich von der 13. bis zur 18. Kalenderwoche (23. März bis 3. Mai) durchgehend und deutlich erhöhte Sterbefallzahlen im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 gezeigt. In der 15. Kalenderwoche (6. bis 12. April) war die Abweichung mit 15 % über dem vierjährigen Durchschnitt am größten. Auch die Zahl der COVID-19-Todesfälle, die beim Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet werden, erreichte in dieser Woche ihren damaligen Höchststand. Im gesamten April lag die Zahl der Gestorbenen mit derzeit etwa 83 800 gemeldeten Fällen deutlich über dem Durchschnitt der Vorjahre (+ 10 %).
Ein deutliches Maximum gab es im Zuge einer Hitzewelle im August. Infolgedessen waren die Sterbefallzahlen in diesem Monat höher als im Durchschnitt der Vorjahre (+ 7 %). Auch im September waren die Zahlen noch erhöht (+ 6 %). In der ersten Oktoberhälfte lag die Gesamtzahl der Sterbefälle zunächst wieder im Bereich des Durchschnitts der Vorjahre. Danach stiegen mit dem erneuten Anstieg der COVID-19-Todesfallzahlen auch die gesamten Sterbefallzahlen über den Durchschnitt hinaus an. Im Oktober lagen sie 5 % über dem Durchschnitt der Vorjahre, im November 12 %. Für die 52. Kalenderwoche vom 21. bis zum 27.12.2020 wurden bislang etwa 24 500 Sterbefälle gemeldet – das sind 31 % mehr als im Durchschnitt der vier Vorjahre. In der Vorwoche übertrafen die Sterbefallzahlen den Vorjahresdurchschnitt um 26 %."
Wo hast du deine Tabelle gefunden?
-
Wohl zur kommenden Saison.
Quelle: Die aktuelle Sport BILD
Dafür ist Fredi zu bodenständig!
-
Auch der beste Fahrer kann bestimmte Situationen nicht beherrschen, die aufgrund seines zu schnellen Fahrens entstanden oder so gelaufen sind. Denke da sind wir uns einig. Hab auch einen Kollegen mit Audi RS3, der meint alles aufgrund seines hervorragenden Reflexe zu beherrschen. Mal schauen wie lange das noch gut geht.
...
Traurig ist: wenn er seine Tochter im Auto hat fährt er normal. Wenn nicht dann Fuß immer am Gas. Das ihm andere Kinder vor's Auto laufen könnten ist ja egal.
Für mich DIE HORRORVORSTELLUNG als Fahrer!!!
Hatte erst vor kurzem so eine Situation bei mir im Wohngebiet.
Spielstraße....5km/h...tuckere da immer im Standgas hoch...in einer leichten Kurve kam ein Stippi auf einem Roller sitzend, auf dem Fußweg, bergab zwischen zwei Autos hervor geschossen... hätte ich in dem Moment nur kurz auf Radio oder Navi oder sonst was geschaut....hätte es gescheppert.
Darum nehme ich 30er Schilder immer ernst...gerade bei Schulen auch in den Ferien, damit ich nicht Gefahr laufen, mich an ein höheres Tempo an dieser Stelle zu gewöhnen....das geht ganz schnell... jedenfalls bei mir.
-
na ja Krebskranke sterben ja auch nicht immer an Krebs ,sondern an Nierenversagen ,Herzversagen oder im KH nach OP an Keimen oder Blutvergiftungen. Aber im Endeffekt war Krebs doch der Auslöser.
Richtig...schon allein von der zeitlichen Abfolge her.
-
Hallo Ihr ztrfgzzfzuj AUFWACHEN!!!
Merkel will Reisen verbieten, ausgenommen sind Einreisen der kulturellen Bereicherung.
ztrfgzzfzuj = Hier ist ein den C-Massnahmebefürwortern genehmes Wort für eben diese einzufügen
"Das ist eine traurige Geschichte", sagte sie, man habe versucht, bei den Altenheimen etwas zu machen. "Ich kann nicht 14.000 Altenheime von Berlin aus persönlich anrufen, ich bitte um Mithilfe."
In meinem Augen eine Bankrotterklärung bzgl. der Arbeit ihrer Regierung seit einem Jahr!
-
Als Unjedienter hießen die bei mir nur"Übungshandgranaten".
-
...und wihr hatten ja nüscht!
Nich mal Pyro!!1!
stimmt....dit waren noch pyrotechnische Erzeugnisse aus Silberhütte....bzw. aus'm Lager der NVA
-
Früher war nicht alles schlecht.
Fußball im weitesten Sinne pur und nicht so viele Weltverbesserer.
...und wihr hatten ja nüscht!
-
wer an seinem Kühlschrank ein Zettel an papt auf dem steht mein Saisonziel sind 6 Punkte gegen mein Ex- verein, der braucht sich dann aber auch nicht hinstellen ud behaupten 50 seines Herz sind noch in Berlin.
wieso ?
Richtig! Ich sehe das wie einen Wettkampf unter Brüdern, welcher auch hin und wieder verbissen geführt wird, und trotzdem lieben sie sich.
Nach der Lektüre von Biermann's Buch... speziell die Episoden mit Rafa dachte ich spontan daran, dass man solche Menschen wie Rafa (früher mehr als heute) im Kindesalter mit Tabletten zugepumpt hat.
Er ist eben wie er ist...immer unter Strom...im Kopf wie auch im Körper...das macht ihn aus!
Seine Meinung sagt er eben oft ungefragt und ungefiltert, aber in meinen Augen macht ihn das nicht zum Lügner!
Ich mag Leute mit Ecken und Kanten!
In meiner Biografie passt auch so einiges nicht zueinander....jedenfalls auf den ersten Blick....beim zweiten und dritten macht manches dann doch wieder einen Sinn!
-
Auf alle Fälle ist sein Nachfolger besser als erwartet und ich bin froh ihn zu haben
Das steht außer Frage!
-
Nach Rasismusvorwürfen mussten die braunen Flecken schnell weg.
Du meinst sicher Rasenismusvorwürfe, kann ja mal passieren.
Nee....meinte es so wie ich schrubte.... analog zu den Rasisten
-
und wieder nur in grün.
geht dit nicht auch mal etwas bunter? diverser?
Nach Rasismusvorwürfen mussten die braunen Flecken schnell weg.
-
Bei uns schwadroniert nun auch das Ordnungsamt zweimal am Tag und verteilt Knöllchen!