Fazit Hinrunde 2020/21:
Kann man nicht meckern. Sportlich beste Leistung in der Geschichte des Klubs. Die meisten Neu-Unioner haben auf dem Platz eingeschlagen.
Die Saisonziele sind in greifbarer Nähe.
Fazit Hinrunde 2020/21:
Kann man nicht meckern. Sportlich beste Leistung in der Geschichte des Klubs. Die meisten Neu-Unioner haben auf dem Platz eingeschlagen.
Die Saisonziele sind in greifbarer Nähe.
Haut den Dosen auf die Hosen !
Hab ne Petition gestartet:
Preetz & Labbadia sollen ihre 5 Jahre bis zum Europapo bekommen.
Das Finale der Hinrunde !
Kann Union im Ost-Duell einen Punkt klarmachen ?
Ja, die Einschätzung von ursalt ist wertig - der verschenkt sein Talent im KT völlig, der braucht Mitspieler auf deutlich höherem Niveau und eine viel offensivere Ausrichtung, um sich zu entwickeln...
Was der Meister mich lehrt, ist unbezahlbar.
Möge die Macht mit Dir sein......
Kicker Ticker....
ZitatMit Union und Leverkusen treffen die beiden Mannschaften, die in der laufenden Saison 2020/21 bis dato am längsten in Führung lagen, aufeinander: Bayer führte bereits 561 Minuten, die Köpenicker 551.
Ich würde mich doch sehr in Olli Ruhnert täuschen hätte er nicht wenigstens bei Messi ne WhatsApp hinterlassen.
Fragen kostet ja nix.
Apropos: Toni Kroos hat ab 2023 keinen Vertrag !
Atackeeeeeehhhhh !
Mit eisernem Willen
gegen die bleiernen Pillen....
Was ich damit sagen möchte ist, dass Spieler auch nicht verkennen dürfen was sie an Union haben.
Jup.
In der jetzigen Konstellation mit Trainer, Team, Teamgeist scheinen einige deutlich mehr aus sich herausholen zu können.
Dazu gehören wohl auch Taiwo und Becker.
Eine der größten Baustellen im Kader für die kommende Saison scheint mir die linke offensive Seite zu sein. Die Fragezeichen bei Bülter, Endo & Teuchert sind in der Gesamtheit zu groß.
Es würde mich wundern, wenn man mit allen Drei in die nächste Spielzeit geht.
Der Status den Union als Fußball-Adresse hat ist im Fluss und verbessert sich rapide.
Die vielen Leihen, die man im Moment hat, sollte man positiv werten.
Wer hätte noch vor einem Jahr gedacht, dass man von Liverpool gleich 2 Spieler ausleihen kann ? Und von Leverkusen, und aus Japan ?
Der große Unterschied zur letzten Transferperiode ist, dass Union jetzt eine sehr solide sportliche Perspektive bieten kann, die darauf hinausläuft in der oberen Ligahälfte mitzumischen......
Jetzt, wo absehbar wird, dass die Eisernen auch nächste Saison erstklassig spielen
Ey Meesta, Du hast ja ma ja keene Visionen.
Ähem. Zum jetzigen Zeitpunkt, vor Ende der Hinrunde, ist es schon visionär genug anzunehmen (zu erhoffen), dass man näxte Saison in der Bundesliga spielt. Wenn Union und die Abstiegsgefährdeten so weitermachen hat Olli R. schon im Februar Planungssicherheit.
Bei Gogia gebe ich dir Recht,er hatte bei uns nie die Erwartungen erfüllt. Bei Ryerson sehe ich das etwas anders, In der 2. Liga war er noch jünger und unerfahrener, er ist schon reifer und ich könnte Ihn mir als Trimmelnachfolger vorstellen.
Felix Passlack wäre im Sommer ablösefrei (RV).
Guter Fußballer. Gute Type. Gute Vita. Holen.
Sicherlich ist das Budget von Union begrenzt. Doch wer annimmt, dass sich auf der Sponsorenseite oder bei den TV-Einnahmen nichts weiterentwickelt irrt.
