Kann jemand spontan sagen, wie viele Trainer von Anfang der Saison 21/22 nächste Saison noch im Amt sind?
Kann jemand spontan sagen, wie viele Trainer von Anfang der Saison 21/22 nächste Saison noch im Amt sind?
Wir können froh sein, wenn schlussendlich alles klappt.
Ein Stadionausbau in dieser Dimension im innerstädtischen Raum ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit!
Ich hoffe, ich muss jetzt nicht alle Ostvereine gut finden.
Gegen ausufernde Bürokratie klagen?
Das wäre nicht nur aussichtslos, sondern auch unklug.
Wir werden auch weiterhin mit den Behörden zusammenarbeiten müssen.
Den hier hätte ich aber schon auch gern
Schon weil Matthies das nicht konnte.
WWEL
Nicht wollte! Heinz Werner hat doch so schon Zustände bekommen, bei Pottis Ausflügen.
Alles anzeigenBin schon erstaunt mit welcher "Fantasie" die Trainerplätze besetzt werden.
Gladbach = Favre
Wolfsburg = Kovac
Hoffenheim = Weinzierl.
Mutig ist was anderes.
Für die "mutigen" Trainerentscheidungen ist doch die Hertha zuständig.
Vielleicht ein Talent als Perspektivspieler?
Falls Ortega nicht klappen sollte, sollte man den Früchtl holen, Luthe in die USA verabschieden und mit Rönnow als 1 planen, aber Früchtl die Spiele im Pokal geben.
Das entscheidet Andi Luthe aber schon noch selbst, oder?
Etwas mehr Respekt wäre nicht schlecht, schließlich steht er noch bei uns unter Vertrag.
Hertha wäre ein würdiger Absteiger.
Die können es nicht besser.
Ich bin ja der Meinung, dass gerade sein Abgang zu einer Trotzreaktion und einer noch größeren Geschlossenheit innerhalb der Mannschaft geführt hat, welche diesen grandiosen Endspurt erst ermöglichte.
Ändere Spieler mussten die Lücke schließen und wuchsen an dieser Aufgabe (Becker!).
Die Rechnung, Platz 5 plus Kruse gleich Platz 4, ist m. M. zu simpel und wird der Komplexität eines Mannschaftsgefüges nicht gerecht.
Glaube ich nicht. Du vergisst, dass wir einige Spiele direkt nach seinem Abgang ziemlich verkackt haben. Glaub zB nicht, dass wir u.a. gegen Bielefeld verloren hätten.
Das hab ich natürlich nicht vergessen.
Wir hatten zunächst große Probleme, seinen Abgang zu verkraften.
Dann aber hat sich aus dieser Situation eine unglaublich starke Einheit gebildet.
Bin mir sicher, das wir mit Sportsfreund Kruse die CL erreicht hätten.
Ich bin ja der Meinung, dass gerade sein Abgang zu einer Trotzreaktion und einer noch größeren Geschlossenheit innerhalb der Mannschaft geführt hat, welche diesen grandiosen Endspurt erst ermöglichte.
Ändere Spieler mussten die Lücke schließen und wuchsen an dieser Aufgabe (Becker!).
Die Rechnung, Platz 5 plus Kruse gleich Platz 4, ist m. M. zu simpel und wird der Komplexität eines Mannschaftsgefüges nicht gerecht.
Jawoll! Glückwunsch an die Eintracht!
Meine Fresse, ich will morgen früh raus.
Ich finde die Frage viel spannender:
" Wenn wir 22/23 allein die Hauptstadt in der Bundesliga und dies auch international repräsentieren,
wie will dann die "Stadtregierung" überzeugend erklären, wie viele und warum sie uns Knüppel, aus welchen Gründen noch immer, zwischen unsere seit 2019 berlinweit erfolgreichen Beine wirft?"
In jedem Falle würde ein Abstieg der Tante die Unterstützung der Stadt bei der Suche nach einem Standort für ein zweitligataugliches Stadion beschleunigen. Ist der Giffey sicherlich eine Herzensangelegenheit.
Wie ist eigentlich der Stand bezüglich Jahn-Tierpark?
War es nun höhere Gewalt oder Schicksal, dass es ihn von uns weg und hin zu diesem dörflichen Pseudo-Verein verschlug?
Nein, es war seine eigene, freie Entscheidung!
Bei allem Respekt und Dank für seine Leistungen, irgendwann ist auch Mal gut.
Alles anzeigenTja, Jungs.
Mit unser Etat von 90 mio spielste in NL, Belgien und Schottland schon mit für den Meisterschaftsfeier.
Danilho hat in NL Presse ausgesagt das er der 1.BL höher schätzt als Schottland.
Und er erwartet in Deutschland am meisten bei zu lernen. Fehlerlos werden.
Soll er auch, weil er muss vorbei an de Vrij, van Dijk oder de Ligt...
PoetsDoekie werde mich besser als Nickname gefallen....(putztuchchen übersetzt, weil er wird die Fehlerausputzen)
Das ist das große Manko der schottischen Liga, dass dort ein großes Leistungsgefälle herrscht und Spitzenspieler nur in wenigen Spielen wirklich gefordert werden.
Das war jetzt mal unser Glück.
Vom Gehaltsgefüge würde das passen. Sportlich wäre wohl Kohfeldt die erste Wahl.
Das kannst Du vergessen, den sehen wir nicht so bald wieder in der 1.Liga.
Von 1. Liga schrieb ich auch nichts.
Also wenn er sich bei diesen beiden Optionen für die Tante entscheidet fress ich n Besen. 🧹
Na dann warte mal die Reli ab. Wenn Hertha drin bleibt, dann geht Hütter zu Bobi.
Vom Gehaltsgefüge würde das passen. Sportlich wäre wohl Kohfeldt die erste Wahl.
Ich hab mich schon gedanklich auf den Abgang beider eingestellt.
Da kann ich dann nicht enttäuscht werden.
Auf dem Tanteforum kamen schon einige zuletzt auf die Idee, Cheerleader und Co. als Bespaßungsprogramm anzuheuern, um die Schüssel vollzukriegen
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass es bei uns um die Sache geht, andererseits gut, wenn die Tante und die Ochsen das andere Publikum unterhalten. Es lebe die Vielfalt
Mario Barth als Stadionconferenciere
! Dann ist ein Komiker am Mikro und 11 blau-weiße Komiker auf dem Platz....
"Kennste, kennste, kennste,... die Aufstellung?"
Na schlimmer als der jetzige Schreihals kann er ja auch kaum sein.
Wir möchten Dich bitten, Deinen Ad-Blocker für unionforum.de abzuschalten.
Warum uns das so wichtig ist?
Das Unionforum finanziert sich zu 100 % über Werbeeinnahmen.
Ihr könnt uns aber auch anders unterstützen (und müsst diesen Hinweis dann nie wieder wegklicken):
JETZT UNTERSTÜTZEN
Anleitung zur Deaktivierung der Adblocker
Später, ich möchte weiterlesen