Ist ja nur zweite Europaliga!
Beiträge von Flämingunioner
-
-
Ich schließe mich meinen "Vorschreibern" mit den besten Wünschen für Gesundheit und Wohlergehen an...
-
Ein Punkt aus fünf Spielen reichen dann schon auf dem Betze... Wahrscheinlich dachte man diese Saison an den Aufstieg, als Lautern temporär im Frühherbst Dritter war...
-
Gestern um Mitternacht kam auf N3 noch eine großartige Doku: "Ewald Lienen - eine griechische Tragödie", die - neben seinen Spieler - und Trainerstationen- vor allem seine Zeit bei AEK Athen thematisiert.
Hochinteressant waren vor allem die Videos und Zeitzeugeninterviews, die einen intensiven Eindruck von der Ultra - und Fankultur in Hellas in den Zehnerjahren vermittelt hat.
Lienens Resümee: "Ich habe - was AEK angeht - ein sehr, sehr gutes Gewissen, weil wir alles gegeben haben. Erfolgreicher kann man im Grunde genommen nicht sein, als wenn man bei einem Verein, der absteigen will, kurz vor Schluss entlassen wird, weil der Klassenerhalt droht."
Als Lienen AEK am vorletzten Spieltag verlassen musste, hatte der Verein 30 Punkte - nach dem letzten Spieltag 27!!
-
Wer ist Möller? Du meinst Tousart, der den Schwalbenmöller gemacht hat?
Wen sonst.
Bei Möller war es die eine Schwalbe, die den Sommer machte, bei Reus ist es die Summe von gärigen Fallobstereignissen..
Tousart sollte sich ganz schnell eine Schwalben-Voliere zulegen...
-
Feuchter Chemonadentraum im Nickname...
-
Mit welcher Dreistigkeit du immer noch meinst nach all den Jahren in diesem Forum anderen die Regeln zu erklären: Das hier ist ein Fußballforum! Wenn du andere Meinungen nicht aushälst, dann schreib halt nen Blog mit deinen Fantasiegedanken.
Wo waren eigtl. die Booneschen Grundregeln bei Mouhani? Davon, dass Fofana mal im Stadion sein Fett abbekommt sind wir also noch meilenweit entfernt.
Da hast du recht - Younga-Mouhani hatte es bei uns in der Anfangszeit nicht gerade leicht (milde ausgedrückt). Die Verunsicherung bei ihm war dann teilweise richtig schlimm..
Dafür auf "180" damals in der bunten Bauerntheater-Arena nach rechtsdrehenden Bemerkungen eines "Schauspielers"...
-
Florian Badstübner: Schiedsrichter. Geburtsdatum: 02.02.1991. Wohnort: Nürnberg. Landesverband: Bayerischer FV. Verein: TSV Windsbach. Beruf: Betriebswirt.
Augsburg? Landesverband Bayrischer FV
Fragen?
War ja nicht nur der Elfer gegen Gosens, sondern auch die Szene mit Volland und beim Elfer mit Trimmi mußte er ja auch genötigt werden. Also insgesamt eine sehr fragwürdige Leistung.
Mindestens das Foul gegen Volland schaut man sich nochmal an...
Dass er das Luftfoul gegen Trimmi nicht sieht und danach fast genötigt werden musste, zeigt seine Nichteignung als Neutralo...
-
Im Gegensatz zu Pal Dardai, der mit wenigen Unterbrechungen mittlerweile 25 Jahre in Deutschland ist und selten einen grammatikalisch unfallfreien Satz rausbekommt, hat unser Trainer mit 3,5 Jahren Betze und einigen Jahren Österreich sprachlich eindeutig die 👃vorn. Trotzdem gibt es auch von ihm durchaus Originelles zu hören....Mein Lieblingssatz von ihm auf der PK:
"Ich bin Soldat von diesen Verein "
-
Der Knoten bei Fofana wird noch platzen!
Ich befürchte, sein Spielknoten ist eher gordischer Art.
-
Bin mir sicher, wir werden auch nächste Saison gegeneinander spielen. Und zwar in der 1. Liga…
Ich glaube auch nicht, dass ihr absteigt.
-
Es scheint sich zu verdichten.
Hoffentlich bringt er dann nicht auch noch den Isco als Co-Trainer mit...Könnte dann kurztemporär noch Schreibkram- Probleme geben...
-
Aktuell hat er "Stuttgart" geladen...
-
Gibt es eigentlich irgendeinen Charakterspieler im Team?
Ja, der mit der Nr. 66!! Und der spielt hier im verbalen Angriff im Forum und tritt auch gern mal dreckig nach!
-
Zu Beginn der 2. HZ fünf Min lang Spieler, Trainer kommen… usw. Da fragt man sich tatsächlich wen das motivieren sollte…
Beim Nomen "Trainer" hab' ich mich fast an meiner Fluppe verschluckt... Also ehrlich: tolle würdigende Choreo und dann so ein deplatzierter Begriff im Lied... Hoffentlich ist das Urs und Hoffi nicht zu Ohren gekommen...
-
Ich Wette das wird ein Trainer,den keiner auf der "Liste" hat. Meine Glaskugel lügt nicht
Düwel, Lewandowski, Keller, Urs... na, wer hatte die auf dem Zettel?
-
Urs würde sich ganz sicher über einen Sieg heute freuen - andererseits wäre seine Gefühlslage sicher auch ambivalent, denn der Sieg wäre ja im Spiel 1 nach ihm, nach langer Durststrecke mit ihm...
Aber ich glaube, die Freude würde überwiegen.. Deshalb und natürlich auch für's neue Trainerteam, dessen Situation ja auch nicht einfach ist, hat sich ab jetzt jeder auf, neben, hinter und über dem Platz noch ein Ticken mehr eisern reinzuhauen!!
-
Die Springerpresse (Bild) spekuliert über Alfred Schreuder oder Raul als Trainer bei Union....
Inzwischen auch beim rbb-teletext eingetroffen, inklusive Glasner...
Raul hat bis jetzt Jugendmannschaften von Real trainiert und seit 2019 deren Zweete.
-
Also meine Gespräche away im Südwesten kamen zu dem Ergebnis.
Also Zürich bleibt eisern und das - was mir persönlich bekannt ist - gleich dreimal!
Einer davon fliegt morgen ein...
-
Sie sind Interimstrainer, und die Spieler wissen das. Fußballer tun heute zwar hochsensibel, empathisch und politisch korrekt, aber das ist nur eine Außendarstellung aus PR-Gründen, weil's der Zeitgeist so vorgibt. In Wirklichkeit sind sie genauso ruppige Kerle wie eh und je, und das ganze Diversitäts-Gequake geht ihnen am Allerwertesten vorbei. Daher mag die Installation einer Frau als Co-Trainer meinetwegen etwas Neues sein, aber was drumherum geblubbert wird ("Union geht neue Wege" usw.), ist einfach nur lächerlich. Die Mannschaft braucht einen erfahrenen, gestandenen Bundesligatrainer, der sie aus dem Abstiegssumpf führt, und ein ebenso gestandenes Assistenztrainerteam, und die werden auch kommen.
Auch gestandene Bundesligatrainer haben in der Bundesliga ohne "Standing" angefangen und das Ganze eher in der Abstiegszone als bei Bayern München.
Wenn ihnen diese Chance nicht gegeben worden wäre, wären sie nie gestandene Trainer geworden...