Außerdem wird hier immer noch unterschätzt was Union für Anziehungskräfte besitzt. Jetzt, wo absehbar wird, dass die Eisernen auch nächste Saison erstklassig spielen, kann auch ein Ruhnert bei Verhandlungen mehr Perspektiven für neue Kräfte anbieten.
du willst direkt 4 junge Leute. Sorry, aber das ist nun Mal ganz weit an der Realität vorbei. Die 4 erst Mal zu finden ist schon schwer genug.
In den ersten beiden Bundesliga-Saisons ging es Ruhnert darum substanziell Erfahrung in den Kader zu bringen. Altersmäßig, Charaktermäßig, BL-Spielemäßig.
Die BL-Erfahrung ist jetzt im Kader und im Trainer-Team vorhanden. Es kann nun nur darum gehen alle Schwachstellen auf den ersten 22 Positionen abzugeben und mit 22-28 Jährigen zu besetzen.
Wer glaubt, dass Geld die einzige Rolle im Sport spielt ist schief gewickelt. Union bietet jungen erfolgshungrigen Spielern die Perspektive ein neues Zeitalter in der Weltstadt Berlin einzuläuten. Bei einem attraktiven Klub, einwandfreien Mitspielern, einem ehrgeizigen Coach, und mit fanatischen Fans.
Und nebenbei: Ich hoffe natürlich, dass Trimmi hier noch mindestens 3 Jahre auf Top-Niveau weitermachen kann....
Sicherlich ist das Budget von Union begrenzt. Doch wer annimmt, dass sich auf der Sponsorenseite oder bei den TV-Einnahmen nichts weiterentwickelt irrt.
Außerdem wird hier immer noch unterschätzt was Union für Anziehungskräfte besitzt. Jetzt, wo absehbar wird, dass die Eisernen auch nächste Saison erstklassig spielen, kann auch ein Ruhnert bei Verhandlungen mehr Perspektiven für neue Kräfte anbieten.
Gogia und Ryerson haben sich schon in der 2. Liga nicht in die Stammelf spielen können. Beide sind körperlich sehr verletzungsanfällig. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit einer Vertragsverlängerung bei beiden unter 5%.
Als RV braucht Union langfristig einen hochtalentierten Ersatz für Trimmel. (Ob Maciewski das ausfüllen kann weiß ich nicht).
Du weißt ja nicht Mal welche Positionen unsere aktuellen Spieler begleiten. Da willst du hier über neue Leute schwadronieren???
Ich kenne alle Positionen. Bin aber einen Schritt weiter und sehe Tim als rechte Offensivkraft bisher (und in den nächsten 2 Jahren) nicht auf Erstliganiveau. Falls er sich noch erheblich entwickelt könnte ein RV aus ihm werden. Könnte !
Alles anzeigenVertragsprioritäten für 2021/22:
Schlotterbeck holen. Gogia, Ryerson nicht verlängern. Ujah abgeben. Stammkräfte halten. Karius & Taiwo günstig verpflichten.
4 neue, junge Gentner-Kruse-Typen holen.
Union hat's ja.
Alter, hast du 'ne Ahnung.
Meine Ahnung (und meine Arbeit) hat dazu geführt, dass ich bei keiner Verpflichtung eines Fischers, Gentners, Kruses, Knoches oder Subotics überrascht war.
Ich weiß einfach was ein Olli Ruhnert möglich machen kann. Das unterscheidet mich auch von allen hier im Forum, die noch in der 2. und 3. Liga für Verstärkung suchen.
Du beurteilst da Leute, die z. T. fast nie auf dem Platz stehen...
Gogia und Ryerson haben sich schon in der 2. Liga nicht in die Stammelf spielen können. Beide sind körperlich sehr verletzungsanfällig. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit einer Vertragsverlängerung bei beiden unter 5%.
Als RV braucht Union langfristig einen hochtalentierten Ersatz für Trimmel. (Ob Maciewski das ausfüllen kann weiß ich nicht).
Wir möchten Dich bitten, Deinen Ad-Blocker für unionforum.de abzuschalten.
Warum uns das so wichtig ist?
Das Unionforum finanziert sich zu 100 % über Werbeeinnahmen.
Ihr könnt uns aber auch anders unterstützen (und müsst diesen Hinweis dann nie wieder wegklicken):
JETZT UNTERSTÜTZEN
Anleitung zur Deaktivierung der Adblocker
Später, ich möchte weiterlesen